Boah erster Platz, Glückwunsch ![]()
Nuca durfte am Sonntag Else Kling des Badesees spielen, fand sie super ![]()
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Boah erster Platz, Glückwunsch ![]()
Nuca durfte am Sonntag Else Kling des Badesees spielen, fand sie super ![]()
Es ist wirklich super schön da! Und Micky sieht sehr glücklich aus
(mein Mann ärgert mich schon immer, weil ich immer, wenn mir so ein Fleckchen auffällt, aufseufze "hier könnte man aber schön Dummy Training machen"
![]()
)
Das habe ich so ähnlich - "Diese Wiese könnte man aber schön galoppieren!", "Hier könnte man so schön Gassi gehen!"
Haha, ich fühle das! Was nach dem Dummy Training kommt, ist direkt "so eine schöne Galoppstrecke! *hachseufz*" ![]()
Es ist wirklich super schön da! Und Micky sieht sehr glücklich aus ![]()
(mein Mann ärgert mich schon immer, weil ich immer, wenn mir so ein Fleckchen auffällt, aufseufze "hier könnte man aber schön Dummy Training machen"
)
Ich habe meine Aussiehündin übernommen, als sie 5 Jahre alt war und "dennoch" hatte ich eine sehr intensive Bindung zu ihr, intensiver eigentlich als zu all meinen anderen Hunden. Daher hat das Alter der Übernahme für mich da wenig Einfluss.
Beim Welpen kannst du halt von Anfang an gewisse Themen formen. Beim erwachsenen oder älteren Hund siehst du schon eher gewisse Charakterzüge aber viel hängt ja dennoch an einem als Halter.
Und die Junghundezeit ist sicher eher eine undankbare Zeit, im Sinne von anstrengend ![]()
Wir stehen immer um 5 Uhr auf.
Der Labrador begrüßt den Tag und ihm strahlt die Sonne aus dem Po (wie lxbradormicky_ schreibt: ein neuer Taaaaag) - der Collie Googlet die Nummer vom Tierschutz, schließlich ist aufstehen zu solchen Zeiten im Grunde tierschutzrelevant ![]()
Im Hundesportverein mach ich Rally Obe und Hoopers. Beides findet Nuca toll! Sie macht das so schön und voller Begeisterung und ist danach sehr glücklich mit sich und der Welt ![]()
Wir starten auch auf Turnieren und haben da viel Spaß zusammen.
Eig wollte ich nur eine Sportart machen, aber da Nuca beides so liebt, bring ichs irgendwie nicht über mich ![]()
Ursprünglich sind wir noch im Mantrailing unterwegs, da fällt aber unsere Trainerin seit inzwischen einem dreiviertel Jahr krankheitsbedingt aus
Das hat Nuca auch sehr viel Freude gemacht.
Dummy mach ich ja mit River relativ ambitioniert und es wäre sooo toll, wenn Nuca daran Spaß hätte, weil mit versch. Hunden versch. Sportarten vom Aufwand und der ganzen Arbeit, die man reinstecken muss schon nicht zu unterschätzen sind. Ganz zu schweigen von den Kosten, wenn man alles ordentlich machen will und Seminare besucht usw.
Nuca findet aber, dass es überbewertet wird, Dinge ins Maul zu nehmen
Ist 1. unter ihrer Würde und 2. ekelig, wenn das Dummy dann auch noch schlonzig ist. Daher fällt das leider leider weg.
Also da kann ich beruhigen, gemütlich und in sich ruhend ist River auch nicht ![]()
Ich war jetzt ein paar Wochen verletzt und nur mein Mann ist mit River gegangen. Ergebnis war, dass der durchgeknallte Schwarzling nur noch im gestreckten Galopp Gassi rasen konnte ![]()
Denk dir nix. Es ist bei niemandem nur eitel Sonnenschein
Und wer macht schon alles richtig?! Ich finde ja, man macht bei jedem neuen Hund neue Fehler ![]()
Solange man dran bleibt, sich reflektiert und daran arbeitet (und das tut ihr ja total!) kanns nur besser werden ![]()
Nari137 Ach was ich noch schreiben wollte. Vergleicht euch bloß nicht. Der eine Hund ist so, der andere so. Bringt keinem was, wenn man sich selbst dann unter Druck setzt
Ich habe damals mit Nuci gelernt, dass es eigentlich total egal ist, wie andere Hunde drauf sind - wichtig ist, dass man selbst an den Themen arbeitet und man sich nur mit sich selbst vergleicht und den Fortschritt sieht. Meistens können die Hunde ja auch total viel sehr gut und man fokussiert sich nur so auf die vermeintlichen Baustellen ![]()
Ich bin sicher, hibbelige Junghunde, die begrenzte Hirnkapazität haben
gibt es Zuhauf und sind sicher nix unnormales ![]()
Foxred ist einfach ein dunkles gelb
und das fällt auch in VDH Zuchten hin und wieder
Hmm also ich denke andere können die Frage besser beantworten. Aber ich versuche mal den Zwerg zu beschreiben.
