Beiträge von Riann


    Da hast du ja eigentlich schon deine Antwort auf deine Ausgangsfrage: Scheinbar sind deine zwei echt gute Futterverwerter und brauchen einfach weniger als die Fütterungsempfehlung sagt. Ich schätze mal dass deine Beiden vom Barf her dann auch weniger bräuchten.


    Ohne Getreiden würde ich nicht füttern, aber da kannst du dich ja noch schlau lesen und für dich entscheiden wenns soweit ist :D


    So als Vergleich vielleicht ganz interessant. Ich habe vorher halb Markus Mühle halb Lukullus nass gefüttert und habe dann mich dazu entschlossen zu barfen und ziemlich genau rumgerechnet ob ich damit wirklich günstiger komme. Die genauen Werte weiß ich nicht mehr aber ich füttere hier jeden Tag letztendlich die gleiche Menge Hund durch (24 und 14kg) und die beiden Kosten im Monat ca. 45-50 Euro an Fleisch, Getreide und Gemüse/Obst und dann noch zweimal bzw. einmal die Woche ein Ei und Kokos und verschiedene Fette wobei ich da immer drauf schau was ich so günstig bekomme. Man muss allerdings auch dazu sagen dass man sicher viel, viel, viel mehr Geld noch fürs Barf ausgeben kann, wie beim Fertigfutter eben auch :roll:


    Aber 25 Euro pro Hund pro Monat an Futter, bei dem ich genau weiß was drin ist und jede Komponente wirklich sehe, alles frisch ist und ich von Hund zu Hund so variieren kann wie ich möchte, finde ich echt ok :gut:



    zu a) es ist nicht wirklich ersichtlich wie du die Mengen ausgerechnet hast? Vermutlich rechnest du mit (zu) viel Fleisch und ohne Getreide? Wenn sie zu viel wiegen brauchen sie weniger Futter, aber da ist ja egal ob Dose oder Barf ;)


    zu b) Hmm also es gibt erstens günstigere Shops zum Einkaufen. Das-Tierhotel.de z.B.
    Ausserdem hat Barf ja keinen "ich bin günstiger"-Stempel. Günstiger als Aldi Futter z.B. ist es sicher nicht ;) Mal überspitzt ausgedrückt. Ich finde es ist vom Preis-Leistungsverhältnis das absolut günstigste.


    Um wirklich die Preise rauszufinden müsste man sich schon nen genaueren Futterplan sich anschauen.
    Knabberzeug z.B. wird unter Umständen schon weniger weil die Hunde mit den Knochen ja auch beschäftigt sind :D

    Letzte Woche bei Kausnack.de:
    Rindernasen
    Ochsenziemerspitzen
    Kopfhautplatten
    Rinderkniekehlen
    und Leber
    ...und ich bin echt mal wieder super begeistert von der Qualität! Riesenstücke, viel größer als angegeben und echt total schonend getrocknet!


    Und heute beim Tierhotel 20kg Fleisch und und 6kg Getreide- und Gemüseflocken :roll:


    Lou wurde mit 11 Monaten etwa gechippt und gehalten hat der Chip fast ein Jahr. Lou hat 60cm Rückenhöhe und 25kg...so zum Vergleich

    Zitat

    Hat jemand von euch schonmal ein Hundekissen genäht?
    Wenn ja, welche Stoffe und welches Füttermaterial habt ihr benutzt?



    Kunstleder und so nen wetterfesten Stoff bei Schnäppchenstoffe hab ich vor allem benutzt. Letztens auch nen alten Überzug von einem Sitzsack. Als Füllung find ich die günstigen Babymatratzen und Bettdecken bei Ikea genial :D
    Diese Flocken sind immer soviel Sauerei finde ich


    Hier mal das neueste aus Couchpolster und Sitzsackbezug ;)


    Nicht auf die Wand achten da stand ne Truhe bis vor kurzem die immer an der Wand geschabt hat :ops:

    Zitat

    Manchmal kraul ich sie auch an der Rutenwurzel, um zu schauen, ob sie noch reagiert - wobei manche Hündinnen das auch tun, wenn sie nicht heiß sind... meine Jüngere macht das ab und an.


    Ich glaub da ist nicht so viel dran oder? Dass Hündinnen das nur in den Stehtagen machen? Mein Rüde legt die Rute auch zu Seite wenn man ihm das Hinterteil/Rücken krault :roll:

    Danke euch für eure Antworten! Ich stehe eben auch so zwischen den Stühlen. Einerseits hat sie ja scheinbar eine Pflegestelle und eine Patin und braucht uns gar nicht. Andererseits findeich sie unheimlich niedlich ung würde gerne helfen. Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen und mit meinem Freund sprechen und dann mal weiter sehen =)

    Uffz...oh Mann...es ist passiert...aber wie...


    Schaut euch mal diese Hundedame an:
    http://cosenot.bboard.de/board…-89862309nx52488-179.html


    Ich find sie total super und würde ihr soooooooo gerne nen gemütlichen Lebensabend in liebevoller Umgebung bieten.
    Steuer, Futter, Haftpflicht und so weiter ist alles kein Problem aber ich habe echt Angst vor den finanziellen Belastungen die ein so alter Hund vielleicht bald mit sich bringt :/ Soviel Kohle ist einfach nicht übrig. Meint ihr man kann mit der Nothilfe über sowas wie einen Paten sprechen wenn größere Kosten kommen? Oder kommt das blöd und damit ist keinem geholfen? Wir würden ihr so gerne ein Zuhause geben =)