Beiträge von Fullani

    Cool, danke für eure Rückmeldungen =)

    Spannend, dass doch viele Hunde ihren Raum brauchen und die Position direkt am Bein gar nicht so beliebt ist :nicken:

    Ich bin auch bei der TJF Challenge dabei, das startet ja heute :mrgreen-dance: Ich freue mich sehr darauf, etwas Ansporn ist da schon nicht schlecht =)

    Hallo Leute, ich will den Winter nutzen, um an der Fußarbeit zu feilen. Ich bin oft im Dunkeln unterwegs im Winter, da bietet sich ein Fokus darauf einfach an.

    Wollt ihr mal eure ultimativen Fuß Tipps raushauen?

    Arbeitet ihr mit einem Schulter Target oder sagt ihr - egal wo, Hauptsache neben euch? (Hintergrund: River wird draußen nicht gerne angefasst und er brauch auch am Bein "seinen Raum" - es fällt ihm viel schwerer als meinen anderen Hunden, sich an mein Bein zu drücken. Kennt das jemand? Ich bin jetzt eher geneigt, ohne Target an mein Bein zu arbeiten und eher auf eine 100% korrekte Position leicht neben mir zu achten)

    Arbeitet jemand mit einem Placeboard für die Grundstellung und kann mir sagen, was euch daran gefallen hat? Ich kenne zwar Bodentargets aus dem Obi aber Placeboard ist doch neu für mich.

    Was waren eure größten Lessons learned beim Aufbau der Fußarbeit? =)

    Ich war gestern mit einer ganzen Gang laufen xD ich hatte beide Hunde und mein Pferd dabei. Normalerweise fühle ich mich im Dunkeln alleine immer etwas unwohl (also ohne weiteren Menschen), aber so umringt von meinen Tieren ging es auch im Dunkeln ganz gut :lol: Beleuchtet waren wir wie die Weihnachtsbäume. Aber Safety first.

    Wir waren dann etwa 5km und es gab 2 Passagen, wo wir alle "Schritt" gehen mussten, da ich mein Pferdchen bergab nicht traben lasse, aber es war sooo cool und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Brav waren auch alle. Bewegt waren dann alle. Prima =)

    Ich war heute in der Mittagspause 5km mit den beiden Pappnasen unterwegs und seither ist mein Kopfschmerz weg.

    Ich feier das gerade sehr. War nämlich eine große Überwindung trotz der Schmerzen laufen zu gehen, aber aufgrund der Art des Schmerzes hatte ich schon die Vermutung, dass Bewegung gut tut.

    Fazit: Schmerz weg, kann wieder konzentriert arbeiten, Hunde zufrieden.

    Perfekt =)

    Ich finde das auch total spannend! Ich hatte gestern und heute morgen Rückenschmerzen ohne Ende, war dann eine Mini-Runde von 20min joggen und weg waren die Schmerzen :) Bei Kopfschmerzen würde ichs wohl nicht schaffen, aber gegen Rückenschmerzen hilft es aktuell super :laola:

    Mega gut! Und ja, sehr spannend.

    Ich glaube besagtes Kopfweh kam auch vom Rücken. Ich bin zwar auch Migräne Patientin, aber das war ein anderer Kopfschmerz. Daher kann ich das gut verstehen, dass es bei "Rücken" hilft =)

    Unser K9 Trainer hat einen Hund, der Zeit speichern kann und einen, der das nicht kann, laut eigenen Aussagen.

    Was heißt das? Uns wurde das so erklärt: der eine Hund lief auf einer Spur, die irgendwann an einer Bushaltestation zB im Negativ endete.

    Man hat aber noch eine andere Sichtung der vermissten Person / noch einen anderen Verdacht.

    An der neuen Stelle wird der Hund wieder angesetzt. Nehmen wir an, die Person war an dieser Stelle, allerdings BEVOR sie mit dem Bus davon gefahren ist am Ende des ersten Trails.

    Der Hund 1, der Zeit "speichert", wird am Start ein negativ zeigen (denn die erste Spur war frischer).

