hmm also die Pfötchen von meinem Hund scheinen sehr empfindlich zu sein, nach nur 5 Minuten im Schnee fängt er an zu humpeln .. ich nehm ihn dann hoch und wisch ihm den Schnee von den Pfoten, aber toll findet er es danach auch nicht.
Bei uns wird leider Salz gestreut, also bereite ich ihn vorher mit Melkfett unter den pfötchen vor (klappt super) nach dem Gassigehen lass ich ein bisschen Wasser in die Wanne ein und ihn kurz drin rum laufen.. abtrocknen fertig
Beiträge von Reala
-
-
Zitat
Es geht um einen Hund, der in der HuTa zwangsläufig in einer sehr großen Gruppe unterwegs ist und da reagiert.
och verzeih habs missverstanden -
Zitat
Es geht hier doch nicht um nen leinenaggressiven Hund o.ä.
Das kann ich nicht beurteilen, der halter schrieb nur das - wenn pinsel(?) unangeleint wäre... sie andere auf den boden drücken würde..
und das sie in bekannten hundenkreisen entspannt ist -
Zitat
Also ich finde es nicht normal das Pinsel auf andere los geht die einfach nur vorbeigehen.
Aber ich sehe die Lösung nicht im MK sondern im entfernen aus der Gruppe.
Ich würde soweit gehen sie nicht mehr mitzunehmen.Warum geht das nicht?
Nicht jeder Hund ist für Gruppen geeignet. Auch wenn sie es gewohnt ist, aber Pinsel ist erwachsen geworden und fordert deutlich ihre Ruhe ein.
Mehr kann Pinsel nicht tun um dir zu zeigen das sie sich nicht wohl fühlt.Also ich nehme meinen Hund auch nicht mehr überall mit hin, wir sind zwar oft draussen und gassi aber einkäufe oder ins Cafe wo er nur rumliegt und auf besseres Futter wartet.. muss ja auch nicht sein.
-
Zitat
Meiner Meinung ist das Verhalten seiner Hündin hausgemacht! ...
Ja da hast Du recht, wir erziehen unsere Hunde und verziehen sie allzugerne .. ich denke niemand von uns ist ein Hundeprofi und in jedem Hund steckt ne Macke .. so wie ich das hier lese in dem "Haltung Ausbildung & Erziehung" haben sehr viele Probleme mit ihrem liebsten.
Das einzusehen ist immer das schwerste .. und für kein Erziehungsproblem gibt es eine schnelle einfache Lösung.
Wenn ein Hund an der Leihne ist verhält er sich auch nochmal anders als wenn er frei rumlaufen kann, das macht es das nochmal schwieriger.Und zum Besitzer.. mein Hund z.b ist n schäfchen, ich könnte ihn auf den Kopf stellen und er wäre immer noch dabei mir die Hand abzuschlabbern... bei meinen Eltern die 3 Hunde haben, ist er auch total entspannt.. sobald wir auf der Straße sind kläfft er aber jeden Hund -bekannt oder unbekannt - erstmal an... ober er ihn nun hört oder sieht!
Also halte ich ihn draussen an der Leihne und versuche ihm das stück für stück mit Belohnung abzutrainieren.. aber das dauert, besonders weil er an der Leihne ist .. und wie es ohne wird.. aber das dauert noch -
Also wir haben unseren Hund kastrieren lassen wegen seinem übermäßigen Makierzwang -.- ..
das ist zwar besser geworden und er missbraucht auch nicht mehr die ganze Wohnung (leider keine Übertreibung) aber er hört jetzt auch nicht besser oder schlechter und sobald er n anderen Hund sieht bin ich abgeschrieben... da müssen wir noch viel dran arbeiten das es sich bessert.Also Kastration wäre für deinen Hund eventuell keine passende Lösung, du musst Dich interessanter machen, damit dein Hund dich interessanter findet als andere Hunde oder Sachen.
Dauert ist aber angenehmer für dich und deinen Hund -
Zitat
Was soll daran nicht tragbar sein?
Sie warnt deutlich, der andere könnte gehen. Wenn du genau hinschaust, tut sie ihren Unmut garantiert bereits bevor der andere Hund schnuppert kund.
Also beendet sie das ganze und das völlig im Rahmen.
Was soll sie tun, eine Neonreklame aufstellen?LG
das SchnauzermädelDas ist aber kein Sozialisiertes verhalten, der Halter hat schon recht, er / sie würde ihren wuff ja sicherlich gerne freirumlaufen lassen, aber so ist die gutste ja ne gefahr für sich uns andere Hunde .. etwas starrsinnig und herrisch
Im Rahmen? Ich finde nicht das es im Rahmen ist .. knurren oder bellen wäre okay .. aber es geht ja nicht um ihr leben, sondern um ihren geruch!
-
Ja, ich mags ja auch nicht wenn fremde mich einfach angrabschen..
-
Guten Abend,
zum Heiligabend hat mein Chihuahua eine kleine Augenentzündung gehabt, nicht besonders ungewöhnlich für Chihuahuas, aber er ist eher robust, doch die zugige Diele meiner Eltern, wo er übernachtete, war wohl n bissi zu arg.Nunja jetzt waren ja Feiertage .. also rief ich meine großcousine an, die Tierarzthelferin ist .. sie fragte ob ich Augentropfen hätte...
als ich am 1. Feiertag zuhause war, habe ich ihm also ganz normale Augentropfen gegen trockene Augen gegeben, um die Flüssigkeit im Auge zu regulieren und den eventuellen Eiterabfluss zu beschleunigen, schon nach dem ersten tropfen und 2 stunden seeligen schlaf, ging es ihm besser, nächsten Früh war es weg.Bei meinem Hund hat es geholfen...