Beiträge von jedermann

    mein Hund ist tatsächlich viel ohne Leine unterwegs, wobei ich darauf achte, dass er nah bei mir ist. Für mich ist es leider oft vorher nicht absehbar, wann und bei welchem Hund er so reagiert. Es gibt auch viele, bei denen er total friedlich und freundlich ist. Mit vielen spielt oder "misst" er sich friedlich.

    Unseren Hund haben wir seit 2 1/2 Jahren aus dem Tierschutz von Mallorca. Er ist jetzt ca. 3 1/4 Jahre alt (kastriert) und vor ca. 1 1/2 Jahren hat er angefangen große, unkastrierte Rüden anzumachen.
    Dies läuft wie folgt ab: Er sieht sie (unkastrirten Rüden von c ungefähr 1-2 Jahren), geht stelzbeinig auf sie zu, stellt sich neben den Rüden und, wenn dieser sich bewegt rempelt er ihn mit großem Getöse richtig an und runter. Gebissen hat bisher nicht und ich versuche schnell dazwischen zu gehen.
    Er hört wirklich gut und ist ansonsten wirklich zauberhaft.
    Wie soll ich mich verhalten?
    Wie kann ich diese Marotte unterbinde?

    Zu dem Thema Aggressionen von Rüden bräuchte ich ebenfalls einen Tipp.


    Wir haben seit ca. 2 1/2 Jahren einen Hund aus dem Tierschutz von Mallorca. Jetzt ist er ca. 3 1/4 Jahre. Seit ungefähr 1 1/2 Jahren fängt er an, bei der Begegnung von einigen Rüden extremes Machoverhalten an den Tag zu legen, besser gesagt, nach kurzem Stelzengang stürzt er sich mit lautem Getöse drauf. Er beißt nicht, aber aufgrund seiner Größe (Riesenschnauzergröße) hat er schnell die Oberhand. Ich gehe immer sehr vehement dazwischen, aber er läßt es einfach nicht.
    Er ist kastriert und er benimmt sich auch nur bei nicht kastrierten, 1-2 jährigen Rüden so. Ich kann mir vorstellen, dass er den jungen Hunden nur mal zeigen möchte, wer Chef im Ring ist, aber es nervt einfach.


    Wie verhalte ich mich richtig.


    Ansonsten hört er sehr gut und ist bezaubernd.