Beiträge von Fullani

    Das ist immer mein größter Albtraum. Dass irgendein Idiot den Ponys weh tut, sie verletzt oder auch mit etwas füttert, was ihnen schadet :no:

    Das arme Pony, ich hoffe die Wunden verheilen gut und der Verursacher wird gefunden. Hatten sie Kameras am Stall?

    Wir haben uns nächste Woche für einen Zirkuslektionen Kurs angemeldet. Habe noch nie bei so etwas mitgemacht, aber dachte mir, es schadet nicht, den Horizont mal zu erweitern :lol: und da es eh bei uns am Stall stattfindet, haben wir auch keine Anreise. Ich bin gespannt =)

    Ich habe morgens eine Standardrunde von etwa 30 Minuten, am Abend wechsel ich eigentlich immer durch, je nachdem was geplant ist.

    Da ist von nur Garten, über nochmal die Standardrunde bis hin zu völlig andere Umgebung oder Training alles dabei =) je nach Bedarf sozusagen.

    Ist River sehr aufgeregt achte ich auf viel Routine, war alles ruhig, bring ich Abwechselung rein.

    Bei Nuca ist das völlig egal, die neigt ja null zur Unruhe.

    Aaaah. Einerseits: warum lässt man einen kleinen Hund überhaupt mitten in der Stadt an der Straße frei laufen, dann auch noch auf einen fremden, angeleinten Hund zu?!

    Andererseits: ein Hund, der sich sofort den Kleinen krallt und nicht mehr ablässt, ist doch vermutlich nicht das erste mal so drauf und gehört mit Maulkorb gesichert, verdammt (auch wenn das Spekulation ist, vielleicht wars ja auch aus heiterem Himmel).

    Ich hoffe der kleine Hund überlebt das.

    Wobei der Artikel ja auch im Konjunktiv geschrieben ist, sprich da dürfte die Besitzerin des Chis ihre Sicht des Vorfalls geschildert haben. Wäre interessant zu wissen, ob der andere Hundehalter das Geschehen auch so schildert.

    Da nach Zeugen gesucht wird, gehe ich sogar sehr davon aus, dass es widersprüchliche Aussagen gibt. Ich bin gespannt und sollte ich über einen Folgebeitrag stolpern, teile ich ihn hier.

    Da ich involviert bin: nein, ich bin nicht für eine per se "bemaulkorbung". Das gibt es in Ö hier (sofern der Hund nicht an der Leine ist) und find ich super nervig.

    Aber durchaus für einen MK in gewissen Situation (Nähe bekanntes Freilauf Gassigebiet zB) an gewissen Hunden (zeigt deutliche Beschädigungsabsicht und eskaliert sofort / reagiert auf Menschen usw usf) Ich finde die meisten Menschen können das bei ihren Hunden schon gut selbst einschätzen :ka:

    Und das ist das, was mich an der Aussage stört. "Ein Hund, der so reagiert, sollte mit Maulkorb gesichert sein." Würde im Artikel stehen, dass der Hund bereits auffällig war, würde ich dir Recht geben. Weiß man aber nicht. Bei einem bisher relativ unauffälligen Hund ist das halt nicht verständlich, dem Halter einen Vorwurf zu machen.

    Du hast den Teil "ist doch vermutlich nicht das erste mal so drauf" und "(auch wenn das Spekulation ist, vielleicht wars ja auch aus heiterem Himmel)" weggelassen. Genau da ist doch das, was du bemängelst, ausgeschlossen, oder?

    Mir ist klar, dass Leute sich verschätzen bei ihren eigenen Hunden. Oder Verhaltensänderungen plötzlich auftreten können (warum auch immer). Und auch, dass kleine Hunde Gefahr laufen, bei entsprechend gelagerten Hunden als Beute eingeschätzt zu werden, was dann auch blöd endet.

    Aber ich verstehe nicht, wieso das in so einer Diskussion ausartet.

    Punkt 1) Hunde gehören gesichert, damit sie nicht zu fremden Hunden rennen (Chihuahua). Da sind sich alle einig.

    Aber wenn man schreibt, dass auch Punkt 2) nämlich die Sicherung des Hundes, der mit Beschädigungsabsicht den Kleinen schwer verletzt hat, in Betracht gezogen werden könnte, dann kommen so viele "wenn" und "aber" und alle schreien auf.

    Warum?

    Ich glaube, dass viele genervt sind von diesen Freilaufenden Tutnixen, das bin ich nämlich auch. Weil man selbst ständig damit kämpft. Weil ignorante Halter die Gassis zu Spießrutenläufen werden lassen. Weil sie einen oft in denkbar bescheidene Situationen bringen. Weil man deshalb Blut und Wasser schwitzt, damit alle schadfrei durch solche Begegnungen kommen.

    Und man sich daher sehr gut in den angeleinten Hund bzw den Besitzer hineinversetzen kann, denn man selbst ist oft in der Lage (nur ohne die Verletzung am Ende meistens vermutlich). Daher ist die Perspektive einem einfach näher. Das geht zumindest mir im ersten Moment auch oft so, das gebe ich offen und ehrlich zu.

