Hallo,
dann oute ich mich auch mal als Vegetarier. Mittlerweile seit 5 Jahren. Gründe dafür gabs viele, z.B. fand ich Fleisch noch nie lecker. Habe es mehr oder weniger meiner Ma zu Liebe gegessen weil sie sich immer solche Mühe beim Kochen gemacht hat..fette Braten, Eintöpfe mit Rindfleisch, selbergemachte Krautwickel usw.. Die Tiere taten mit schon immer leid, v.a. unsere Hasen, die wir erst schön fett gefüttert hatten und danach wurden sie im Ofen gebacken. Das tat mir als kleines Kind immer in der Seele leid, wenn wieder ein Hasi geschlachtet wurde und ein paar Tage später vor mit auf dem Teller lag.
Heute gehts mit als Vegetarier blendend. Meine Blutwerte könnten nicht besser sein. Krank bin ich so gut wie nie (liegt bestimmt auch am Hund )
hier mal das Rezept meines gestrigen Mittagessen; ich nenne es einfach mal: alles in den Topf was ich finde oder ich muss mal wieder einkaufen gehen
für 3 Personen (so viele haben zumindest den Topf leer gegessen)
-2 große Kartoffeln
-1 Dose Kidneybohnen
-1 kleiner Hokkaidokürbis
-paar Würfel Sellerie
-1 Tüte Sauerkraut
-Gewürze: Pfeffer, Kurkuma (koche damit immer Nudel, Kartoffeln oder Reis weil diese dann so schön gelb werden ), Knoblauch, Rosmarin, Kümmel, Lorbeer (hab da noch 2 Blätter im Eintopf ziehen lassen)
-1 große Zwiebel
-2 Tomaten
*Kartoffeln schälen, kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Kürbis bissfest kochen.
*Zwiebeln/Tomate kleinwürfeln und kurz anbraten, dann zu einem Mus pürieren
*ca 2l Wasser in nen Topf, Zwiebel-Tomaten-Pampe dazu geben und alle restlichen Sachen ebenfalls
*nach Belieben würzen, diverse Kräuter noch dazu
...Rezepte sind bei mir immer ohne Salz, da ich das nicht zum kochen nehme