ZitatAlles anzeigenRiann:
Noch habe ich keinen detaillierten, expliziten Fütterungsplan.
Ich habe schlicht 2% vom Körpergewicht genommen (20 und 18 kg), davon dann 70% Fleisch/RFK und 30% Grünzeug genommen.
Ja, stimmt, getreidefrei.
Laut Fütterungsempfehlung des Herstellers würden die zwei sogar noch mehr Futter bekommen: "16-25kg -> 640-890g".
Jetzt bekommen sie zusammen! 400-600gr (1/2-3/4 Dose, je nach Augenmaß, Verbrauch und Temperatur draußen).
Da hast du ja eigentlich schon deine Antwort auf deine Ausgangsfrage: Scheinbar sind deine zwei echt gute Futterverwerter und brauchen einfach weniger als die Fütterungsempfehlung sagt. Ich schätze mal dass deine Beiden vom Barf her dann auch weniger bräuchten.
Ohne Getreiden würde ich nicht füttern, aber da kannst du dich ja noch schlau lesen und für dich entscheiden wenns soweit ist
So als Vergleich vielleicht ganz interessant. Ich habe vorher halb Markus Mühle halb Lukullus nass gefüttert und habe dann mich dazu entschlossen zu barfen und ziemlich genau rumgerechnet ob ich damit wirklich günstiger komme. Die genauen Werte weiß ich nicht mehr aber ich füttere hier jeden Tag letztendlich die gleiche Menge Hund durch (24 und 14kg) und die beiden Kosten im Monat ca. 45-50 Euro an Fleisch, Getreide und Gemüse/Obst und dann noch zweimal bzw. einmal die Woche ein Ei und Kokos und verschiedene Fette wobei ich da immer drauf schau was ich so günstig bekomme. Man muss allerdings auch dazu sagen dass man sicher viel, viel, viel mehr Geld noch fürs Barf ausgeben kann, wie beim Fertigfutter eben auch
Aber 25 Euro pro Hund pro Monat an Futter, bei dem ich genau weiß was drin ist und jede Komponente wirklich sehe, alles frisch ist und ich von Hund zu Hund so variieren kann wie ich möchte, finde ich echt ok