Beiträge von Tinks

    Natürlich. Ich bin auch überzeugt davon, dass bei Menschen, die sich im sog. Reality-TV in der Familie prügeln, schon ein gewisses Aggressionspotenzial vorhanden ist. Mal platt gesagt, meine Schwester könnte noch so oft in mein Zimmer laufen, ich würde der trotzdem nicht auf die Fresse hauen. Anderen geht es da anders. Bei RTL arbeiten wie auch bei der Bild hochintelligente Menschen, die gezielt die Medien so einsetzen und inszenieren, dass sie bei ihren Konsumenten so ankommen, wie sie das gern hätten. Man mag das Volksverdummung nennen, aber man darf nicht vergessen, dass sehr viele Menschen zugänglich sind für simpelste Unterhaltung. Alles muss schneller höher größer weiter lauter gefährlicher witziger sein. Schaut euch mal einen uralten Film an, Citizen Kane zum Beispiel, Casablanca. Man schläft fast ein, weil die Schnitte schier endlos lang sind. Heute gar nicht mehr denkbar, die Menschen würden das Kino verlassen. (Womit ich nicht sagen will, dass die heutigen Filme besser sind, die beiden genannten Beispiele sind wichtige Meilensteine in der Filmgeschichte und auf jeden Fall sehenswert!)

    RTL & Co machen Fernsehen für die sog. Unterschicht. Wer hat bitte Zeit, sich mittags um 14h eine Reality-Serie anzuschauen? Zumeist Menschen, die nicht arbeiten gehen. Da sehen sie dann andere Menschen, bei denen es genauso ist wie bei ihnen. Toll! Da kann man ja noch was fürs eigene Leben draus lernen! :roll:
    Die "Mutter" dieser Reality-Geschichten ist übrigens Notruf, falls sich noch jemand erinnert. Da wurden echte Geschichten nachgestellt und von den Verunglückten erzählt, zwischendurch gab es erste Hilfe-Tipps von Hans Meiser. So was ähnliches will auch die Super Nanny sein, oder der Hundeprofi. Der Zuschauer soll sehen: "Aha, solche Probleme hab ich auch, so und so kann ich sie lösen." So wird es dargestellt. Tine Wittler verwüstet ein Haus und gibt zwischendurch Tipps, wie man eine Wand richtig verspachtelt. Eine ganze Horde von selbsternannten Starköchen überfluten die Medienwelt und haben als einzigen Tipp für ein schlecht laufendes Restaurant in petto, dass man die Karte kürzen muss und alle Probleme lösen sich auf.
    Für alle anderen, die keine Tipps aus diesen Sendungen ziehen, gilt: Man kann sich so wunderbar vor dem Fernsehen verstecken. Da in dem Flimmerkasten sind Menschen, denen geht es ja so viel schlechter als einem selbst, die haben Schulden, ein schlecht laufendes Geschäft, Probleme mit den Kindern, finden keine Frau... Was fühlt man sich besser, wenn man das Elend anderer gesehen hat!
    Deswegen werden diese Sendungen geschaut, deswegen haben sie so hohe Einschaltquoten, immer noch. RTL kauft Teilnehmer für Supertalent und DSDS ein, Leute wie die zwei, die sich Spaghetti vom Körper des anderen reingehauen haben. Die machen sich medienwirksam zum Affen, die Nation lacht und zwei Hartz4-Empfänger streichen ein paar Scheine ein. Man hat das Gefühl, alle Seiten seien damit glücklich.
    Leider sind die vermeidlich Dummen, Arbeitslosen, Schulabbrecher, Assi-Proll-Jugendlichen... mittlerweile wohl so was wie die Gladiatoren der Neuzeit, die zur Belustigung der vermeidlich höheren Schichten den Löwen zum Fraß vorgeworfen werden.

    Dass man bei RTL Schritte wählt wie einen Hund umzubringen (wenn es denn so war), verwundert dann eigentlich auch niemanden mehr. Alles für die Quote, "die Leute wollen das ja sehen".

    Die Gründe sind doch jetzt mehr als genug besprochen worden... Die TE widerspricht sich ständig, in ihrem Vorstellungspost vom selben Tag wie dieser Thread ist ihr Hund 8 Wochen alt, in diesem Thread wird ein Geburtstdatum des Hundes angegeben: 5.7., somit ist der Hund 12 Wochen alt. Zudem behauptet die TE, den Hund schon drei Wochen zu haben. Aber im Vorstellungsthread ist der Hund erst 8 Wochen? Also mit 5 Wochen eingezogen? Und dann schon stubenrein und mit Sitz! und Platz! erzogen? :???:
    Erst hat sie ihn spontan vor der Heimreise im Netz gesehen und wollte vorbeifahren, dann schreibt ihr "Mann", er habe den Hund vorher angesehen, dann heißt es plötzlich von eben diesem, er habe nie gesagt, dass er den Hund vorher angesehen hat...
    Dann der Kaufpreis, der in der Anzeige mit 350 € angegeben war, die TE sollte für ihren Welpen aber nur 250 € bezahlen.
    Die Welpenhändlerin will angeblich ihre Adresse nicht sagen, aber die TE war ja dort. Erst hieß es, spontan, dann plötzlich war man ja schon vorher da. Der Zettel mit der Adresse wurde verlegt, aber man erinnert sich doch zumindest an die Straße? Ansonsten wär man hingefahren und hätte es dann aus der Erinnerung todsicher wiedergefunden. So groß ist Ottrau nicht.
    Womit wir beim nächsten wären: Die TE meint, es wär ja auch so weit weg von ihr (100 km). Wenn man Google Maps bemüht und die PLZ der TE (34212 Melsungen) und den Wohnort der Welpenhändlerin (Ottrau) eingibt, spuckt die nette Seite eine Strecke von längstens 61,5, kürzest 49,2 km aus. Man ist vielleicht ein Stündchen unterwegs, aber wer sich ehrlich machen möchte, nimmt das in Kauf. Immerhin wollte man den Hund ja so dringend haben.

