Hi,
der Chi ist 5 Jahre alt und der Terrier 7.
Wir haben beide direkt vom Züchter. Die Rüden gehören meinen Eltern.
Als unsere Hundedame (Yorkie-Shi-Tzu-Mix) noch lebte gab es auch schon mal um deren Aufmerksamkeit Streit.
Wenn man den Chi auf den Arm nimmt und dann absetzt, fängt er an zu knurren.
Wenn man aus dem Garten mit beiden Rüden reingeht gibt es zwei Möglichkeiten:
- Wenn der Terrier als erster drin ist, knurrt der Chi beim Reingehen.
- Wenn der Terrier nachkommt, knurrt der Chi den Terrier an, wenn er rein will.
Abends werden die Rüden in die Küche gesperrt. Dabei wird der Terrier vom Chi aus den 2 großen Körbchen verscheucht und muss sich dann ins kleinste legen. Es sind 3 Körbchen im Raum. Sollten wir da vielleicht die Anzahl verringern?
Wenn einer ein Spielzeug hat, will der andere es auch haben. Manchmal dürfen sie Papprollen zerfetzen. Der Chi knurrt entsprechend, wenn der Terrier ihm zu nahe kommt, wenn er die Papprolle hat. Wenn dann beide eine Papprolle haben meint der Chi beide bekommen zu müssen.
Wenn es Leckerchen gibt, nimmt der Chi es und setzt sich damit erst mal in ein Körbchen. Wenn ihm dann jemand - in dem Fall reicht auch schon eine Menschenhand - zu nahe kommt, fängt er an zu knurren.
Als unsere Hundedame nach ihrer Gebährmutter-Vereiterung, ihrem Bannscheibenvorfall und ihrem Schlaganfall Tabletten bekommen musste, haben wir eingeführt, dass es abends noch mal ein bisschen Schinken und Wasser gibt. Wenn wir ihnen den Schinken geben und der direkt in ihren Mäulern verschwindet gibt es keine Streitigkeiten. Auch hier geben wir immer erst dem Terrier und dann dem Chi etwas.
Wenn es ums Essen an sich geht - bei uns gibt es 2 Mal am Tag etwas zu Essen. Das resultierte daher, dass der Chi sonst nicht stubenrein werden wollte. Sie bekommen kurz nacheinander das Futter hingestellt. Sobald also der Napf vom Terrier auf dem Boden steht, bekommt der Chi auch seinen Napf hingestellt. Dabei spielt es sich oft so ab, dass der Terrier früher als der Chi fertig ist und demzufolge dann darauf hofft, dass der Chi noch etwas übrig lässt. Allerdings verteidigt dieser sein Futter dann mit Knurren.
Wenn der Chi von seinem Essen gelangweilt ist, oder mal wieder nicht aus seinem Wassernapf trinken möchte, meint er dann sich das Recht heraus nehmen zu dürfen, beim Terrier zu klauen und verscheucht diesen von dessen Napf.
Beide Rüden sind nicht kastriert, da sie ja "undicht" werden könnten.
Manchmal liegen sie zusammen auf einer Decke im Flur. Da gibt es dann nicht direkt streit. Dann wieder gibt es Momente, in denen es an der Tür klingelt und sie plötzlich aufeinander losgehen.
Leckerchen gibt es, wenn sie auf ein Clickern aus dem Garten direkt reinkommen. Da der Terrier eher lernbereit ist - versuche ich ihm jetzt noch ab und an etwas beizubringen. Das passiert dann aber hinter der geschlossenen Wohnzimmertür (verglast) ohne Chi oder beim Spazierengehen.
Beide ziehen auch sehr gerne beim Spazierengehen an der Leine 
LG
chifriend