Werde ihm das Futter nur 1x am Tag abends hinstellen, da er eh morgens noch schläft und sich nur zu ner kurzen Gassirunde bequemen kann und dann wieder sofor im Körbchen verschwindet. Meinen Eltern will ich das Füttern nicht überlassen, dass hatte ich vor einiger Zeit schonmal. Da stand nachmittags, als ich heim kam immer noch der volle Napf da und es wurde mit dem Hund gespielt, in der Hoffnung er frisst....deswegen mach ich das lieber selber. Es ist zwar schonmal ein Erfolg, dass sie absolut nichts drunterrein füttern, aber den Rest mach ich lieber selber.
In der Hundeschule versuch ich sowieso schon viel über Spiel zu machen, weil ich weg will von der Futtersache und er auf Spiel sowieso mehr anspricht. Also bleibt eben das Futter ganz weg.
Darf ich da mal meinen Hund zu dir bringen?
Neenee, da müssen wir jetzt selber durch. Verbockt haben wir es auch. Gibts da wenigstens ne Erfolgsgarantie, dass er irgendwann mal wieder frisst, wie zu Welpenzeiten, also auf den Napf, fertig, los und leer. 
Also denkst du nicht, dass es meinem Hund weiter schaden könnte, mal einige Tage nur das Nötigste zu fressen, wenn überhaupt. Wie gesagt, ich hab ihn untersuchen lassen und alles ist tippi-toppi.
Da ist es auch sicherlich egal, was ich ihm in den Napf gebe, wenn ich eh die ersten Tage evtl. alles verwerfen muss, weil er nicht frisst. Dachte da an bisschen Rindfleisch oder Pansen, dass frisst er eigentlich gern.