Beiträge von peppus

    Ich verwende zum Kekse backen eigentlich fast nur noch Reismehl da das richtig hart wird. Buchweizenmehl kommt jedoch auch manchmal in den Teig. Kichererbsenmehl hab ich auch da, aber da ist mir der Proteingehalt beinahe zu hoch sodass ich es noch aufbrauche und dann nicht mehr kaufe.

    Zitat

    Ich hab nochmal eine Frage:
    Bisher gibts hier sehr selten bis fast nie Salat, weil Madame das immer fein säuberlich aussortiert. Kann/Sollte man auf Salat verzichten oder es mal mit püriertem versuchen?


    ich füttere gern Feldsalat kleingeschnitten mit unter das restliche Futter gerührt, ganz einfach weil das ein guter Vitamin C-Lieferant ist. Ansonsten gibts hier keinen Salat, besteht doch eh zum Großteil aus Wasser, da füttere ich lieber Gemüse.


    Nährstoffe: Feldsalat ist einer der nährstoffreichsten Salate. Zwar enthält auch er vorwiegend Wasser, genauer gesagt rund 92 Prozent, und liefert nur 14 Kilokalorien pro 100 Gramm. Doch in Feldsalat findet sich deutlich mehr Vitamin C als in vielen anderen Blattsalaten. 35 Milligramm Ascorbinsäure stecken in 100 Gramm, eine Orange kommt auf 50 Milligramm. Außerdem enthält die Salatsorte reichlich beta-Karotin (Vitamin A-Vorläufer) und Folsäure. Der Gehalt an Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium übersteigt ebenfalls den anderer Salate.
    Quelle: http://www.apotheken-umschau.d…alat-Ratgeber-113569.html

    ...ich würde erstmal ein hochwertiges Futter füttern und eine Weile abwarten, wie sich das Fell verändert. Auf gut Glück würde ich nichts zu füttern.


    Weder Aldi-Futter noch Happy Dog sind da besonders tolle Sorten. Was bekommt dein Hund denn für Nassfutter?


    Gutes Nassfutter wäre z.B. Pfotenliebe, Terra Canis, Garanatapet...für größere Hunde, die entsprechend mehr Futter brauchen, sind u.a. Real Nature (Fressnapf), Lukullus oder evtl. auch Rocco eine gute preiswerte Alternative.



    Hat dein Hund vielleicht irgendwelche Allgerien oder so, wenn er Fellprobleme hat? Ist der deswegen mal vom TA untersucht worden? Oftmals spiegelt sich sowas nämlich im Fell wieder.

    ...gerade wurde auf dem Wochenmarkt frisch erbeutet: Hühnerschenkel, Wildgulasch (Mix aus Wildsau und Hirsch) und Hühnerherzen.


    Gestern hab ich noch großartig wegen Mägen hier nachgefragt....heute hab ich glatt vergessen welche zu kaufen :roll: Naja habe ich bald wieder einen Grund zum Markt zu fahren.



    hier gibts heute also:
    Wildgulasch
    Basmati-Reis
    Möhre, Kürbis
    + Salz, Leinöl/Nachtkerzenöl, Knochenmehl

    Wenns hier faule Tage gäbe bzw. für die Urlaubszeit hätte ich immer einen vorgekochten Gemüse-Mix im TK. Das fertige Zeug würde ich nicht kaufen, das wäre gegen meine Meinung nix fertiges zu verfüttern...außerdem ist der Preis von 10€ für 6 200g Dosen schon recht happig. Dafür kann ich viel frisches Gemüse kaufen.


    mal eine andere Frage; ab und an lese ich hier, dass einige Mägen (Pute oder Huhn) verfüttern, ist an Mägen irgendwas besonderes dran? Eigentlich ist das doch nur Muskelfleisch, jedoch "fester" (bindegewebiger?!) als normales Fleisch. Will morgen nämlich wieder zu meinem Geflügel-Gunther und der hat auch Mägern diverser Geflügel im Angebot :)

    Zitat

    CarinaundLola
    Einem jungen, aktiven Hund mit einem Gewicht von 6,5 kg kannst Du doch gut und gern – so bummelig – 200 g Futter pro Tag geben. Das wären 3% vom Körpergewicht.


    200g Gesamtfuttermenge - okay!
    Aber hier waren 200g Fleisch gemeint auf 6,5kg Hund. :ugly: Das wäre mir VIEL zu viel des Guten. Itchy bekommt bei 9,5kg 100g Fleisch pro Tag bzw. orientiere ich mich an einer Proteinmenge von ca. 20g...man darf ja nicht vergessen, dass KH und Milchprodukte (gibts tgl.) auch noch Protein mit sich bringen. Dadurch erreichen wir schon unsere +/- 28g. Eher weniger ist meine Devise...dafür können es dann auch mal Proteinbomben-Tage sein...wie gestern als mein Mann dachte der arme Itchy müsse noch paar Würfel Trockenfleisch bekommen...wiegt doch nix das TROCKENE Zeug war das Argument als ich gemeint habe, dass das jetzt eine halbe Tagesration Fleisch war :tropf:


    Finde es in diesem (bzw. auch in anderen) Forum immer sehr fahrlässig, wie einem irgendwelchen fremden Personen zu diversen Futtermengen raten, ohne den gefütterten Hund, seine Eigenarten bezüglich Ernährung usw. zu kennen. in einem sehr bekannten Barf-Forum bin ich mal fast erschlagen worden (u.a. kam eine böse PN an mich Tierquäler) wie ich meinem Hund denn nur Getreide füttern kann, das mache schließlich kein Wolf, auf mein Argument, dass mein Hund abnimmt von damals 250g Fleisch (Lamm, Suppenfleisch) wurde mir geraten einfach auf 300g zu erhöhen und einen TL Schmalz zuzufüttern. :pfeif:



    hier war heute der Frühling im Napf :D ziemlich viel grün


    Entenfleisch, Basmatireis, Brokkoli, Feldsalat, Apfel, Tomate
    + Salz, Weizenkeimöl, Eierschale


    später noch: Moor + Kokos + Obstbrei + Ziegenjoghurt