Beiträge von bootsfrau

    Bis auf meine Kopfschmerzen und Finnies Verhalten bei Hundebegegnungen läuft alles rund

    So, oder ähnlich hat gestern eine PN geendet. Pah, hätte ich gewußt was mich heut Nacht erwartet, dann hätte der Satz ganz anders ausgesehen.
    In diesem Haus leben hinterhältige, undankbare Tölen, die geboren wurden um uns zu ärgern...

    Angefangen hat es mit einem fetten Haufen Sche...., den Finn vor der WC-Tür platziert hat, und zwar so, das man ihn im Dunkeln nicht sieht. Solche Situtationen überfodern meinen Freund völlig, so daß ich um 4Uhr die große Ehre hatte das Häufchen einzusammeln und meinen Freund zu beruhigen. Natürlich hab ich Baselkuh auf der Weg zu den Putzsachen noch ein paar Flaschen umgeschmissen. Ende von der ersten Strophe des Liedes: Scherben im HWR und ein zitternder Finn unterm Küchentisch.
    Ok, Haufen eingesammelt, im Schlafanzug bei Regen raus die Tüte in die Tonne, Fliesen gewischt und mich gefreut, das wenigstens keiner von den Hunden durch die Kacke gelatscht ist, sondern nur mein Freund mit einem Fuß drin stand. Ist einfacher sauber zu machen.

    Also alle wieder ins Schlafzimmer, Fenster auf und Tür zu, in der Hoffnung das wir Finn hören, wenn er noch mal muß. Das hat auch genau so lang gedauert, bis wir grad eingeschlafen waren. Da es wie aus Eimern gegossen hat, haben wir beschlossen den Haufen heut morgen einzusammeln.
    Also wieder hoch ins Schlafzimmer, beide Jungs denken sich: Ach wenn wir schon wach sind, können wir mal übers Laminat toben. Die haben ja auch schon seit 20 Uhr gestern abend geschlafen, und nicht wie wir, erst um 2.20Uhr, weil wir noch NavyCIS gucken mussten.
    Beide Hunde übermüdet und mittlerweile leicht genervt auf die Plätze geschickt. Genau 45 Minuten lang, dann musste Bootsmann raus. Also Bootsmann raus gelassen, und wieder beschlossen, den Haufen im Hellen einzusammeln.

    Wieder im Schlafzimmer, ein Wunder, beide legen sich sofort auf die Plätze. Es war mittlerweile 6Uhr. Um 7Uhr haben sich wohl beide überlegt das es Zeit zum aufstehen ist, so wie sonst um 7Uhr auch. Erst Getrappel übers Laminat, dann beide in einem Weidenkorb sich hin und herwälzend, so das er schön knarrt und knatscht!

    Vor lauter Verzweiflung Bootsmann mit ins Bett geholt, und Finn auf seinen Platz geschickt. Mit dem Ergebnis das sich Bootsmann um kurz vor 8 Uhr mit Karacho auf mich geworfen hat, um zu knutschen, und Finn begeistert ein Fiepkonzert gestartet hat.

    Also sind wir aufgestanden und ich bin im Polter raus um die Haufen der letzten Nacht einzusammeln. Weder gekämmt, noch gewaschen oder angezogen. Und wer steht mit Hund nebenan, genau: unser Nachbar!!!! Das hat die ganze Nacht wunderbar abgerundet... Wer wird nicht gerne in einem völlig desolaten Zustand, während er fluchend Haufen einsammelt vom Nachbarn gesehen und freundlich in ein Gespräch verwickelt.

    Tja, ich bin jetzt wach, der frischen Luft sei Dank. Und was macht das undankbare Gesocks?! Richtig, es schläft! Total ruhig und entspannt...

    Ich lieg jetzt eingekuschelt mit den beiden Hunden auf der Couch und schwelge in Selbstmitleid, weil mein Kopf so weh tut.
    Das ist aber eigentlich nebensächlich. Was mich freut, ist die Ruhe, mit der die beiden Hunde hier liegen. Kein Gezicke, kein Gemaule und aber auch kein Getobe oder Hochgeschaukel. Und das obwohl wir auf einer Couch liegen.
    Beide dösen, und Frauchen freut sich....

    Zitat

    Bei dem Wetter momentan, werde ich die nächste Zeit an der Straße unten parken oder bei Ute vorm Haus, dann laufe ich notfalls ein paar Meter.
    Ich wollte nämlich wenden am Platz oben. Das war mein Fehler... Nur ganz links parken wie ihr, wäre wohl gegangen, aber rückwärts wieder zurück muss auch nicht unbedingt sein.

    Beim Drehen ist mir das auch passiert, daher der Rückwärtsweg. Wenn ich alleine wäre, würd ich auch unten an der Strasse parken, solang das Wetter so ist, und der Boden einem Sumpf gleicht!

    Nicht so dolle, quäl mich mit Kopfschmerzen!

    Hab aber eben lecker gegessen und der Rest hat sich auch wieder eingespielt. Aber der Kopf nervt ein wenig.

    Werdet wohl ohne uns fahren müssen. Wir gammeln alle vier rum, und wenn es nicht besser wird, werd ich wohl eine Pille nehmen!

    Ich kenne den anderen Freilauf gar nicht, wir sind immer in dem "privt-öffentlichen". Ich mag aber auch nicht ständig auf andere Hunde und deren Halter treffen.

    Ich schwöre die Jungs jetzt immer ein, wenn wir raus gehen. Auch wenn sie kein Wort verstehen...
    Ich bin aber auch dazu übergegangen, Finn am Geschirr zu führen, wenn ich keine Nerven für Auseinandersetzungen bzgl. der Leinenführigkeit habe. Am Geschirr darf er ziehen, bis zu einem gewissen Grad. Und das klappt ganz gut.

    Ach, bist Du da runter gefahren?

    Ich hab mich auch schon festgefahren, aber wir sind ja immer zu viert da, da findet sich dann einer zum Schieben.

    Gestern sind wir rückwärts die Einfahrt raus gefahren, ich hatte Angst das wir uns beim Wenden sonst auch festfahren. Es ist aber auch eine Matsche überall....