Beiträge von AnCoo

    Hallo tripplemmm!


    Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Ich bin auch noch neu hier in der Community und empfehle Dir mal bei meinem Thema "Fragen von Ersthundebestizer" nachzulesen! Vielleicht ist ja das eine oder andere dabei, was Dir weiterhilft.


    Alleine lassen würde ich den Kleinen jetzt noch nicht. Er muss sich ja erst mal an Euch und an die neue Umgebung gewöhnen. Laß ihm mal 1-2 Wochen Zeit. Danach minutenweise steigern. Mal in ein anderes Zimmer, zur Mülltonne, zum Briefkasten usw.! Wenn er jammert, nicht reinkomen. Erst wenn er ruhig ist. Die Wohnung ohne großes Tam-Tam verlassen und auch ohne große Begrüßung zurückkommen. Für ihn muss es ganz normal werden, dass Du kommst und gehst.


    Kottüten bekommt Du auch gut in div. 1-Euro-Läden.


    Viel Erfolg!


    LG
    Anja mit Cooper! :D

    Zitat

    Faszinierend - ein kleines Problem. 3-4 sinnvolle Antworten und dann wird sich wieder gegenseitig auf den Deckel gehauen.


    Jetzt sind wir schon wieder bei 5 Seiten... Das muss ja nun echt nicht sein... Kommen wir doch mal ganz ruhig zum Thema zurück.


    Ein bisschen toleranz kann wirklich manchmal ALLGEMEIN nicht schaden! Lasst die Threadstarterin doch erstmal die Tipps verarbeiten und umsetzen sofern sie will und dann sehen wir weiter...!


    Danke, Laura! Mehr gibt es zu meinen Fragen wohl auch nicht mehr zu sagen. Die "Vorwürfe" wiederholen sich und ihr alle - die ihr auch irgendwann mal Ersthundebesitzer ohne Erfahrung ward - habt natürlich keine Fehler am Anfang gemacht.............. :roll:


    Wie schon erwähnt: die VetBeds sind weg und heute nacht waren wir auch draußen. Hat alles prima geklappt. Es ist ja nicht so, dass ich "beratungsresistent" bin. ;) Habe mich eben auf die Tipps der Züchterin verlassen..........


    Boricua: bitte alle meine Antworten genau lesen. Dann beanworten sich alle Deine Fragen...........


    BieBoss: Möglichkeiten gäbe es natürlich. Ich habe die erste Woche bei ihm geschlafen und da musste er überhaupt nicht raus. Er hat von 23 bis ca. 6 Uhr geschlafen. Seit 2,5 Wochen schläft er nun "alleine".


    sinaline: ja, das weiß ich alles. Habe mich schon vor dem Kauf ausgiebig informiert.


    lichtblitz: na das ist doch mal ein "Lichtblick", danke! :gut:



    Ich halte von einem Kennel auch nichts. Eine Box fürs Auto ist ja o.k.! Ansonsten gebe ich Dir hier vollkommen Recht.
    Allerdings wird in einigen Büchern der Kennel empfohlen und viele haben auch gute Erfahrungen damit gemacht. Wer sich damit anfreunden kann - bitte. Für mich wäre es nichts. Aber das muss ja bekanntlich jeder selbst wissen.

    Danke nochmal für Eure Antworten und Tipps. Ich werde mir kurzfristig eine Lösung überlegen. Wie gesagt, die VetBeds habe ich jetzt entsorgt.


    Es sei noch dazu zu sagen, dass unser Kleiner, als ich die erste Woche bei ihm geschlafen habe, von ca. 23 Uhr bis ca. 6 Uhr durchgeschlafen hat und NICHT raus musste. Ich habe direkt neben ihm geschlafen und war bei jedem noch so kleinem Geräusch von ihm wach. ;)


    Aber gut, es ist wie immer: 10 Leute, 10 Meinungen. Etwas mehr Toleranz würde dem einen oder anderen hier nicht schaden. :headbash: Unterstellungen, man hätte sich nicht vorab informiert oder sei nicht verantwortungsbewusst, sind vollkommen fehl am Platze, wenn man die Situation des anderen nicht kennt.

    Ja natürlich, alle 2 Std. raus, und nach dem essen, spielen, schlafen.........Die Frage war nur wie "Juwelchen" das alle 2 Std. macht, wenn sie arbeiten geht.
    Nochmal: wir arbeiten an der Stubenreinheit und tagsüber klappt das auch! :D Es ging mir hauptsächlich um nachts...... :D

    Zitat

    In den 4 Stunden ist dann keiner da?? Find ich viel zu viel. Ich gehe auch arbeiten, aber in der Zeit ist er nicht alleine. Außerdem gehe ich trotz Arbeit alle zwei Std raus, seit denn er schläft. Ich würde ihm erstmal einen Rhytmus geben der jeden Tag gleich ist- dazu gehören auch feste Futterzeiten.. Aber das müsst ihr selbst entscheiden..


    Trotz Arbeit alle 2 Std. raus? Wie machst Du das denn?
    Feste Futterzeiten hat er. Trotz allem ist bei uns Menschen nicht jeder Tag gleich und das sollte bei einem Hund wohl auch nicht der Fall sein.

    Zitat

    Papier ist geduldig.
    Diese Aussage findet man fast in jedem Welpenbuch.
    Es trifft auch überwiegend zu, wenn es nicht die berühmte Ausnahme der Regel geben würde.
    Und wenn man Glück hat, dass der Welpe zur "Regel" gehört, bezieht sich die Aussage lediglich auf das Hundebett, nicht auf den Raum, wo es steht.


    Ja, das habe ich mir schon fast gedacht. Auch was alle anderen Sachen betrifft, gibt es immer mehrere Meinungen. Ich werde es ausprobieren. :gut:

    @ Steffi und Leo:
    Danke!
    Das ist ja toll, Steffi, dass das bei Deinen Terminen so klappt. Ich wollte zwar keine Box für ihn, aber für das Auto wäre das eine Alternative.

    Ich werde das nachts einfach mal ausprobieren und die VetBeds entsorgen. Wie gesagt, er jammert nicht und schläft auch meist lange durch.


    schnauzermädel: nein, das vermitteln wir ihm nicht. Wir gehen ständig tagsüber mit ihm raus. Ich habe nur gelesen, dass Hunde ihren Schlafplatz nicht beschmutzen. Deshalb wollte ich nur wissen, ob sich das nur auf das Körbchen oder auf das ganze Zimmer bezieht.


    Und, nein, so ein Züchter war unserer nicht.


    Buddy 2010: ja, das würde ich mitbekommen. Solbald er aus seinem Körbchen geht und das Laminat "klackert", stehe ich oben senkrecht im Bett. :ops: Danke für die Antwort!