Ich finde du hörst dich sehr reflektiert an und ich bin mir sicher, du wirst den richtigen Hund für dich finden und deinen Weg machen ![]()
Ich würde mich freuen, von dir zu hören und zu lesen, was für ein Hund einziehen durfte.
Alles Gute für dich ![]()
Ich finde du hörst dich sehr reflektiert an und ich bin mir sicher, du wirst den richtigen Hund für dich finden und deinen Weg machen ![]()
Ich würde mich freuen, von dir zu hören und zu lesen, was für ein Hund einziehen durfte.
Alles Gute für dich ![]()
Ich finde die Bilder auch genial, Maggie und Ole sind einfach zu süß und die Idee mit dem Kochlöffel genial ![]()
Und mal ein Foto von meinem Labbi Collie Duo. Hier herbstelt es ganz schön ![]()
Das heiße Thema Show- und Arbeitslinie ![]()
Ich habe einen AL Labrador und kann dir folgendes berichten:
Ich finde ihn im Alltag sehr führig und unkompliziert. Er ist sozialverträglich und sein Jagdtrieb ist bislang mit Training händelbar (er ist aber noch sehr jung und somit nicht am Ende der Entwicklung, da gibt es durchaus auch Kandidaten, die in Puncto Jagdtrieb ziemlich auslegen - ich würde sagen, hier sollte man sich auf ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten gefasst machen).
Aber: er ist schnell mal aufgeregt, braucht einen Rahmen und er braucht fremde Menschen nicht unbedingt. Er ist freundlich und frei von aggressiven Verhalten, hat er aber die Wahl, so hält er Abstand. Er ist sehr sensibel und ist dankbar für Routinen und Ruhezeiten. Ich kenne mich mit tiergestützt. Pädagogik nicht aus, aber ich würde mich da an deiner Stelle mit erfahrenen Personen austauschen, wo und wie sie Ruhezeiten für den Hund sicherstellen.
Meine Hunde sind sehr froh darum, jeden Vormittag alleine zu sein ![]()
2,5 Stunden jeden Tag unterwegs zu sein und am WE sogar länger plus die Beschäftigung als Therapiehund können - je nach Alter, Phase und Umgebung - zu viel sein.
Da gilt eher Qualität vor Quantität und dem Hund neben zielgerichteter Beschäftigung (wie zB Dummy, was du ja auch vorhast
) ausreichend Möglichkeit für Ruhe zu bieten.
In Summe hört es sich finde ich sehr gut an, aber der Punkt mit der tiergestützten Pädagogik ist noch mal einen Blick wert (zB: wie sieht dein Plan B aus, wenn der Hund - und sei es nur phasenweise - nicht in dem Umfang dabei sein kann?) ![]()
Happy Birthday ![]()
Ich finde es sooooo spannend Hunde zu sehen, die wirklich nur auf Leistung selektiert wurden und nicht nach optischen Vorlieben.
Daher finde ich Fianna mega interessant (ganz abgesehen davon, dass ich sie ganz zauberhaft finde
)
Ich hab viele Gedanken dazu, erfreue mich einfach daran, wie perfekt durchdacht und auf Leistung selektiert sie ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du Lust hättest, deine Gedanken hier zu teilen ![]()
Ups wir sind spät dran, happy Birthday noch nachträglich ihr zwei Süßen ![]()
Wir hatten heute Collie Mädels Gassi, es war sehr nass aber die zwei Besten Freundinnen hatten viel Spaß ![]()
Ich finds immer so spannend wie unterschiedlich die zwei sind. Optisch wie charakterlich.
Absolut, jeder Hund und jeder Mensch hat seine Schwächen. Es ist halt die Frage, welche Themen einem liegen und welche einen nerven. Und auch in welcher Lebensphase man ist. In Summe gibt's ja auch in den Rassen so eine große Bandbreite. Und die eigene Wahrnehmung spielt eine Rolle.
Ich finde, man darf das auch mal entspannt sehen und sollte sich da keinen Stress machen. Das Leben ist kein Wettrennen und jeder Alltag ist anders. Vergleiche bringen nix.
Nachdem ich hier Hunde hatte, die Konflikte immer sehr nach vorne gelöst haben und sehr ernsthaft waren, sehe ich die Themen mit River nicht als echte Themen, auch wenn er absolut nicht perfekt ist und ein voller Nervsack sein kann.
Zwar hatte die Ernsthaftigkeit für mich auch totale Vorteile und ich schätze ernste Hunde sehr, aber ich finde es einfach sooooooo entspannt mit meinem Labbi ![]()
Ah, der kleine Süßi
![]()
![]()
Ich verstehe dich ja so gut, Christina
ich glaube, was den Umkompliziertheitsfaktor angeht, ähneln sich unsere Jungs sehr
Unglaublich wie klein und niedlich sie mal waren oder?!? ![]()
Ja, Glen ist ja auch so ein Süßbär und richtiger Goldschatz ![]()
Wenn ich alt bin, will ich einen Papillon
Das ist schon fest so eingeplant ![]()
Bis dahin gibts wohl Retriever und vllt mal einen Quoten Border ![]()
Dankeschön ❤❤
Ja ich verstehe jeden, der eher auch mal Rasse wechselt, ich bin ja selbst auch eher experimentierfreudig bzw offen für ganz viele Rassen und Mischlinge und eher kein "einmal XY nur XY" - Mensch.
Aber ich muss sagen, dass River der mit Abstand einfachste und unkomplizierteste Hund ist, den ich je hatte und ich genieße das sehr - das ist aber sicher auch individuell. Dieses geringe Aggressionspotential und grundsätzliche Unkompliziertheit haben schon ihren Charme und machen so viele Sachen mega easy. Und gleichzeitig ist er soooo aktiv und sportlich. Irgendwie bieten das nur wenige Rassen in Kombination
daher mag ich die Retriever so ❤
Ziemlich genau vor einem Jahr wurden wir zu Labbi Besitzern. Es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten und ich würde mich immer für dich entscheiden, kleiner River ❤❤❤
Unglaublich wie klein er war
Und nun schon so groß!
Foto von der lieben laboheme
Ich bin soooo labrafiziert und denke, der nächste Hund wird ziemlich sicher wieder ein Retriever und vermutlich wieder ein Labbi
Jetzt heißt es nur noch den Mann überzeugen, dass drei Hunde eigentlich super sind