Beiträge von peppus

    Ich habe mal folgendes das Gegenargument bekommen: "Wenn Fertigfutter so schlecht wäre, würden sie es nicht herstellen!" War aug Futter von L*dl & co bezogen. :roll: Zigaretten werden auch verkauft und jeder weiß das es nicht gut ist. :headbash:
    Aber ich vermenschliche meinen Hund eh zu sehr, indem ich Futter selber mache. Das sagte mir übrigens eine junge Dame, die ihre kerngesunde Hündin in einer Tragetasche spazieren trägt und ihr sobald es weniger als 10°C sind einen Mantel anzieht. |)

    Hab da auch mal eine Frage zum Thema zunehmen:
    Mein Rüde ist ja schon immer eher schlank bzw. schon recht dünn, was auch sicherlich mit an seinem Mäkeln liegt. Dazu kommt eben noch, dass wir sehr aktiv sind, also weite Strecken laufen, Hundeplatz, viele Denkspiele. Habe auch schon mehrmals mit meiner TÄ darüber geredet und sie meinte auch, er könnte mehr auf den Rippen vertragen. Durch Barf hat er schon gute 300g zugenommen, aber er ist immer noch recht dünn.
    Momentan füttere ich tägl. etwa einen guten EL Fett (Schweineschmalz) zu, mein Hund wiegt 7,5kg und bekommt 3% vom Köpergewicht, also ~230g, aber irgendwie will er nicht zunehmen, ist wahrscheinlich zu wenig?! An Getreide füttere ich manchmal Hirse. Selten gibts mal Kartoffeln.
    Was könnte ich denn noch so füttern? Mir fällt auch gerade auf, dass ich eher mageres Fleisch füttere, also Rind oder Geflügel. Will demnächst auch mal gekochtes Schweinefleisch noch regelmäßig mit füttern, wegen dem Fett. Hatte vor einigen Tagen auch schon mal Thunfisch mit Kartoffeln gefüttert?! Will ihn auch nicht nur mit Fleisc zustopfen, was ja nicht gut ist, sondern über Fett oder KH.

    Wäre über Tipps dankbar.

    Zitat

    Ich hab mal wieder eine Frage ;o

    Hattet ihr bei euren Hunden zu Anfang Probleme, dass Knochen nicht richtig verdaut wurden? Ich habe extra nur weiche Knochen ausgewählt, aber mit den Kalbsknochen kommt er scheinbar gar nicht klar...weglassen werde ich sie nun erstmal auf jeden Fall, ab wann sollte er damit klar kommen?

    Ich habe mit gewolften Hälsen angefangen und bin dann aber gleich auf Hühnerflügel/Hühnerklein umgestiegen. Denke mal das ist noch weicher als Kalbsknochen.

    Hallöchen,

    wir barfen jetzt seit dem 28.2.11, also noch nicht ganz ein viertel Jahr. Aber mir sind dennoch schon einige Veränderungen aufgefallen:

    -wesentlich weniger und kleinere Kotmengen
    -keine Blähungen mehr (als ich noch Trofu gefüttert habe, kamen pro Abend mind. 5 heftige Gasattacken!)
    -weißere Zähne, obwohl ich immer noch weiche Geflügelknochen füttere
    -Hundi ist ausgeglichener
    -weicheres Fell
    -keine Schuppen bzw. trockene Haut mehr
    -Gewichtszunahme, die mit der TÄ abgesprochen war, da mein Herr ein Klappergestell ist

    Für mich selbst hat sich auch bisschen was verändert:
    -ich bin beruhigt, da ich weiß was er frisst und was nicht
    -ich habe meinen Hund besser beobachten gelernt
    -geringere Futterkosten

    Ich möchte die Barferfahrungen nicht missen und würde auf keinen Fall wieder dauerhaft auf Fertigfutter umstellen. Bald gehts in den Urlaub, da bekommt der Herr zwangsweise eine gescheite Dose und nach dem Urlaub gehts wieder los mit ausgewogen füttern.