Hallo!
Ich habe auch einen deutschen Pinscher,daß ist mein erster Hund.
Ich will es mal so sagen ,ich lerne von Ihm und Er von mir.
Ich kann dir nur sagen das es nicht ganz einfach ist diese Rasse zu, erziehen,was mir mehrere Züchter
auch gesagt haben.
Es ist bei dieser Rasse besonders wichtig Sie Körperlich und Gestig auszulasten,daß stellt auch zugleich eine enge Beziehung zu deinem Hund her,ich gehe mit meinem Pinschi 3 mal Täglich spazieren,immer zwischen 30 min und 90 min,dabei machen wir appotier Übungen Lernübungen,und ich lege Fährten.Mit diesen doch etwas zeitaufwendigen Verhalten habe ich eine sehr positive Bindung zu meinem Pinschi,was meiner meinung nach das A und O ist um diese Rasse zu erziehen.Sie gelten nicht umsonst als nicht sehr leicht zu erziehen...
Das problem ,wie du es schilderst habe ich bisher nicht gehabt,allerdings denke ich ,daß du mit VIEL Geduld und einer liebevollen aber sehr Konsequenten Art bei dieser Rasse am meissten errweichen kannst.
Pinscher Haben einen starken willen und Ihren eigenen Kopf,sind aber seher intelligent,Sie beobachten dich
den ganzen Tag und bwerten dein verhalten als Rudelführer und das schon mit 14 Wochen .
Für mich klingt dein Problem,nach einer ganz normalen Entwicklungsphase,ich würde das Thema nicht zu hoch hängen und durch Geduld und Übung wird sich dieses Problem eines Tages von selbst klären,meine Meinung.