Ja, das wäre schon mal was. Wie kann ich das denn machen ?
Beiträge von Cass79
-
-
Ich würde sagen besser ohne lissy, mit ein paar Leckerchen.
-
Aber die fängt den Hund nicht ein. Man kann ja auch beide anrufen, aber wichtig wäre es ja das der Hund schnellst möglichst eingefangen wird.
-
Ich schreibe es mal hier rein und hoffe das es passt. Gerade habe ich die Mail bekommen das in Bochum/Herne ein Hund halb tot geprügelt wurde und dann einfach ausgesetzt wurde. Der Verein sucht nun Hundehalter die ein Retriever Mädchen um die 8 Monate hatten, das nun plötzlich weg ist. Ich weiß nicht ob ich hier eine Telefonnr. reinstellen darf.
-
Nicht die Polizei die Feuerwehr mußt du anrufen. Die können dann weiterhelfen. Die haben meistens auch jemanden der für Tiere zuständig ist. Die Polizei wird das nicht wirklich interessieren. Die Feuerwehr steht auch immer mit dem Veterinäramt in Kontakt.
-
Wo wohnst du denn ? Vielleicht habt ihr in euer stadt einen amtlich bestellten Tierfänger. Ansonten die Feuerwehr anrufen. Die können auch weiter helfen.
-
Vollnarkose ist nicht gleich Vollnarkose. Es gibt verschiedene tiefen. Einmal solche, wo eben Organe entnommen werden, z.b. Kastration oder Opertionen an Organen wie z.b. Tumorentfernung oder aber eine leichte Narkose wie z.b von Behandlung von Wunden. Kostenunteschiede im Gegenstand zur lokalen Betäubung gibt es kaum. Von daher würde ich immer zu einer Vollnarkose raten, da es für den Hund weit aus angenehmer ist. Von daher braucht er natürlich auch keine Spritze zum aufwachen. Zur Sache mit den Handschuhe. Unser TA benutzt auch keine Handschuhe und ich sehe da auch keine Sinn drin,denn er kommt mit der Wunde ja nicht in Berührung und die Infektionsgefahr geht auch durch die Luft nicht verloren.
Zu dem Punkt Preise. Da kannst du dich beim besten willen nicht beschweren. Meine Hündin musste genäht werden, da sie am Stacheldraht hängen geblieben ist. Da habe ich alleine fürs nähen und die Medikamente 65 Euro bezahlt. An einem normalen Tag.
-
, irritierend, nein es geht nicht. Im Sommer würde es kein problem sein, aber spätestens wenn der Hund das Winterfell bilden würde hast du eine Problem.
Und egal welcher Hund es sein sollte. Du kannst keine Hund in einer offenen Haltung halten, ich meine ohne Zaun. Oder meinst du der sitzt die ganze Zeit und wartet vor der Tür bis du zurück kommst. Ich denke der wird sich schnell selbst beschäftigen.
-
Nein, der Hund könnte gar kein Winterfell bilden, da er ja nachts im Haus wäre. Was heißt denn du gehst tagsüber arbeiten ? Wie viel Zeit hast du denn dann für den Hund ?
hast du dich mal genau über die Rasse informiert ? Der Shiba Inu ist häufig mit artgenossen nicht verträglich, da er eher ein typischer Einzelgänger ist. Also ist die Frage ob er sich mit dem anderen Hund auch verstehen würde.
Bitte nicht falsch verstehen, aber der Shiba Inu ist kein Anfängerhund und in der Erziehung sehr schwierig. Und er ist ein riesiger Jäger, daher würde ich so einen schon gar nicht alleine im Garten halten.
-
Ich würde davon komplett abraten, denn der Hund wir eine schlecht Bindungan dich haben. Warum soll er überhaupt den ganzen Tag alleine im Garten sitzen. Da wird er vor langeweilige umkommen.
Der shiba inu ist von natur aus kein einfacher Hund der häufig seine eigenen Wege geht. Und nicht gerade einfach zu erziehen ist. Meine Freundin hat so einen. Wenn er nun auch noch alleine im Garten gehalten wird, dann wir es noch schwer. Unabhängig davon das ich es generll ziemlich blöd finde einen Hund im Garten oder Zwinger zu halten. Ist aber nur meine Meinung.