    Aber rein objektiv betrachtet, ist es ja wohl nicht die Regel, dass ein Hund so reagiert wie der angeleinte Hund in diesem Fall. Dann wäre es kaum einen Zeitungsartikel wert. Ich denke viele viele derartige Situationen passieren täglich, ohne, dass ein Kleinhund fast getötet wird.

    Und DESHALB finde ich darf man schon auch mal auf den anderen, beteiligten Hund schauen. Auch wenn es natürlich mies ist, dass das gar nicht erst passiert wäre, wäre die Chi Besitzerin verantwortungsvoll und vorausschauend gewesen.

    :???: Ich verstehe dich nicht.

    Ich zitiere mich mal:

    Andererseits: ein Hund, der sich sofort den Kleinen krallt und nicht mehr ablässt, ist doch vermutlich nicht das erste mal so drauf und gehört mit Maulkorb gesichert, verdammt (auch wenn das Spekulation ist, vielleicht wars ja auch aus heiterem Himmel).

    Ich hoffe der kleine Hund überlebt das.

    Wenn der Hund aus Schmerzen, Hirntumor, whatever plötzlich austickt, ja dann kann das schon mal blöd laufen.

    Aber in meiner Welt sollten Hunde Halter grundsätzlich schon einschätzen können, wie groß die Gefahr ist, die von ihren Hunden ausgeht und in welcher Situation sie daher gesichert gehören oder auch nicht.

    Bei so einem kleinen Hund muss aber nicht einmal eine Beschädigungsabsicht vorliegen um ihn schwer zu verletzen. Ich spreche jetzt nicht explizit von diesem Artikel, aber mein 15monatiger tollpatschiger Körperclown hier, der zwar überaus freundlich ist zu Hallo-Sagern, aber im Zweifel macht er auch an 30cm Leine einen Sprung und landet wenn es blöd läuft mit Begeisterung auf einem Kleinsthund drauf.

    Meine größte Angst war es immer, dass meine ü35kg ungewollt einen Kleinsthund verletzen. Ich habe wirklich wenig Verständnis für leinenlos rumlaufende Hunde die zum Hallo-Sagen vorbei kommen. Das Konflikt- und Verletzungspotenzial ist einfach ungleich höher als wenn man sich nicht zu cool ist einfach mal eine Leine dran zu machen.

    Na klar, seh ich ganz genauso! Ich selbst habe einen Chihuahua Junghund schon verletzt (und es war eigentlich nicht viel mehr als ein Hauch Luft, den der abbekommen hat). Es hätte also auch ein freundlicher "Spiiielen" Hund ab gewisser Größe theoretisch tödlich sein können. Klar. Aber in dieser Diskussion gehts ja nun auch um Hunde, die eindeutig mit Beschädigungsabsicht zupacken (nicht mehr ablassen).

    Ich bleib dabei: freilaufende Hunde, die unkontrolliert in angeleinte Hunde rennen sind die Pest, mies, nervig, ätzend. Gefährlich. Und absolut unnötig.

    Aber auch Hunde, die packen und nicht mehr ablassen sollten umsichtig geführt werden. Und für mich gehört da uU, bei einem Freilaufgebiet in der Stadt, auch ein MK dazu, ganz allgemein gesprochen :ka:

    In diesem Fall sind viel zu wenige Details bekannt. Es werden ja auch Zeugen gesucht.

    Ich verstehe nur die MK Ablehnung nicht.

    Ganz allgemein: hab ich die Befürchtung, mein Hund packt einen freilaufend auf uns zukommenden Tutnix mit Beschädigungsabsicht, lässt ggf nicht mehr los und laufe ich unweit einer bekannten Freilauf Tutnix Fläche entlang, würde ich einen MK nutzen. Viele Leute werden dadurch abgeschreckt und ich kann mir nix vorwerfen. Versteh nicht, was daran so abwegig ist.

    Ich erwarte aber auch, dass ich als Halter eines solchen Hundes, der einen Kleinhund sofort packt und vorerst nicht mehr los lässt (! wie es im Artikel steht) entweder auch fähig ist, einen Kleinhund zu blocken oder den eigenen Hund so zu sichern, dass es dennoch nicht so schnell zu so einer Situation kommt.

    Und das weißt du im Voraus?

    Wenn ich meinen Hund kenne, schon :ka: Meiner Aussie Hündin hätte ich es zugetraut, also hab ich entsprechend gehandelt.

    Ich weiß nicht, wo ich geschrieben habe, dass es super ist, dass ein unangeleinter Hund in einen angeleinten rennt. Das ist die größte Sch*** überhaupt und hat mich mit meinen Hündinnen, die sich solche Hunde ebenfalls gerne krallen würden, schon so manch graues Haar gekostet. Die "Verantwortung", wenn man so will, liegt def. bei der Chihuahua Halterin.

    Ich erwarte aber auch, dass ich als Halter eines solchen Hundes, der einen Kleinhund sofort packt und vorerst nicht mehr los lässt (! wie es im Artikel steht) entweder auch fähig ist, einen Kleinhund zu blocken oder den eigenen Hund so zu sichern, dass es dennoch nicht so schnell zu so einer Situation kommt.


    Gegenüber der Straße ist DAS Hundefreilaufgebiet der Stadt, da sind Hinz und Kunz unterwegs, die ihre Hunde mal schön spiiielen lassen. Dort muss man einfach damit rechnen, dass man auch Hinz und Kunz trifft.