    Für mich sind das genug Dinge, um die TE nicht ernst zu nehmen und sie als Fake zu entlarven. Das finde ich traurig. Vielleicht ist diese Frau aus Ottrau gar keine fiese gewissenlose Welpenhändlerin, sondern hat einfach nur eine Hündin gehabt mit einem "Unfallwurf". Soll es ja geben, ist nicht schön, aber besser so, als wenn die Welpen ertränkt würden. Dann wird durch die Ausführungen der TE diese Frau in den Dreck gezogen.

    Mit den wenigen Infos, die man sich selbst aus dem Internet zusammengoogeln kann, lässt sich die Geschichte der TE ganz einfach zusammen spinnen, ohne jemals auch nur einen Welpen von dieser Frau aus Ottrau zu Gesicht bekommen zu haben, alle Infos waren bei markt.de offen sichtbar.

    So, sind das nun genug Gründe, um den Faden zu schließen?

    ShilaShadow, glaubst du "den beiden" immer noch?

    Ich versteh nicht, warum der Thread wieder geöffnet wurde, es wurde alles gesagt. Für mich ist und bleibt das ein Fake, das sieht ein Blinder, also gehört der Faden geschlossen.

    Neulich war eine Sendung von der Super Nanny, da war ein kleines Mädchen, das gesagt hat, ihre Mama würde sie so arg schlagen, dass sie schon mal gedacht hat, sie würde sie fast umbringen. Mir hat das Mädchen so Leid getan, aber nicht, weil es eine angeblich so schlimme Familie hat, sondern, weil es gezwungen wird, vor der Kamera so was zu sagen. Da wurde dann auch schön gezeigt, wie das Mädchen geschlagen und weggeschubst wurde, während die kleine Babyschwester auf dem Arm der Mutter gekuschelt wurde.

    Übrigens wohnt die gute "Nanny" bei einem Dozenten von mir in der Nähe, eins ihrer Kinder war wohl mit einem der Kinder vom Doz in der Kita. Er hält nicht viel von ihr. Wobei die Frau einem ja auch nur Leid tun kann. Vielleicht war sie mal eine tolle Sozialpädagogin, dann kam RTL, hat ihr ein Angebot gemacht, dass sie nicht ausschlagen kann und nun hängt sie drin in dieser Krake.

    Unfassbar, schaut euch das mal bitte an.

    http://fernsehkritik.tv/folge-77/Start/#jump:1-46

    Interessant wird es etwa ab Minute 8:30.

    Eine Familie, die bei der "Super Nanny" mitgemacht hat, erzählt von den Dreharbeiten. Die Tochter war den Fernsehleuten wohl "zu langweilig", sie bemerkten die enge Bindung und die Mutter hörte, wie ein Redakteur die Idee äußert, dass es doch toll wäre, wenn der Hund stirbt - wegen der emotionalen Bilder.
    Kurz drauf kommt der Hund zum TA und von dort nicht mehr zurück. Der Verdacht steht im Raum, dass der Hund vergiftet wurde.

    Ich wusste ja schon, dass bei RTL nichts echt ist, aber, dass (vermutlich, man kann es nicht beweisen) ein Hund getötet wurde... mir fehlen echt die Worte!

    Das Malamutfrauchen hat mir einen Umschlag in den Briefkasten geworfen mit einem Entschuldigungsbrief für Othello drin und einem Schein, von dem sein Frauchen (=ich) ihm was leckeres zum wieder gut machen und was schönes zum Geburtstag kaufen soll. Oh man, was die sich für Gedanken macht! Dabei war der Schreck viel größer als das, was am Ende passiert ist...

    Der Kratzer ist übrigens schon wieder etwas abgeschwollen, die Schnauze sieht nicht mehr so arg dick aus und heiß geworden ist es auch nicht :smile:

    Ich klink mich hier auch mal ein, hier tummeln sich ja alle mit Erfahrung :smile:

    Ich finde Zughundesport schon irgendwie interessant. Seit kurzem fahre ich mit meinem Hund am Rad, er wird bald ein Jahr alt und wir drehen so einmal in der Woche eine kleine Runde, damit er sich dran gewöhnt. Und mir ist aufgefallen, dass er den Drang hat, vorn weg zu rennen. Wir fahren gern auf dem alten Flughafengelände in Tempelhof, dort hat er die Möglichkeit, auf Gras zu laufen, während ich auf Asphalt fahre und dort kann er richtig rennen. Ich benutze auch auf normalen Gassigängen Richtungskommandos, damit er sich dran gewöhnt. Er zieht mich natürlich nicht, er soll neben mir laufen und die Leine soll immer durchhängen, darauf achte ich, da er ja zum Ziehen auch kein richtiges Geschirr hat.
    Vielleicht wäre Zughundesport später etwas für uns? Kann uns jemand Schulen/Vereine in Berlin dafür empfehlen? Was wäre das richtige Einstiegsalter (Hund)? Und was kostet eine Standard-Grundausrüstung in etwa?
    =)