Beiträge von Labrasenna

    Mein Hund hieß Big Ben als ich ihn als Welpe bekommen habe. Deshalb habe ich ihn Beni genannt, auch weil es mich an ein Lied erinnert, das ich sehr gern höre. Kurz darauf ist mir eingefallen, dass "béni" auf Französisch 'gesegnet' heißt, fand ich sehr witzig :-)
    Danach habe ich erfahren, dass Beni 'ich' auf Türkisch bedeutet.
    Also, ein gewöhnlicher Name kann die verschiedensten Bedeutungen haben ;-)


    Als ich in der Grundschule in Frankreich war, gab es 5 andere Aurélies in meiner Klasse, und heute ist mein Name sehr selten, seitdem ich in Deutschland lebe...


    Ich sehe persönlich keinen Grund von gewöhnlichen Hundenamen genervt zu sein. Ich empfinde es eher als Vermenschlichung, den tollsten Namen für seinen Hund zu suchen...


    Grüße
    Aurélie

    Ich habe es auch erlebt, und zwar hat es mein Hund eine Zeit lang bei mir versucht (er hat sich beim Spielen zu hochgefahren, hat mich angesprungen und am Arm geschnappt), aber dies nicht bei meinem Freund oder zumindest nicht so extrem.
    Ich würde es unbedingt unterbinden. Wichtig dabei ist die Körperhaltung. Du solltest dich groß machen (Imponieren), ihm nicht den Rücken kehren und ihn ins Platz schicken, um ihn aus der Bewegung raus zu holen. Wenn er sich beruhigt hat, kannst du ihn loben.
    Da mein Freund imposanter ist als ich (er hat auch eine stärkere Stimme als Mann), war es für ihn einfacher, dieses unerwünschtes Verhalten zu unterbinden. Ich musste viel an meine Stimme arbeiten und auch an der Körperhaltung, aber es hat geklappt. Wenn ich mit ihm spiele und er zu grob wird, dann unterbreche ich das Spiel sofort und lobe ihn, wenn er sich beruhigt hat. Es braucht aber viel Geduld und man muss dabei auch souverän und ruhig bleiben, und sich nicht vom Hund hetzen lassen.
    Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.


    Gruss
    Aurélie

    Hier eine Liste der Strände in Frankreich, wo Hunde erlaubt (en laisse= angeleint) oder verboten (interdit) sind.
    Als ruhige Region kann ich Dir die "Manche (50)" in der Normandie empfehlen. Es sind teilweise riesenlange Strände mit kaum Menschen, d.h. man kann auch ruhig den Hund ableinen. Ich fahre in eine Woche nach Lingreville, da war ich auch letztes Jahr mit dem Hund, es war wirklich super, kaum Menschen am Strand und man kann stundenlang am Strand spazieren gehen.
    Ich komme aus der Bretagne und kenne auch sehr gut die Strände, die unter "Ille-et-Vilaine - 35" stehen, es ist auch nicht überfüllt und sehr schön.
    Nur das Wetter kann man nicht im Voraus wissen ;-) es kann sehr schön sein (20-25°C) aber auch kalt und regnerisch...
    Ich denke, Du wirst da viel Campingplätze finden, wenn du im Internet suchst.


    Gruß, Aurélie