von uns kommt ja auch noch ein video, aber wir sind halt nicht weit gekommen
Beiträge von sabarta
-
-
ok, ich bin irgendwie gefrustet
seit ich mit der maschine leder genäht hab, näht sie nichtmehr sauber mit jeansgarn. also die obere naht sieht perfekt aus, aber die unterseite sieht aus wie ein leichter zickzack stich. ich hab schon nahezu alles probiert, oberfadenspannung, unterfadenspannung, andere nadel, aber es verändert sich dabei nichts am nahtbild
bzw wenn ich nur kurze nähte nähe, also z.B um eine schnalle am halsband festzunähen, ist an der unterseite das reine fadenchaos...
seitdem besteht auch noch ein problem...wenn ich mit normalen nähgarn einen zickzackstich nähe, treten alle paar stiche "löcher" auf. wenn ich ihn RICHTIG eng mach (0,25) dann geht es, aber sobald ich weiter stelle (ab 0.30) treten diese lücken auf...
ich hoffe mir kann einer von den profis hier helfen :/
-
also ich finde so ein zwischending ganz gut...
unser normaler ta ist seehr vorsichtig mit dem aaaaarmen hundetier... es wird auch immer ein keks angeboten am anfang und der ta begibt sich ein wenig auf augenhöhe, aber es ist alles so schlimm, dass nichtmal der keks genommen wirdda wir zu unserem haustierarzt eigentlich nur zum impfen gehen mussten, ist auch immer alles halb so wild. Natürlich muss der TA untersuchen ob der hund krank ist oder nicht, aber das geschieht eigentlich eher durch fragen an mich. Zwar probiert er immer andeutungsweise die zähne und die ohren anzuschauen, aber sobald der hund wegzieht, ist es ok.
SO finde ich das eigentlich ziemlich gut, denn ich weiss, wenn er im ernstfall wirklich mal wo ran müsste, er das auch so sanft wie möglich hinbekommen würde.Das gegenteil war der TA zu dem wir im urlaub mussten
da war ich echt froh, dass der hund zu eingeschüchtert war um sich zu wehren... Zu so einem Ta würde ich NIE routinemäßig mit Rider hingehen, nur das ding war halt, dass er ein stöckchenunfall hatte und das der einzige TA in der umgebung war.
fazit: Ich würde nur zu einem TA gehen, der sich zwar nicht von dem hund einschüchtern lässt, aber trotzdem die unsicherheit akzeptiert und die behandlung für den hund so schonend wie möglich gestaltet.
-
mh najaa....schnullilein kann auf dem ding auf der stelle tippeln
butzelchen kann auf jedenfall eine halbe umdrehung aber ich muss schon in der unmittelbaren nähe bleiben...
-
Öhm jetzt krig ichhier aber langsam panik
Unser rüde hat seit bestimmt 1 1/2 jahren eine rote stellen im ohr, das wo das ohr " abknickt"...als wir beim ta waren hat er uns eine salbe verschrieben, die wir natürlich auch brav drauf machten. Nach der behandlung ging es auch schön weg, ist dnn nur ziemlich schnell wieder gekommen. Wir haben uns jetzt nichts großes bei gedacht, nur das vllt sein ohr komisch abknickt
Kann eine ohrrandnekrose auch in der mitte des ohres sein?
-
Mal wieder eine blöde frage meinerseits... Was ist overlock und wozu brauch ich das?
-
Ich hab eben eine handyhülle genäht und bin auf folgende frage gestoßen... Wie macht ihr das wenn ihr zwei lederstreifen übereinander näht? Also ich meine jetzt zum fixieren. Ich habs mit stecknadel probiert, die sind mir alle verbogen
und sprühkleber ist auch blöd wenn die lederstücke rechts auf rechts liegen... Oder macht ihr garnichts und man muss nur zusehen dass die streifen aufeinander bleiben?
-
So bescheuer das klingt, ich kenne jemanden, die hat die geräusche aus der bahn aufgenommen (mit einem sehr guten mikrofon) und dem hund immer und immer wieder vorgespielt in allen erdenklichen situationen und dann gabs was leckeres. Jetzt fährt sie problemlos mit hund bahn
-
Zitat
*meld*
Nur leider habe ich auch einen Leinenpöbler, da funktioniert das bestimmt nichtDas ist das hardcore training dann
aber schade
-
Ich leide mit dir
wir kommen auch nicht zivilisiert an anderen vorbei... Ich würde das ja gerne üben, aber scheinbar gibts hier keine fähigen hundeschulen und keine trainingspartner
Also wenn hier jemand aus dernähe mannheim/heidelberg kommt, immer her mit!