Ich finde auch, dass dieser positive Effekt auf alle wirkt.
Deshalb finde ich es umso trauriger, dass das MNenschen in stationären Einrichtungen oftmals versagt bleibt. Wir können uns ein Tier anschaffen, ohne das jemand was dagegen sagen kann. Diesen Menschen ist das häufig nicht gestattet. Das finde ich wahnsinnig traurig!
Beiträge von itchy_gecko
-
-
Ich bin fast fertige Heilerziehungspflegerin und sehe Tiere auch als extrem sinnvolle Unterstützung für Menschen, die in stationären EInrichtungen leben.
Ich habe es während meiner Ausbildung immer wieder gesehen, wie motivierend die wöchentliche Reittherapie sein kann oder welche Abkehr von Lethargie ein Besuchshund bewirken kann. Auf einmal kommt Leben in die Bude und es gibt ein Gesprächsthema für Menschen, die sich sonst wenig zu sagen haben. Soziale Kontakte intensivieren sich und allein die Berührung eines Hundes kann ein langanhaltendes Lächeln bewirken. Auch die versorgung von Kleintieren kann eine sinnvolle Aufgabe sein und die Mensch mit Stolz erfüllen, natürlich wird immer etwas Hilfe durch die Mitarbeiter benötigt.
Ich finde es so schade, dass dieser Nutzen überhaupt nicht gesehen wird bei den Kostenträgern. Das ist ja eigentlich das ursächliche Problem der Tierhaltung in stationären Einrichtungen, das liebe Geld.
Ich habe seit 10 Jahren so einen unrealistischen Traum von einem Gnadenhof für Tiere, der von Menschen mit Beeinträchtigungen bewirtschaftet wird. Vielleicht gewinne ich ja mal im Lotto!
-
Mal so ganz allgemein!
...genialer Thread!
-
Das klingt ja krass! Und irgendwie stelle ich es mir auch ein bißchen lustig vor, wenn da plötzlich im Wald Herzchen-Pup rumliegt.
Aber richtig gesund können die Teile dann ja wohl nicht sein...
-
Das mit der Kamera ist mal ne gute Idee, das solltet ihr echt in Betracht ziehen. Falls sie zu sehen ist, reicht vielleicht schon der abschreckende Effekt aus...
Wenn ich mich recht entsinne, wohnt ihr sehr ländlich und seid auch grad erst dorthin gezogen, oder? Mit zwei so großen Hunden umziehen wäre sicher schwierig, außerdem passt euch das ländliche gerade wegen Tuyok sicher gut. Hm... Ich überlege gerade, wie euer Grundstück für die Hunde sicher sein könnte, aber wer was dort verstecken will, schafft das immer. Nur die Kamera könnte da helfen.
Tuyok beizubringen, draußen nichts zu fressen, ist wahrscheinlich fast unmöglich, unbeobachtet würden das sicher viele Hunde einfach so tun und Tuyok ist ja noch ein Stück ursprünglicher.Herrje, ich kriege bei solchen Geschichten immer nen Hass auf die Menschheit, das kann ich kaum unterdrücken.
-
Ich würde wohl zunächst mal eine Anzeige gegen Unbekannt erstatten.
Vielleicht kannst du der Polizei die Situationen mit der Frau schildern, damit sie einen Anhaltspunkt haben. Die eine Geschichte kennen sie ja sogar schon und können sich vermutlich auch ihren Teil dazu denken.
Unter Umständen ergibt sich ja irgendetwas, was den Täter/die Täterin entlarvt.
Nur würde ich der Frau gegenüber nicht zu offensiv auftreten, schließlich ist es nur ein Verdacht. Nicht, dass ihr noch mehr Gegenwehr von der Frau erfahrt und möglicherweise Schlimmeres passiert.Ach man, das tut mir alles wirklich leid für euch. Man weiß ja gar nicht, wo das eigentliche Problem dieser Frau begraben liegt, aber ich bin immer wieder geschockt, wie intolerant viele Menschen in Deutschland gegenüber allen Menschen sind, die nicht ihrer Norm entsprechen.
Dem Tuyok wünsche ich gute Besserung!
-
Ja, ich kann grad nicht schlafen, ist so warm...
Da fiel mir baden im See ein...würde ich gerne mit meiner Hündin mal machen, wenn sie da ist und alles passt! Sie schwimmt nämlich total gern, ich auch, das trifft sich gut, oder?
Allerdings kenne ich mich in meiner neuen Wohnumgebung noch gar nicht aus.
Wo kann man in Leer und umzu mit Hund schwimmen gehen? Am liebsten wäre mir ein See, aber ein Fluss würde auch gehen, wenn er nicht zu dreckig oder befahren ist.
Danke für eure Hilfe!
Achja, wenn jemand Interesse an Gassigehgemeinschaft mit nem Mopsmädel hat, würde ich das wohl nach ner Eingewöhnung gerne mal auf nen Versuch ankommen lassen!
-
Ich habe nun heute das grüne Halsband mit den Kleeblättern für Biene gekauft in M. Mehr nicht. Nun hat sie wirklich mal die Grundaustattung beisammen, Futterbestellung ging gestern raus, sonst ist alles da!
-
WOAH, das ist sauschick! Ich mag ja eigentlich nur 3 Farben richtig, lila, grün und petrol/türkis!
Die Kombi aus grün und dem dunklen braun ist richtig schön, frisch aber nicht zu quietschig...
Ob meiner Biene das wohl auch so gut stehen würde wie Feivel? Aber nun hat sie erstmal alles, ein lila Geschirr, grünes Halsband und Leine...
Aber irgendwann will ich auch sowas für sie haben, vielleicht mit punzierten Blumen, wenn das geht, damit es mädchenhafter wird?! So als Sonntags-Ausgeh-Geschirr!
Also: Toll ausgesucht, Larissa! Toll gefertigt, Tanja! Steht dir fantastisch, Feivel!
-
Na gut, das könnte sein, in die Richtung hatte ich nicht gedacht. Dann würde ich es so versuchen, wie ich geschrieben hab, vorsichtig und Stück für Stück beim Kuscheln und Schmusen, so das sie es nicht all zu sehr bemerkt oder doof findet.
Ich denke, bei meinem Kurzfelli wird das Problem in der Form nicht auftauchen. Hoffentlich...