Beiträge von Fullani

    Ich weiß nicht, wo ich geschrieben habe, dass es super ist, dass ein unangeleinter Hund in einen angeleinten rennt. Das ist die größte Sch*** überhaupt und hat mich mit meinen Hündinnen, die sich solche Hunde ebenfalls gerne krallen würden, schon so manch graues Haar gekostet. Die "Verantwortung", wenn man so will, liegt def. bei der Chihuahua Halterin.

    Ich erwarte aber auch, dass ich als Halter eines solchen Hundes, der einen Kleinhund sofort packt und vorerst nicht mehr los lässt (! wie es im Artikel steht) entweder auch fähig ist, einen Kleinhund zu blocken oder den eigenen Hund so zu sichern, dass es dennoch nicht so schnell zu so einer Situation kommt.


    Gegenüber der Straße ist DAS Hundefreilaufgebiet der Stadt, da sind Hinz und Kunz unterwegs, die ihre Hunde mal schön spiiielen lassen. Dort muss man einfach damit rechnen, dass man auch Hinz und Kunz trifft.

    Mit Flausche Mexx hatte ich auch oft bizarre Situationen, weil Menschen meinten, sich ungefragt auf meinen Hund stürzen zu müssen. Mexx war zum Glück ein Menschenfreund und hat das wohl nur halb so schlimm gefunden wie ich, aber das war echt soooo unverschämt oft.

    Seit ich kurhaarige, schwarze Hunde habe, hab ich das Problem nicht mehr :lol:

    Bei uns im Ort passiert:

    https://www.chiemgau24.de/chiemgau/poliz…ox=1661315714-2


    Aaaah. Einerseits: warum lässt man einen kleinen Hund überhaupt mitten in der Stadt an der Straße frei laufen, dann auch noch auf einen fremden, angeleinten Hund zu?!

    Andererseits: ein Hund, der sich sofort den Kleinen krallt und nicht mehr ablässt, ist doch vermutlich nicht das erste mal so drauf und gehört mit Maulkorb gesichert, verdammt (auch wenn das Spekulation ist, vielleicht wars ja auch aus heiterem Himmel).

    Ich hoffe der kleine Hund überlebt das.

    Habe mich dagegen entschieden. Der ist eh aufgeregt, wenn wir längere Strecken fahren (sobald wir ankommen, während der Fahrt schläft er) ihn dann auch noch da drin weiter warten zu lassen - nö. Da tu ich uns allen keinen Gefallen.

    Danke euch =)

    Ja genau. Mir geht es um die Aufregung. Ich hatte das eig eh nie in Betracht gezogen, war jetzt nur eben am Hin- und Herüberlegen, da die Trainerin es mir empfohlen hat und das bei ihren Hunden scheinbar gut geklappt hat.

    Aber so richtig gut hab ich mich mit dem Gedanken nicht gefühlt und ihr bestätigt das. Danke.

    Wir gehen regelmäßig an Schießübungsplätzen vorbei, allerdings sind die ja doch etwas weiter weg und da reagiert keiner meiner Hunde in irgendeiner Form.

    Aber wenn dann da auch noch gepfiffen wird, Leute rumrennen, viele Hunde da sind. Ich glaube der allgemeine Trubel ist schon heftig, den der Hund da mitkriegt.

    Da hätte ich, Schüsse hin oder her, eben irgendwie Bauchweh. Hmm. Ich glaube man sollte auf sein Bauchgefühl hören |)

    Ich hätte gerne eure Meinung. Ich bin im September als Helfer auf einem WT. Meine Trainerin meinte, ich solle River mitnehmen und im Auto warten lassen, damit er die Schüsse hört und lernt, dass nix besonderes folgt.

    Ich bin aber irgendwie nicht so sicher, weil er ja zum fiepen neigt und generell sehr schnell mal aufgeregt ist. Hätte ich Zeit, würde ich mich eher trauen, weil ich ihn dann mit Futter zur Ruhe belohnen könnte und jederzeit abbrechen / mehr Abstand rein bringen könnte.

    Wie seht ihr das denn / habt das gehandhabt und womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?