Also AL Labs sind tolle Hunde, sie sind keinesfalls elitär ode super kompliziert. ABER sie haben andere Ansprüche, als die Hunde aus Standardzuchten mit anderem Schwerpunkt als Jagd oder Dummy.
Vielleicht sollte man sich beantworten, warum es nun eine AL sein soll:
- weil man strukturiert mit dem Hund arbeiten möchte, sehr viel Geld und Zeit investieren möchte, weite Fahrstrecken in Kauf nimmt und man schon ganz genau weiß, dass DAS für einen erfüllend ist. Da geht es nicht darum, den Hund 24/7 zu bespaßen, sondern eben mit Plan, strukturiert und zu Beginn mit Anleitung mit einem Hund zu ARBEITEN (Hundeschul Kurse zählen da NICHT dazu....)
- weil die Optik ansprechender ist?
- weil man das Bild von Standardzuchten hat, dass ein Hund nicht mal 3 km schafft?
- weil es irgendwie cooler klingt? (nicht böse gemeint)
Das kann man sich ja mal ehrlich durch den Kopf gehen lassen.
Zu Punkt 2) kann ich nur sagen: viele Hunde kann man anhand ihrer Optik NICHT eindeutig einer bestimmten Linie zuordnen (ich denk nur an die Fotos aus dem Labbi Thread). Und das Prädikat "dünn" oder "dick" - naja, ein Hund, der zu viel gefüttert wird, wird dick. Einer, der angepasst gefüttert wird, nicht. Völlig linien- und rasseunabhängig.
Zu Punkt 3) ich würde zwei Themen noch miteinbeziehen in meine Überlegungen. Und zwar: woher kommen diese abschreckenden Beispiele? Sind es wirklich Hunde von einem ambitionierten Züchter moderater Standardlinien aus dem VDH? Oder Hunde aus völlig dubiosen Quellen, die vllt bereits jung schwer an ED und HD erkrankt sind und dann natürlich nicht rumhüpfen wie das blühende Leben. Und zweitens: was sind das für Halter? Haben die den Hund gefördert oder dick gefüttert und ansonsten sich überlassen?
Dann kann man sich durch den Kopf gehen lassen, dass AL Labs oft mehr Jagdtrieb mitbringen, als sich manch einer vielleicht so wünscht (vor allem, wenn die Auslastung nicht passt, kann das halt in krumme Bahnen gehen), sie oft sensibler sind, als man sich das bei einem Labbi so vorstellt (River ist zB in Bezug auf mich sensibler und feiner als Nuca - ein Collie) und auch etwas reservierter sein können. Das ist alles nix "schlimmes", aber man sollte sich bewusst dafür entscheiden. Ich reite nur so darauf rum, weil ganz viele Leute in meinem Umfeld, die River kennen gelernt haben, meinten, dass sie sich einen Labbi ja GANZ anders vorgestellt hatten.
Daher bin ich mir nicht sicher, welches Bild du so im Kopf hast, wenn du an AL Labbi oder generell an Labbi denkst 
Ich würde daher ja einfach mal verschiedene Hunde beider Linien kennen lernen an deiner Stelle, mich mit den Züchtern austauschen und ehrlich zu mir selbst sein
im persönlichen Gespräch und Austausch ist das immer noch am Besten.
Und dann bekommst du auch ein Bild von den Hunden. Ich habe das Gefühl, dass Standardlabbis einfach auch oft wahnsinnig unterschätzt sind - sehr schade und wird den Hunden einfach nicht gerecht! 