    Der Hund 2, der Zeit nicht "speichert" wird auch diesen Trail laufen.

    Hat man zwei Hunde, von denen man weiß wie sie ticken, könnte man also mit dem zweiten Hund feststellen, ob die Person dort überhaupt war und mit dem Hund 1 abklären, wie der zeitliche Zusammenhang war. Unser Trainer meinte also, es wäre nicht unbedingt wichtig, einen "Zeitspeicher" Hund zu haben, sondern wichtiger wäre, zu wissen, wie der eigene Hund tickt, damit man das Verhalten des Hundes einschätzen kann.


    Ob das alles so stimmt, wissenschaftliche Grundlagen hat und reproduzierbar ist, weiß ich nicht.

    Aber so wurde uns dieses "Zeitspeichern" erklärt.

    Ich war heute in der Mittagspause 5km mit den beiden Pappnasen unterwegs

    Ich war gestern ne flotte Runde nach der Arbeit. Heute lieber nicht Gassi mit beiden war anstrengend genug. Da brauch ich keine Laufrunde im überfüllten Wald. :ugly:

    Aber bei dir scheints ja etwas gemütlicher zu sein als hier :rollsmile:

    Ja, also mit Menschen im Wald haben wir echt kein Thema.

    Wenn, dann treffen wir viel Wild xD Aber Menschen sind meistens keine da :lol:

    (ich habe mich letztens beschwert, weil in unserem Wald "so viel Zugang" war, dabei waren es im Grunde zwei Jogger und drei Radfahrer, die ich in 1,5h getroffen habe. Meine Freundin aus München, der ich das ganz entrüstet erzählt habe - schließlich treffe ich sonst nie so viele Menschen - hatte wenig Mitgefühl für mein Gejammer ob dieser "Massenwanderung" :pfeif: :lol: )

    Ich war heute in der Mittagspause 5km mit den beiden Pappnasen unterwegs und seither ist mein Kopfschmerz weg.

    Ich feier das gerade sehr. War nämlich eine große Überwindung trotz der Schmerzen laufen zu gehen, aber aufgrund der Art des Schmerzes hatte ich schon die Vermutung, dass Bewegung gut tut.

    Fazit: Schmerz weg, kann wieder konzentriert arbeiten, Hunde zufrieden.

    Perfekt =)

    Was für eine schöne Idee, der Thread King-Kong :herzen1:

    oder im Elternforum :shocked:

    Ende der 80er war es hier völlig normal, dass Kinder die Familienhunde dabei hatten (sofern sie nicht eh frei im Dorf unterwegs waren). Andere Zeit, aber auch wir Kinder waren damals halt einfach draußen unterwegs...

    Ja total, es war irgendwie eine ganz andere Zeit. Und auch eine andere Mentalität. Ich erinnere mich gut, wie ich geschimpft wurde, nachdem der Nachbars Hund mich gebissen hatte (weil ich halt dort über den Zaun geklettert war, um einen Ball zu holen). Klar, ich war ja auch die, die sich eingangs falsch verhalten hatte. Man klettert nicht einfach über Zäune, erst recht nicht, wenn dahinter Hunde sind. :ka:

    War für mich auch irgendwie kein Drama, mir tat nur leid, dass ich Mist gebaut hatte.

    Wenn ich mir das heutzutage vorstelle xD

    Was für eine schöne Idee :herzen1: so nette Fotos von euch!

    Greif und ich. Die Schäfi Hündin meiner Kindheit, die mich unwahrscheinlich geprägt hat. Ich habe in einem anderen Thread schon geschrieben, meine Familie ist felsenfest davon überzeugt, dass sie der Grund für meine Hundeverrücktheit ist. Sie könnten recht haben :D :herzen1:


    Und ja, damals war es normal, dass ein Stöpsel mit einem Schäfi Ball spielt, Gassi geht, sich auf dem Schlitten ziehen lässt und lauter Dinge tut, die heutzutage vermutlich zu einem Aufschrei führen würden xD (und auch die Mode war in den 90ern normal :ops: |) )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.