Beiträge von casperdavid

    Bitte nicht noch mehr Mischlinge!.


    Einfach mal Mix mit Mix verpaaren, da krachen Charaktere und Krankheiten der jeweiligen Rassen auf einander, und am ende hat schlimmstenfalls schwer erziehbare, kranke Hunde...die wegen Überforderung im Tierheim landen !!.


    Das geht mal gar nicht !

    Hallo, bin auch zufriedener Joserafütterer.


    Ich würde euch auch Kids empfehlen, sofern der Ältere nicht zu Übergewicht neigt?.


    Da dort auch Muschelpulver(Neuseelandisch Grünlippenmuschel) enthalten ist, was wichtig im Wachstum ist und auch für die älteren Hunde für die Gelenke (ist auch in Balance, für Senior und übergewichtige drin.).

    Natürlich versuch ich das zu unterbinden, dass sie besteigt wird, aber ist ärgerlich, ich wollte zum Beispiel mal wieder seit langen mit ner Freundinn und Bullyrüden ausgiebig spazieren gehen. Allerdings hat der Rüde, wie auch die meisten anderen Bullys nur das eine im Kopf....nachdem ich zich mal den Rüden unsanft von meiner Hündinn entfernte, hab ich sie dann genervt an die Leine nehmen müssen....


    Ist echt schade.... dabei kennen wir soviele mit Bullyrüden.....
    wäre ärgerlich wenn das so bleibt :( :


    Und wir nur noch mit "Weiber" spazieren gehen können....


    Vielleicht liegt es ja noch an den Hormonen, weil sie erst im November 2010 läufig war, ? ich weiss es nicht, aber hoffe, das es irgendwie besser wird...
    bin dennoch über jeden Tipp dankbar.


    Achso Hunde-oder Welpenschule waren wir nicht, dass sie ja gut hört.

    Hallo,


    es ist schon nervig, wenn selbst kleine Jungrüden zb. 4,5 Monate meinen sie müssen sie besteigen.... sie steht dann immer da und schaut so wie ein "sterbender Schwan", als ob sie denkt sie dürfte sich nicht wehren??.


    Ich denke das es so ist, weil ich ihr lernen wollte langsam auf Hunde zuzugehen und nicht in die Leine zu springen, weil sie einen Hund sieht.


    Was sie ja eben auch macht.... aber ich wollte nicht damit bezwegen dass sie sich so unterwürfig (welpenmäßig) verhält.


    Da sie immer wenn sie sich freut, so mit ihren vorderpfoten "schlägt" vorzustellen wie Pfote geben (was sie auch macht) nur ganz schnell und hektisch, hatte ich bei kleineren Hunden immer gesagt "langsam".....


    ist doof zu beschreiben..... selbst wenn welpen merken wie sie sich unterwirft, nutzen teilweise diese das schon aus und bellen und knurren etc.... und sie unterwirft sich dann tatsächlich.... immer mit Blickkontakt zu mir? sowie, mache ich das richtig.....


    ich versuch dann immer aufzumuntern, sie wegzurufen .... was aber nur selten klappt.


    Hab auch schon Zerrspiele gemacht, da ist sofort da und sehr sehr aktiv...
    Wenn ihr mit so einen Hund einen Hund begegnet, und sie fängt an sich zu unterwerfen...wie würdet ihr euch da verhalten? Ignorieren, weitergehn ....achso noch zu erwähnen sie geht gern zu jeden Hund....
    allerdings, wenn ein Hund übelst Aggro bellt und knurrt, meint sie auch freudestrahlend den begrüßen zu müssen-also hinzugehen und schnauze ablecken, hals zeigen etc..... ist schon verwirrend...


    verstehe das echt nicht :???:

    Das machen wir auch ähnlich, wenn ich wo hin will hab ich generell einen schnelleren Schritt drauf, da weiss sie es geht bei fuss weiter...
    Gehen wir aber Spazieren...laufe ich auch total easy, entspannt und ruhig und da darf sie schuppern wo und wie lange sie möchte.....
    Ohne leine, kommt sie auch sofort nach, wenn sie länger geschnuppert hat und den anschluss ein wenig verpasst hat.

    Hallo, wie gesagt habe ich derzeit ein Problem wo ich nicht mehr weiter weiss. Ihr werdet vielleicht sagen, dass es kein Problem ist, aber mir ist es schon unangenehm.


    Ich habe eine 10 Monate junge Bullyhündinn, die vor etwa 1,5 Monaten das erste mal Läufig war. Ich hatte ja gehofft, dass mit der Läufigkeit vielleicht das Verhalten sich von selbst ändert...ist aber leider nicht so.


    "Problem": Wenn wir auf einen Hund treffen, zum Beispiel auch einen kleinen Welpen (4 Monate jung), dann tut sie IMMER total unsicher, beschwichtigen, d.h. Hals zeigen und dann sich auf den Rücken legen....und dann nach vielleicht zwei Minuten, wenn der andere deutlich signalisiert das er spielen mag, spielt sie dann mit. Aber prinzipiell bei JEDEN Hund, egal ob groß oder klein, ob jünger oder älter....immer sofort unterwerfen....und dann guckt sie immer wie ein "sterbender Schwan" hu tu mir nix..... obwohl die schwanzwedeln und freundlich auf sie zugehen?.
    Mich nervt das langsam.... ich mag schon gar kein Hund mehr begegnen weil die sich immer glei hinschmeisst, das ist auch total Rasseuntypisch?. Sie hat auch noch nie schlechte Erfahrung gemacht, von wegen Beißerei oder so. Und das ganze Gegenteil ist dann, wenn es sie einen Kauknochen hat oder ein Stock den sie besonders toll mag, da dreht sie sich um 180 grad, dass heißt da können 5 große Hunde um sie herum sein und knurren und bellen, da steht ihr der kam und sie verteidigt den gegenstand bis aufs letzte-da kommt dann keiner ran?!.


    Ist total merkwürdiges Verhalten finde ich, ich habe auch schon versucht beim zusammentreffen mit Hunden, sie sofort abzulenken und "aufzumuntern" aber funktioniert leider nicht so....


    Weiss jemand von euch, wie man sich in der Situation verhalten sollte, damit sie künftig sicherer auftritt?. Ich denk mal das sie schon merkt das ich das "doof" finde und das macht es vielleicht noch schlimmer?, kommt mir manchmal so vor.....


    Sonst ist sie ein sehr lieber, gehorsamer Hund.


    Ich bin über jeden kleinen Tipp dankbar.