Beiträge von peppus

    Zitat

    Was macht man wohl jede Woche beim THP? Den Hund behandeln lassen. Mein Hund hat ein schlechtes Immunsystem. Damit nicht noch mehr passiert als schon passiert ist (wodurch eben das schlechte Immunsystem aufefallen ist) und damit auch die Allergien im Griff sind, gehe ich zur THP.


    Mal ne andere Frage, was kaufst du denn für Pansen? Wenigstens welchen aus Freilandhaltung, wo ne Kuh auch mal nen Grashalm fressen darf und der dann auch noch im Magen ist und nicht so ein Silogelumpe?!

    Zitat

    peppus:
    Was hat das mit Heikel zu tun? Ich habe mich darüber nicht nur mit der THP zu der ich jede Woche gehe besprochen, sondern mich auch von anderen Barf-Experten (THPs die dazu auch Lehrgänge machen) beraten lassen. Einen Lehrgang werde ich selbst auch noch besuchen.

    Wer Pansen und/oder Blättermagen verfüttert braucht keine Obst/Gemüse verfüttern. Getreide, Kartoffen und Co gehören nicht zu dem Speiseplan eines Wolfes. Ebenso wenig wie Milchprodukte. Das sind im Übrigen auch alles Dinge, auf die VIELE Hunde allergisch reagieren, hat wohl schon seinen Grund warum!

    Ich sag ja jeder soll so füttern wie er denkt oder sich am wohlsten fühlt. Mir wäre deine Fütterung absolut nichts.
    Mal eine reine Interessenfrage: Was machst du jede Woche beim THP? :???:

    Zitat

    Tamita:
    Nein ich werde es nicht überdenken, das ist alles so geklärt :) Da in dem Mixen Pansen mit dabei ist, ist Gemüse überflüssig. Getreide und Co sind auch nichts was Hunde benötigen. Ich habe eine Windhund-Mischling Rüden, 8 Monate, 64cm und er wiegt knapp 26kg. Meine THP sagt das er langsam in das Gewicht kommt, das für ihn richtig ist (weder zu dünn noch zu dick). Sie sieht ihn jede Woche.

    Es ist jedem seine Sache aber mir wäre das zu heikel, gerade wenn man das Alter des Hundes bedenkt. :???:


    Zwecks des eigentlichen Themas:
    Barfen ist absolut nicht schwer, wichtig ist nur das man ausgewogen (d.h. mehrere Fleischsorten, Innereien, Pansen/Blättermagen, Knochen, Gemüse, hin und wieder Obst, hochwertige Öle und je nach Hund vielleicht auch Getreide und Milchprodukte) und in einem gescheitem Verhältnis füttert. Es gibt so viele Seiten im www oder tolle Bücher, da kann man sich super informieren. Ich habe auch vor ca. 1,5 Jahre mit barfen angefangen und so gut wie jetzt ging es meinem Hund noch nie! Ich hatte auch erst Angst etwas falsch zu machen oder verkehrt zu füttern, aber so viel falsch machen kann man gar nicht wirklich, wichtig ist wie oben schon geschrieben: ausgewogen füttern.
    Gibt im www auch einige Seiten, die fertige Rechner anbieten. z.B. finde ich den von http://mashanga-burhani.blogspot.de/2010/12/hilfe-…-barf-plan.html richtig gut. Kann man sich runterladen und dann immer wieder neu eingeben.

    Konnte das grad echt nicht zu Ende gucken...

    Hab mit meinem Hund grad besprochen: ab jetzt muss er 5min vor der Tür stehen und warten, er soll nänlich merken dass er ganz unten und das letzte in der Familie ist. Scheren werde ich ihn auch gleich kahl, denn er hat sich gerade gekratzt. :headbash:

    Das schlimme ist ja, dass es immer wieder Leute gibt, die soetwas nachmachen. Ich zerre meinen Hund doch nicht am Hals nur weil ich in eine andere Richtung laufe...na gut mein Hund ist auch aufmerksam auf mich und vielleicht nicht so verblödet und fett gefttert worden die der Hund in dem Beitrag. :tropf:

    Also....

    früh: Hühnerhälse, Haferflocken mit Schweineschmalz und Rapsöl

    abends: Kalbsleber mit Möhre, Zucchini und Fenchel dazu ne Kartoffel, bisschen Schweineschmalz und eine Prise Meersalz

    zum Nachtisch nen Markknochen vom Rind, mit dem ich im Moment einen Kampf führe. Hundi legt ihn auf den Teppich und knabbert, ich lege ihn wieder auf das Futterhandtuch...und so geht das hin und her. Glaub mein Herr muss erst wieder lernen drin zu fressen, den Sommer über gabs ja immer im Garten Futter, da konnte er ja fressen wie er wollte aber jetzt herrscht wieder Ordnung :stick2: