Zitat
Wenn jemand mit FERTIG! barf anfängt, dann ist meine Empfehlung immer: Mach dich selbst schlau. Man kann es sich eben nicht so einfach machen.
Und man muss M/Z nicht lesen um selbst ein Futter zu erzeugen nach dem Vorbild vom Beutetier, also Barf.
Aber man kann sich Wissen zu nutze machen. Und ein Buch im Schrank zu haben ist auch nicht verkehrt.
Obwohl ich dafür sicherlich gesteinigt werde....
ich finde es verantwortungslos einem Hundewelpen gegenüber diesen einfach mal so mit Barf ernähren zu wollen ohne sich vorher intensiv damit beschäftigt zu haben, da bringt ein Thema hier im Forum auch keine Rettung mehr. Klar, es kann gut gehen und es gibt viele Halter, die ihre Hunde von klein auf mit Barf ernähren und diese wachsen gesund auf....aber es gibt auch genügend Gegenbeispiele! Wenn ich lese, dass die TE fragt, was sie noch alles an Gemüse verfüttern kann, frage ich mich ernsthaft, ob man sich VOR der Anschaffung des Welpen mal intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt hat. Wenn man schon nach Gemüse fragt, wie bekommt man dann die ganzen anderen Sachen wie Calciumbedarf im Zahnwechsel usw. auf die Reihe? Wie siehts aus wenn der Hund nicht zunimmt? Was wenn er zu schnell wächst?
Auf ne Verkäufern in einem Laden, die einem mehrere Proukte mit dem mehr oder weniger gleichen Inahlt andreht, würde ich vielleich nicht gerade die Gesundheit meines Tieres anvertrauen. 
Mein eigener Hund frisst seit 3 Jahren kein Fertigfutter mehr und ich beschäftige mich intensiv mit dem Thema Hundefutter/-verdauung usw., aber ich würde es mir nicht zutrauen einen Welpen mit selbstgemachtem Futter aufzuziehen. Deswegen Hut aber vor der TE wenn man so mutig ist und als Barfanfänger einen Welpen aufzieht.
...so und jetzt können die Steine geworfen werden