Beiträge von bootsfrau

    Ja, die wird er sich hier verdienen, wenn er gut ist! Schon allein die Fahrtkosten bis zu uns raus, sind fast so viel, wie die ganze Einzelstunde!

    Aber was tut man nicht alles für das liebe Vieh!

    Am besten würde mir Samstag vormittag passen. Nach dem Training ist es ja schon dunkel, und unter der Woche hab ich zwar ständig irgendwie Leerlauf, bin aber nie in FL unterwegs. Ich mein falls ihr Lust habt könnten wir uns Mittwoch um 12.30 in SL bzw. Haithabu treffen und da am Selker Noor laufen. Ist wunderschön da. Also falls Euch das nicht zu weit ist...

    Finn hat ja prima gelernt in seinem Korb zu warten, z.B. während wir essen. Aber das ist echt der pure Stress für ihn.

    Es wird gefiept, gejodelt, gebellt und gehechelt, was das Zeug hält. Ich dachte Bootsmann wäre schnell frustriert und hätte eine sehr geringe Frustrationstoleranz, aber Finn ist da noch mal ein ganz anderes Kaliber.

    In solchen Momenten denk ich dann immer, das wir daran unbedingt arbeiten müssen. Dann kommt die nächste Situation und ich denke: Oh das ist viel wichtiger, daran müssen wir dringend arbeiten.

    Und so hab ich schon ne beachtliche Liste mit lauter Nr. 1-Punkten!

    Der Trainer wird sich am Donnerstag wahrscheinlich bedanken!

    Ja, es ist schon erstaunlich, wie schnell man sich aneinander gewöhnt!
    Ich fand auch eben die Runde mit ihm allein echt toll.

    Zu dem "Bringseln", das würd ich lieber erstmal nur mit Bootsmann machen, ich glaub das ist noch zu viel für Finnie. Fremde Umgebund, fremde Menschen, fremde Hunde, und dann auch noch mit Anforderung? Ich glaub das geht nach hinten los.

    Wenn wir hier 20 Minuten auf bekannter Strecke unterwegs waren, und er zwischendurch Leckerlie im Laub suchen musste, dann ist er von der Konzentration schon durch. Und da sind wir dann keinem fremden Hund begegnet, und haben jeden Grashalm schon vorher zig mal erschnüffelt.
    Aber allein die Tatsache, das seit dem letzten Spaziergang da andere Lebewesen unterwegs waren ist schon ne Anforderung ohne Ende für ihn.

    Daher gehe ich auch getrennt. Bootsmann wäre mit dem Programm auf Dauer weit unterfordert, und Finn nach spätestens 2 Tagen völlig durch den Wind und gestresst, da überfordert.

    Aber wenn Finn erstmal rehabilitiert ist, dann ist das bestimmt was tolles für ihn. Und so lang mach ich das mit Bootsmann.

    Und vielleicht hat ja jemand noch ne andere Idee, was ich mit Finn machen könnte, ohne ihn zu überfordern!

    Der Rest war ganz ok, grad war ich mit Finn alleine ne Runde laufen. Sein Ziehen an der Leine wird besser, er fängt an zu makieren, wenn auch in der Hocke, aber es müssen jetzt schon mehrere Grashalme anpullert werden, und das man an der Strasse "Sitz" macht, ist auch angekommen.

    Ich werde bei ihm das Gefühl nicht los, das er arbeiten will, also seinen Kopf gebrauchen. Nicht nur für ein langweiliges Sitz am Strassenrand.

    Da fühl ich mich grad wirklich hin und her gerissen. Auf der einen Seite würde ich ihm gerne was bieten und ihn fördern und fordern. Auf der anderen Seite sehe ich bei ihm immer noch die Gefahr, ihn zu überfordern. Da muss ich mir noch mal Gedanken machen, und schauen wie sich die nächsten Tage entwickeln.

    Er wird zuhause zunehmend aufmüpfiger, probiert aus ob die Regeln von gestern auch heute gelten, und ob ich heut abend anspringen genauso doof finde wie heut morgen. Das Verhalten hat er die ersten 2 Tage gezeigt und seit dem nicht mehr. Daher denke ich, das es ein austesten ist.

