Beiträge von peppus

    Zitat

    Welcher Barfer sich letztlich an den üblichen Vorgaben auch tatsächlich orientiert, mag ich nicht zu beurteilen, aber das Konzept ist auf jeden Fall "fleischlastig" angelegt ;)


    Da bin ich doch immer wieder froh zu Barf-Zeiten rechtzeitig mein Hirn eingeschaltet zu haben :tropf: Für Itchy waren es bei 3% 270g Gesamtfuttermenge...davon ~220g tierisches :ugly: und der Hund hat davon immer noch abgenommen, wo mir dann geraten wurde auf 4% zu erhöhen und einen kleinen Löffel Schmalz zu füttern... :hust:


    Naja heute wissen wir es besser und Hundi lebt auch mit 100g tierischem pro Tag.


    Wir haben hier in der Nachbarschaft auch so eine überzeugte Barferin...erster Hund, von Anfang an gebarft :fear: der Hund bekommt größtenteils Pansen, mageres Rind, Leber und RFK, hin und wieder eine rohe Möhre zum kauen. Die Frau ist der Überzeugung die Wölfe fressen auch so und füttert deswegen ihren Hund so. Ich bin ja so böse und füttere meinem Hund Getreide und viel Gemüse, das ist ja absolut nicht artgerecht. Tja meiner hat kein struppiges Fell, keine Schuppen und nicht öfters mal Durchfall...ihrer schon, woran das wohl liegen wird.

    Zitat

    Naja, ich überleg dann mal fleißig und bin gespannt auf die anderen Berichte.


    Hier gibts auch nur 1x Futter - spätnachmittags bzw. abends eine ordentliche Portion. Früh gibts paar selbergebackene Kekse, die sich der Wuff selber erarbeiten muss. Das hat den Grund, weil mein Hund mehr oder weniger zum Mäkeln neigt, wenn er nur 1x Futter bekommt, hatt er dann so viel Hunger, dass er alles reinspachtelt.
    Manchmal gibts auch früh ne Kleinigkeit, aber dann merkt man das abends wieder schlechter gefressen wird...deswegen ist 1x füttern doch idealer für uns.


    hier spachtelt der Hund heute:
    Schweineherz
    Maisflocken
    Möhre, Kürbis, Fenchel
    + Knochenmehl, Salz, Petersilie, Leinöl


    für morgen wurde gleich mitgekocht: da gibts die selbe Gemüse/KH-Ration nur mit Fleisch vom Hühnerflügel und einen kleinen Rest Wildlachs...so langsam wird die TK leer und ich kann wieder e-i-n-k-a-u-f-e-n *juhu* :D

    Zitat

    Oft greife ich deswegen zu Wild. Rentier und Elch, manchmal auch Hirsch im Beutel.
    Känguru finde ich auch eine vernünftige Alternative zum Rind.


    heißt es nicht, dass Kängarufleisch immer totel verwurmt ist? Hätte da Bedenken es zu verfüttern, wenn da stimmt? :???:

    Zitat

    Mir geht es hier auch nicht darum irgendwelche dummen Antworten zu bekommen oder so


    :pfeif:



    ich wüsste zwar nicht dass ich dir dumm gekommen bin, aber okay wenn das deine Auffassung ist...



    entscheiden musst du erstmal für dich, ob du den Hund behalten willst und mit den zweien arbeiten willst (was auch viel Geld kostet durch die Hundetrainerin) oder ob du ihn wieder abgeben willst, wie die TS-Orga gesagt hat steht das immer noch offen

    Zitat

    Aber ihr wisst doch das sind inzwischen die Totschlagthemen im Internet: Kastration, Impfen und das heiß geliebt b.a.r.f. :pfeif:


    da bewege ich mich auf ganz ganz dünnen Eis :D
    mein Hund frisst Getreide und bekommt gekochtes Futter
    ich bin in bestimmten Fällen Kastrations-Befürworter (oh Gott gleich hagelt es böse PNs :hust:)
    ...nur impfen da denke ich wie viele andere -> Grundimmunisierung im Welpenalter und dann nur noch TW aller 3 Jahre.

