Beiträge von steffi6

    Hallo Hasii,
    ich denke auch nicht das dein hund aggressiv ist. Nur wenn sie Fremde anknurrt oder schnappt, sollte dieses Verhalten geändert werden.
    stell dir vor, dein Hund ist ausgewachsen und ist in seinem Handeln nicht mehr so zu beeinflussen wie jetzt noch.
    Wenn dein Hund jemanden beißt, schnappt oder sonstiges, ohne großen Grund...dann solltest du ihm klar machen, das er das nicht darf.
    Unterwirft sich dir dein Hund?? Leg ihn mal sanft auf den Rücken und teste ohne großen Druck den Schnauzgriff. Wenn dein Hundi dabei leichtes Knurren oder ähnliches zeigt, hast du einen relativ dominanten Hund und solltest bei Situationen durch Schnauzgriff oder Rückenlage zeigen, dass sein Verhalten nicht erwünscht ist.

    Andere Menschen sollten sich dabei nicht einmischen, also wenn sie einen Fremden zB schnappt...solltest du deinen hund darauf aufmerksam machen, das es so nicht geht. Schließlich muss er sich nach dir richten und nicht anders rum.

    Lg

    Hallo Naxos,
    hatte der kleine denn schon Kontakt zu Menschen auf der Straße? Vielleicht macht es ihn auch ruhiger, wenn er lernt, das seine Umgebung für ihn keine Gefahr bedeutet. das heißt, wenn er auf Leckerlies steht, locke ihn damit und lenke ihn etwas ab und lass auch mal einen Freund deinen Weg kreuzen, der ihn damit füttert.
    Der Welpe muss das Gefühl draußen mit etwas positivem verbinden und Futter ist ja immer etwas positives für unsere Leckermäuler.

    Hallo Peg,
    ich habe auch einen 10 Wochen alten Welpen und da gibt es direkt für Welpen Leckerlies. Die gibts in jedem Tiergeschäft. du kannst auch sogenannte Drops geben mit Milch. Das ist auch sehr gesund für Junghunde, da dies gut für Knochen und Zähne ist. Leckerlies für große Hunde würde ich noch nicht geben, es gibt ja nicht ohne Grund gesonderte Altersgruppen bei Futter und Leckerlies.

    Wegen der Katze, wenn die Katze ruhig und gut sozialisiert ist, wird dies schon klappen wenn sie sich beschnuppern. Aber die meisten Mietzen rennen weg, was nicht gut ist, da die Hunde ja hinterher jagen und damit der Jagdinstinkt gefördert wird. am besten ist, wenn die Tiere sich von selbst kontaktieren. Ich würde dies nicht erzwingen. wenn sie sich aus dem weg gehen, dann lass sie das einfach tun.

    Liebe Peg,
    bitte tue mir den Gefallen und mecker die Kleine nicht aus. Wenn sie mal in die Bude kackt und du stehst daneben, kann man ruhig mal pfui sagen, damit der Hund merkt, dass es dich ärgert. Aber besser ist, wenn du ihn draußen unheimlich doll lobst und mit ihm spielst wenn das Geschäft verrichtet wurde und es drin ignorierst.

    Bitte bedenke, das Hunde auch pinkeln, als Zeichen der Unterwerfung (dies sind meist die kleineren Pfützen). Wenn du da anfängst zu schimpfen, muss der kleine ja denken, dass seine Unterwerfung ein falsches Verhalten war. Und damit wird er sehr verunsichert.

    wenn du magst, kannst du mir gern eine Mail schreiben und ich beantworte dir deine Fragen.

    Ich habe mittlerweile meinen dritten Hund und dabei viel erfahrungen gesammelt.

    Liebe Grüße

    steffi

    Hallo,
    erstmal eine Frage, war deine Kleine denn schon mal im Wasser?
    Hunde sind doch auch beim ersten Wasserkontakt eher vorsichtig. Sie tasten sich langsam an. Meistens gehen sie anfangs eh nur mit den Pfoten rein.

    Trau deiner Kleinen ruhig mal etwas zu. Sie wird sich sicherlich sowieso an dir orientieren und es mit der Entfernung nicht übertreiben.

    Und mit der Leine stimme ich den Anderen voll zu. Stell dir vor, du schwimmst das erste Mal in deinem Leben und bist noch etwas verunsichert und dann bricht die Panik aus, weil dich etwas festhält und du darauf nicht zu reagieren weißt.

    lg