    Auch draussen wird er sicherer und mutiger. Es wird nicht mehr jeder Grashalm verbellt, und auch da schnüffelt er sich schon mal fest. Da ignoriert er mich zwar, aber das ist glaub ich weniger Ignoranz, ich glaube eher, das er mich nicht wahrnimmt.

    Ja, so ist hier der Alltag. Heut morgen hab ich mich nicht ganz komplett gefühlt, auch wenn es schön war, mit Bootsmann alleine was zu machen, trotzdem hat mir Finn gefehlt!

    Oh wie schön, Balto hat ein neues Zuhause gefunden! Dann drück ich auch mal die Daumen das alles gut geht.

    Und Melanie, wird dann wieder ein Pflegling bei Euch einziehen?

    Wir haben uns unsterblich in unseren Finn verliebt, und er wird wohl bei uns bleiben, wenn wir das mit den Kämpfen in den Griff bekommen. Also Pflegestellenversager vom Feinsten!!!

    Mein Nacken wird schon wieder besser, muss nur warm gehalten werden und öfter mal mit Rheumasalbe eingeschmiert werden! Ich bin nicht so die, die gerne zum Arzt dackelt.

    Ich arbeite zwar auf der einen Seite selbständig, aber habe auf der anderen Seite einen Arbeitgeber der die Abrechnungen mit den Ämtern etc. macht. Also wann und wie ich arbeite ist mir überlassen, hauptsache ich arbeite überhaupt,

    Und das ist in Zeiten wie momentan echt Gold wert!

    Bootsmann war heut morgen mit mir arbeiten, jetzt verbringen wir die Mittagspause zuhause, und ich fahr gleich alleine wieder los.

    Finn bekommt heut abend eine etwas längere Runde mit mir, Bootsmann ist für heute fertig, da wird nur noch ne kurze Löse-Runde eingeschoben. wir haben heut vormittag einen netten Beagel getroffen, mit dem hat er erstmal ausgiebig getobt. Aber auf eine ganz andere Art als er mit Finnie tobt.

    Und wenn die beiden sich dann nach einer Trennung wieder sehen, dann ist hier echt Holland in Not. Die sind völlig aus dem Häuschen.
    Jetzt schlafen beide wieder Po an Po und machen sich einen ruhigen Nachmittag mit meinem Freund.

    Und ich werd nochmal für ein Stündchen losfahren. Ich bin echt froh und dankbar um meinen flexiblen Job!

    Guten Morgen!

    Nach den ganzen schönen Nächten wurde es ja mal Zeit das sich was ändert.

    Diese Nacht war Mist. Finn war total unruhig, ich hab ihn 3 mal vor die Tür gelassen, eine Pfütze ist trotzdem ins Haus gegangen. Wenn er draussen war, hat er nichts gemacht.
    Er ist ansonsten fiepend durchs Haus getigert.

    Leider habe ich nicht so einen guten Schlaf wie Bootsmann und mein Freund und starte somit zur Abwechslung mal wieder völlig übermüdet in die Woche.

    Im Nacken scheint sich kein Nerv eingeklemmt zu haben, es muss irgendwas anderes sein. Ich kann den Kopf nämlich nur noch eingeschränkt zu den Seiten bewegen, nach unten geht gar nicht mehr. Und der Schmerz ist anders als beim eingeklemmten Nerv.
    Ist aber auch eigentlich egal, da hab ich nämlich momentan keine Zeit für.

    Um den beiden Jungs ein bißchen Pause zu können, werde ich heute Bootsmann mit zur Arbeit nehmen, und Finn kann bei meinem Freund bleiben.

    Nach all der Euphorie, wie gut das klappt, wie entspannt es im Haus ist etc., nun wieder ein bißchen Realität!

    Bestimmt sogar. Eigentlich studiere ich größere Angelegenheiten vorher ganz genau. Ich hab z.B.gefühlte 1000 Welpenbücher hier.

    Nur Finn hat mir dafür keine Zeit gelassen. Das war eine Entscheidung die ich innerhalb von ein paar Minuten treffen musste. Sonst wäre er wohl ins Tierheim gegangen!

    ICh werde das dann jetzt mal nachholen, ich bin schon mit reichlich Stoff versorgt, aber ich mag es auch immer sehr gerne, unterschiedliche Sichtweisen zu hören/lesen, und mir dann mein System zusammenzustellen.