Beiträge von peppus

    Hallo,

    dann oute ich mich auch mal als Vegetarier. :smile: Mittlerweile seit 5 Jahren. Gründe dafür gabs viele, z.B. fand ich Fleisch noch nie lecker. Habe es mehr oder weniger meiner Ma zu Liebe gegessen weil sie sich immer solche Mühe beim Kochen gemacht hat..fette Braten, Eintöpfe mit Rindfleisch, selbergemachte Krautwickel usw.. Die Tiere taten mit schon immer leid, v.a. unsere Hasen, die wir erst schön fett gefüttert hatten und danach wurden sie im Ofen gebacken. Das tat mir als kleines Kind immer in der Seele leid, wenn wieder ein Hasi geschlachtet wurde und ein paar Tage später vor mit auf dem Teller lag.
    Heute gehts mit als Vegetarier blendend. Meine Blutwerte könnten nicht besser sein. Krank bin ich so gut wie nie (liegt bestimmt auch am Hund :smile:)


    hier mal das Rezept meines gestrigen Mittagessen; ich nenne es einfach mal: alles in den Topf was ich finde oder ich muss mal wieder einkaufen gehen

    für 3 Personen (so viele haben zumindest den Topf leer gegessen)

    -2 große Kartoffeln
    -1 Dose Kidneybohnen
    -1 kleiner Hokkaidokürbis
    -paar Würfel Sellerie
    -1 Tüte Sauerkraut
    -Gewürze: Pfeffer, Kurkuma (koche damit immer Nudel, Kartoffeln oder Reis weil diese dann so schön gelb werden :D ), Knoblauch, Rosmarin, Kümmel, Lorbeer (hab da noch 2 Blätter im Eintopf ziehen lassen)
    -1 große Zwiebel
    -2 Tomaten

    *Kartoffeln schälen, kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Kürbis bissfest kochen.
    *Zwiebeln/Tomate kleinwürfeln und kurz anbraten, dann zu einem Mus pürieren
    *ca 2l Wasser in nen Topf, Zwiebel-Tomaten-Pampe dazu geben und alle restlichen Sachen ebenfalls
    *nach Belieben würzen, diverse Kräuter noch dazu


    ...Rezepte sind bei mir immer ohne Salz, da ich das nicht zum kochen nehme :smile:

    Hallöchen,

    wir fahren Anfang November nochmal für 3-4 Tage in den Urlaub. Es soll in den Thüringer Wald zum Wandern gehen. Sozusagen als Entschädigung, weil unser Hund im Sommerurlaub nicht mit konnte. Also diese Gegend kann ich dir echt nur empfehlen.
    Die Ostsee im Herbst, z.B. Rügen kann ich dir auch nur empfehlen. Dort ist es zu jeder Jahreszeit schön. :gut: Selbst im Winter dick eingemummelt am Strand lang laufen. :smile:


    Wünsche einen schönen Urlaub.

    Bei uns gibts keine Zusätze, außer Öl und Salz aber die rechne ich da einfach mal nicht dazu. Anfangs habe ich immer Bierhefe gefüttert, die hat mein Hund aber nicht gut vertragen und somit habe ich sie weggelassen. Dafür gibt es bei uns eine kuterbunte Auswahl fürs Hündchen, in der wie ich finde alle Nährstoffe enthalten sind und somit will und muss ich nichts dazufüttern.

    hier gibts:
    -durchwachsenes Fleisch von Rind/Kalb sowie Maulfleisch, Pferd weiterhin Fisch, Lamm, Kaninchen
    -Pansen vom Rind und Lamm
    -an RFK gibts hier nur Hähnchehälse und -flügel, da ich RFK jeden Tag füttere aber nur einen kleinen Hund habe und diese Knochen lassen sich nunmal am Besten für nen Minihund portionieren
    -Innereien Leber vom Kalb und Herzen von der Ente
    -viel frisches Gemüse, dafür wenig Obst
    -Getreide (Hirse, Naturreis, Haferflocken eingeweicht) und Fett (Schweineschmalz) als Energielieferant
    -1-2x wöchentlich Milchprodukte (Joghurt, Hüttenkäse, Quark)
    -fast tgl. verschiedene Öl: Rapsöl, Nussöl, Leinöl, Fischöl
    -2 Eigelb pro Woche und ein ganzes gekochtes Ei
    -3-4x pro Woche eine Messerspitze Meersalz
    -ab und an mal eine Rindersehne zum Knabbern oder einen Fleischknochen vom Rind zu Beschäftigung im Garten


    Am Ende muss jeder selber wissen, ob er sich mit seiner Fütterung wohlfühlt oder nicht. Meinem Hund bekommt das Futter seit über 1,5 Jahren super. :smile:

    Zitat

    Man, eure Hunde scheinen eine tolle Auswahl an Fleischsorten zu bekommen. Bei Buddy beschränkt es sich leider nur auf Rind und die verschiedenen Geflügelsorten. (Gut, es gibt auch manchmal Lammpansen und wenn es finanziell passt sich mal Wildlachsfilet)
    Heute gab es früh Hühnerfleisch mit pürrierten Zucchini-Gurken-Brei. Und heute abend das selbe dann nochmal... Das Hundekind freut sich zumindest! ;)

    Und wieso? Verträgt dein Hund andere Sorten nicht oder hast du bis jetzt einfach keine gekauft? :smile:


    Heute stehen Hähnchenhälse und Pferdefleisch mit Schweineschmalz auf dem Plan, danach noch ein paar Kokosflocken.