Ich mag ja diese kleinen Bläulinge so gerne:
Externer Inhalt
farm5.staticflickr.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich mag ja diese kleinen Bläulinge so gerne:
Ich benötige euer geballtes Wissen: Wie nennt sich dieser kleine, kleinkarierte Falter? Ich habe bereits auf diversen Schmetterling-Bestimmungsseiten gesucht und gesucht und bin nicht fündig geworden. Das Tierchen flatterte mir heute früh auf einer Wiese vor die Linse.
Ich bin diese Woche zum Glück daheim und nicht im Büro, so dass ich früh am Morgen mit Lovvy spazieren gehen kann. Heute früh sah es noch arg gewittrig aus, und als wir dann draußen waren, war es eigentlich schon zu heiß für die alte Dame. Es wurde nur ein kurzer Spaziergang, auf der Seite unseres Hügels, auf der ich im Sommer noch nie gerne unterwegs war. Jetzt weiß ich auch wieder, warum: Die Wege werden dort nicht gemäht. Autan sei Dank hat mich kein beißendes oder stechendes Insekt erwischt, aber ein paar Brennesseln sorgten für Stimmung... Da die Wegränder jedoch sehr "naturbelassen" sind, sind dort jede Menge Flattertierchen unterwegs. Und eine Wiese mit ein paar Sonnenblumen habe ich auch entdeckt - da muss ich morgen früh nochmal hin.
Ein Wolf war unterwegs. Die anderen dösten vor sich hin.
Ein paar wilde Wolken habe ich hier auch:
Und jede Menge Insekten, die durch die Gegend flattern und sich freundlicherweise ab und zu hinsetzen und einen Sekundenbruchteil stillhalten:
Das hatte ich früher auch nur mit. Dieses Mal wollte ich die lange Tüte testen, und den Kleinwagen.
Ich hatte das große 150-600er dabei - das war nicht lichtstark genug im Wald.
Das 70-200er, mein gutes altes Arbeitstier, war trotz Blende 4 meist im Einsatz. Wenn ich näher ran konnte, wie beim Luchs, kam der Restwert meines alten Autos drauf, das Sigma 135 f/1.8 Art. Das ist schick. Fehlt nur noch ein Telekonverter...
Wir waren gestern im Wildpark Alte Fasanerie bei Hanau. Schlechte Idee: Schwül, zu warm, zu voll, und die vielen lärmenden kleinen Kinder passten nicht zu meinen Kopfschmerzen. Bei der vormittäglichen Hitze hielten viele Tiere Siesta, so wie diese kleinen Schweinchen:
Einer der Luchse war unterwegs, der Rest döste unter den Bäumen vor sich hin.
Ich danke euch!
Heute früh waren Lovvy und ich wieder vor Sonnenaufgang unterwegs. Der Himmel war so schön kitschig bunt, dass ich Lovvy unbedingt davor ablichten musste. Früher wäre sie auf die Strohballen geklettert; heute hob ich sie drauf und auch wieder herunter. So richtig wohl fühlte sie sich dabei nicht; ich werde von künftigen Aktionen dieser Art wohl absehen.