    Zitat

    Mein erster Hund heißt Jamie und ist ein typischer Chihuahua -Herr. Er hat aber wirklich wenig bzw kaum sozialkontakte zu anderen Hunden...


    sorry, aber da wunderst du dich, wenn die beiden nicht miteinander klar kommen? Dein Ersthund ist andere Hunde nicht besonders gewöhnt und da setzt du ihn einfach nach 1x zusammen spazieren gehen einen wie es scheint zumielich dominanten Zweithund vor die Nase? Verstehe die TS-Orga auch nicht, dass die einfach mal so Hund "auf gut Glück vermitteln". Mehrere Treffen vorher wären da schon besser gewesen, wenn die Orga das nicht will...Pech, denn ich als HH muss dann mit beiden Hunden klar kommen; andere Vereine vermitteln auch und da warten ebenso arme Hunde. Die Aussage versuchen und wenns nicht klappt wieder zurück finde ich auch recht daneben, denkt mal einer an den Hund der herumgereicht wird?


    Was ich auch nicht verstehe, du schreibst dass du bald wieder arbeiten gehst...wie soll das da bitte mit den 2 ablaufen, wenn die beiden sich jetzt schon an die Gurgel gehen? Schön, dass kein Blut floß, aber wenn ich die beiden nur mit einem Glas Wasser auseinander bekomme, würde ich mir schon so meine Gedanken machen.


    Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du die Arbeit wirklich auf dich laden willst oder ob es nicht besser ist, den Zweithund wieder abzugeben. Zumal du schreibst dass du eh nicht so wirklich dran glaubst und unsicher bist. :???: Wann gehtst du denn wieder arbeiten? Man kann ja nicht sagen, dass die beiden in 3 Wochen zusammen allein bleiben können und sich lieben werden...was wenn das nicht der Fall sein wird, wie regelst du das mit 2 Hunden?

    Zitat


    Also ich finde den Artikel über das Bekochen jetzt gar nicht schlecht (....hab`schon Schlimmeres gelesen*lach*).


    Hab mir die Zeitung mal gekauft und ich muss sagen...bin etwas enttäuscht über den Artikel. Dort wird nur sehr sehr grob geschildert, was ein Hund denn alles an Nährstoffen brauch, dazu immer wieder der Hinweis seinen Plan doch bitte von Experten überprüfen zu lassen. Ein Satz lautet sinngemäß, dass der Hauptteil aus tierischem Eiweiß bestehen soll wiederum heißt es ein paar Zeilen weiter, dass man nichz zu viel Tierisches füttern soll, weil es auf Kosten der Niere geht. Kann mir vorstellen, dass sowas für Nicht-Kochmützen verwirrend wirkt...da hält man sich lieber an super einfach Barf-Prozente und kippt kiloweise Fleisch in den Napf.



    @Facebook-Barf
    Das erinnert mich voll an meinen Barf-Shop-Besuch :D wo ich mir getraut habe zu erzählen, dass ich koche und nicht eine halbe tote Ziege dem Hund zum Fraß vorwerfe...und das während die Verkäuferin einen Futterberatung mit einer Kundin führte, was ich mir traue! :roll: Die Veräuferin hätte mir liebend gern das Fleisch wieder abgenommen und mich mit nem rohen Ponybein erschlagen, was so stinikg in der Theke lag...wie kann denn ein Hund von totgekochtem Fleisch am Leben bleiben, wo doch alles abgetötet wird, sobald es erhitzt wird. :headbash:

    Zitat

    Nach Erhöhung der KH auf 300g am Tag bettelt er nicht mehr und jammert auch nicht permanent vor seinem leeren Napf rum - juhu ;)


    uiii da könnte ich aber fein einkaufen, bei 300g KH am Tag :D
    War heute im Bio-Markt und hätte gern soooo viel mitgenommen aber der hiesige Fiffi bekommt ja nur ~30g KH am Tag, da musste ich mich auf eine Packung beschränken :|
    es landete im Korb:
    Zucchini
    Dinkelflocken
    Schafsjoghurt
    Hanföl
    ...und fürs Frauchen noch ein paar Leckereien (u.a. vegetarisches Gyros...mal schauen wie das schmeckt)


    außerdem gibts beim dänischen Netto gerade wieder die Aktion 2 bezahlen, 3 mitnehmen...also wurden heute 3 Packungen Wildlachs erbeutet


    Hier speiste der Hunde heute:
    Kalbsfleisch
    Maisflocken
    Zucchini, Möhre, Süßkartoffel
    Salz, Eierschale, Hanföl, Petersilie