Beiträge von Fullani

    Andere können sicher viel mehr zu den Linien sagen, da River ja mein erster Labrador ist.

    Ich habe mich bewusst für eine Arbeitslinie entschieden und auch bewusst für diese bestimmte Linie. Aber auch nur, weil Hundesport mein großes Hobby ist und das auch schon seit zig Jahren.

    Also wenn man einfach "nur" einen ganz tollen, aktiven Begleiter haben möchte, aber nicht unbedingt super ambitioniert Hundesport betreiben will (ein teures und zeitintensives Hobby), dann sollte man sich wirklich keine Arbeitslinie holen, damit tut man sich selbst und dem Hund dann keinen Gefallen =)

    Schönster Mozi :smiling_face_with_hearts:


    Also foxred ist im Grunde ein dunkles Gelb und kann somit auch ganz normal fallen.

    Aber ich würde immer hellhörig werden, wenn ein Züchter gezielt auf Farbe selektiert. Ein guter Züchter hat so viele andere wichtige Kriterien, da kann Farbe nur ein Nebendetail sein.

    Super, dass du doch so umfassend informierst! Wie schon von den anderen geschrieben, beim Labbi nur einen Hund aus dem DRC oder LCD und NIEMALS einen aus einer Silber-Zucht.

    Doofe Frage, ich kenne mich da garnicht aus, da für mich eh nur schwarz oder chocolate in Frage kommt, aber was genau ist so schlimm an den Silver? Haben die bestimmte Erbkrankheiten die gehäuft auftreten? Ich habe nur irgendwo gelesen dass manche silver wohl einen ausgeprägten Schutztrieb haben, und keiner weiß warum.

    Ich achte immer auf die Untersuchungsergebnisse der Elterntiere. Unser erster Hund damals hatte schlimm HD, und sowas möchte ich gerne vermeiden.

    Die Farben sind durch Einkreuzungen entstanden und der erwähnte Schutztrieb kommt oftmals vom Weimaraner.

    Außerdem haben die Hunde leider sehr häufig große gesundheitliche Probleme. Hier vielleicht ganz interessant dazu: https://tierarzt-beck.de/labrador-und-d…-verstaendlich/

    Ich möchte nicht gegen die Hunde an sich wettern, denn sie können nichts dafür und sind genauso liebenswert und toll wie all unsere Hunde. Aber so einen Züchter sollte man nicht unterstützen, wenn man die Chance hat, informiert an die Sache ranzugehen (manche wussten es ja nicht besser, das ist dann so) =)

    laboheme du sprichst mir aus der Seele. Auf River hab ich ja gut und gerne fast 2 Jahre gewartet, weil ich genau wusste, aus welchen Linien ich den Hund will. Und er ist wie bestellt, absolut so wie ich es mir vorgestellt und gewünscht habe.

    Aber mit Nuca ging es mir auch so - bei ihr war nichts so wie gedacht und sie hat mich ab und zu wirklich unfassbar viele Nerven gekostet. Aber ! daraus kann etwas ganz Großartiges erwachsen Korki :nicken: Ich habe so viel gelernt und wir haben so intensiv zusammen an den Themen gearbeitet, dass man sich zum einen als Mensch und Hundehalter wirklich entwickelt und zum anderen so zusammen wächst.

    Und wie du sagst - man bekommt immer den Hund, den man gerade braucht :lol:


    BlackWidow Super, dass du doch so umfassend informierst! Wie schon von den anderen geschrieben, beim Labbi nur einen Hund aus dem DRC oder LCD und NIEMALS einen aus einer Silber-Zucht.

    Wenn du dir die DRC Liste ansiehst (*hier* und dann Labrador Retriever auswählen) siehst du ja anhand der PLZ schnell, welcher Züchter in deiner Nähe ist. Ich würde mich von alten HPs nicht abschrecken lassen (Rivers Züchterin hat zB gar keine HP) und einfach mal eine Mail hinschicken oder anrufen =) dann kann man schon mal Kontakte knüpfen und vielleicht auch ein paar verschiedene Hunde kennen lernen :nicken:

    Hach der Micky :herzen1:

    River bleibt glaube ich relativ klein bzw halt genau im Standard =) Er ist jetzt 7 Monate alt und hat 54cm.

    Das mit dem "in den Rausch galoppieren" kann River auch =) Er lässt sich zwar schön abbrechen und anleiten, aber unangeleitet rennt er auch gerne mal nonstop im Renngalopp :lol:


    Beste Wärmflasche.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oregano Also da KHC sehr unterschiedlich sind, kann ich nur sagen: kann sehr gut klappen. Kann aber auch schief gehen :see_no_evil_monkey: Da kann man dir leider keine konkrete Antwort geben. Allerdings sollte man schon eine Richtung abschätzen können, wenn man sich die Elterntiere gut ansieht und mit dem Züchter darüber spricht, der kennt seine Hunde und deren Linien schlussendlich am besten.

    Und zum Retriever- es gibt wirklich wirklich tolle, hübsche und sportliche Standard Retriever! Das Bild von der Labratonne trifft da zum Glück nicht auf alle Hunde und Züchter zu =)

    clash sehr cool, ich bin gespannt, was du berichtest :nicken:

    Und ich habe wenn im April die BZG neue Trainingstermine macht, dann kann ich dabei auch dabei sein, hab ich bereits klar gemacht :D

    Der April wird ganz schön voll. Ende April darf ich ein paar KHCs kennenlernen. Dann habe ich den Vergleich was mir mehr zusagt, Retriever oder doch ein Hüti...

    Na da bin ich aus Gründen ja sehr gespannt, was dein Fazit ist =)