River ist nun 9 Monate alt und ich finde das Leben mit ihm in Summe sehr entspannt. Er ist aus einer AL, in Summe eher Marke "Weichflöte", also sensibel, leicht zu beeindrucken, er hält viel von meiner Meinung (noch
). Was sich mit der Pubertät ändern wird, kann ich noch nicht sagen. Aber er ist in Summe ein weicher, kooperativer Hund.
Jagdtrieb kann man noch nicht abschließend sagen. Er hätte schon Interesse, Spuren zu verfolgen. Sichtreize sind ihm (noch) egal, bzw er reagiert brav wie bei anderen Sachen auch mit Umorientieren zu mir. Mal sehen, wie das noch wird. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass da noch was kommt.
Wenn ich mich Zuhause bewege, würde er gerne mitlatschen. Aber er bleibt brav in seinem Bett, wenn ich ihn dort hin ordere. Das Prinzip, dass ich ihn räumlich einschränke, hat er schnell verstanden. Er teilt meine Meinung dazu zwar nicht
aber da er eben keinen Ärger mit mir mag, nimmt er es seufzend hin. Er ist kein Hund, der viel diskutiert (auch hier, mal schauen wie sich das entwickelt).
Wenn wir wo zu Besuch sind oder Besuch bei uns ist das kein Thema, denn andere Menschen sind ihm egal. Auch andere Hunde sind nicht wirklich so interessant, da kann er auch ohne Leine vorbei. Kennt er aber von Anfang an, dass andere Hunde einfach da sind, ohne dass es ihm was angeht. Und für unbekannte Menschen hat er sich noch nie interessiert.
Aber es fällt ihm schwer, draußen richtig runter zu kommen. Wenn wir uns auf eine Bank setzen zB, dann legt er sich zwar brav hin, aber es kommt hin und wieder ein fiepen und auch den Kopf legt er seeeehr selten ab. Da muss man schon lange sitzen (im Biergarten zB auf einem guten Platz am Rand, wo kein "Hauptverkehr" ist). Daran arbeiten wir derzeit intensiv, da mir das wichtig ist... Man merkt, dass er im Herbst / Winter bei uns eingezogen ist, denn in anderen Wohnungen haben wir das von Anfang an geübt und es klappt problemlos, aber das nach draußen zu übertragen wird noch etwas Übung brauchen, da das aus genannten Gründen kürzer kam.
Aber: für einen Alltagshund ist es dennoch nicht schlimm, er liegt ja brav und alle 10 Minuten käme ein leises "fiiep". Mich stört es eigentlich nur wegen dem Dummy Kontext (wobei er beim Arbeiten total ruhig ist). Auch lange Autofahrten pushen ihn etwas, also wenn wir im Auto waren und es ans Aussteigen geht, wird er hörbar aufgeregt. Daran arbeiten wir auch derzeit (ich fahre viel rum, halte an einer Gassistrecke an, keiner kommt raus, ich lese etwas, wirfahren weiter usw). Daher ist es im Alltag schon besser bis gut geworden, aber wenn ich selber aufgeregt bin, ist es vorbei (Beispiel, wenn wir zum Training fahren und ich aufgeregt bin, weil ich hoffe, dass er ruhig ist, kann ich mich darauf verlassen, dass er beim aussteigen fiept
)
Ich kenne noch nicht sooo viele Labbis, eig hauptsächlich Verwandtschaft von River
und die machen auf mich alle einen ähnlichen Eindruck, wie er. Weiche, kooperative Hunde und eig alle echt unkompliziert.
----
Gestern wurde River nun das zweite mal in seinem Leben von unserer Physio behandelt. Hat er prima gemacht, er hat sich richtig schön entspannt! ![]()
Während Nuci behandelt wurde, hat er sich von alleine in dieses Bettchen gelegt, Bravbär!
Der Zwerg, man richtig gemerkt, wie er in seinen Körper gehört hat
Entspannungsbär (schwarz weiß dank der Haare von Nuci
)