hi leute.
die hunde meines mitbewohners kläffen immer tierisch laut wenn jemand durchs treppenhaus läuft.wir wohnen in der 1. etage.wenn wir zuhause sind,können wir das unterbinden,aber wenn wir nicht da sind..
es ist jedesmal ne stresssituation wenn ich/wir nachhause kommen und die treppen hochstürzen weil wir schon unten an der eingangstür ihr gekläffe hören.wir kleben zwar immer einen zettel an die tür,aufdem steht,wenn wir nicht da sind,und die hunde zu laut sind,sollen sie uns auf dem handy anrufen,
trotzdem hab ich angst stress mit der hausverwaltung zu bekommen,
weil diie insgesamt 3 hunde hier nicht "gemeldet" sind.
was kann ich nur tun?
Beiträge von inmymind
-
-
Zitat
der junge ist ein rottweilerspitz mix,der ziemlich aufgedreht ist,bei ihm hab ich nämlich das gefühl dass er unterfordert ist.außerdem ist er dick.
was meint ihr,was ist die minestzeit die man mit dem hund rausgehen sollte?
dann könnte ich einen vorschlag machen.
mensch ist nunmal sehr viel beschäftit,hat viel stress.
aber so könnte ich sagen,15 min sind ungesund,also mach mal mehr.vergessen: die ältere is ne schäferhundhusky dame,9 jahre.
-
der junge ist ein rottweilerspitz mix,der ziemlich aufgedreht ist,bei ihm hab ich nämlich das gefühl dass er unterfordert ist.außerdem ist er dick.
was meint ihr,was ist die minestzeit die man mit dem hund rausgehen sollte?
dann könnte ich einen vorschlag machen.
mensch ist nunmal sehr viel beschäftit,hat viel stress.
aber so könnte ich sagen,15 min sind ungesund,also mach mal mehr. -
Zitat
Was ist denn "eine Hunderunde"? Also wie lange dauert die?
Im Tierschutzgesetz steht nix von wegen Spiele spielen. Ich denke, das kommt auf die Hunde an. Ideal ist es sicherlich nicht...langweilen werden sie sich wahrscheinlich auch...aber tierschutzrelevant sind andere Dinge.
Klar, wenn er nur zweimal am Tag fünf Minuten geht, dann bekommen die Hunde natürlich nicht in Ansätzen genug Bewegung und das wäre dann tierschutzrelevant...aber wenn er zweimal am Tag eine große Runde mit ihnen geht und sonst "nur" mit ihnen kuschelt...das machen viele genauso...und das geht um einiges schlimmer...
Ich will damit nicht diesen Umgang mit einem Hund propagieren, aber das ist leider, so behaupte ich, Realität in den meisten Haushalten mit Hunden.2 mal 15 minuten am tag-das ist zu wenig,oder?
die hunde liegen faul in der wohnung rum.eine der beiden is ja auch älter,der andere is aber erst 3 und bisschen dick... -
hallo leute.
ich kenne einen menschen,der hat 2 hunde (3 u 9) und geht mit den beiden 2 mal am tag eine hunderunde,zuhause wird auch gekuschelt,aber ansonsten werden keine spiele gespielt oder ähnliches.
was haltet ihr davon?ist das unterlassene aufsichtspflicht oder sowas?
verblöden hunde,wenn man nicht mit ihnen spielt?
danke für eure meinung. -
hey leute.
wenn ich mit meinem 1,8 jahre jungen schäferhundmix spielen gehe und die beiden hunde meines mitbewohners mitnehme,sieht das so aus:
wenn die ältere lady (9) das spielzeug hat,kläfft meiner sie permanent an.wenn der rüde(3) das spielzeug hat,is meiner still,wenn er ihn ankläffen würde würde er eine von ihm mitbekommen.heute war ich auf dem hundeplatz.da hat meiner keinen einzigen hund angekläfft beim ball-spielen.
wie kann ich ihn dazu bringen,die alte lady nich immer anzukläffen,weil sie das echt stresst?ab und zu schnappt sie schon nach ihm,aber er hört trotzdem nicht auf!