hallo ihr lieben.
seit ich denken kann, wünsche ich mir einen hund. ich bin absolut davon überzeugt, dass ich immer mein bestes geben werde. doch stellt sich mir die frage ob mein 'bestes' ausreicht - ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
hier sind einige informationen über mich und mein umfeld:
- ich bin 18 jahre jung, besuche ein gymnasium
- wohne mit meinen eltern und kleinem bruder (13. jahre) in einer gemütlichen doppelhaushälfte mit mittelgroßem garten.
mir ist wohl klar, dass ich morgens bis zu einer stunde mit dem hund unterwegs sein sollte, was auch garkein problem darstellt. doch habe ich erst um 14 uhr schluss, könnte aber in meinem freistunden noch eine weitere stunde gassi gehen. nachmittags und abends nochmal 30min - 1 h untwerwegs sein ist selbstverständlich - jaaa; bei JEDEM wind und wetter. :)
meine eltern arbeiten und ich möchte alleine für den hund verantwortlich sein und ihn erziehen (dazu gehören; arzttermine, hundeschule & & &) hoffentlich mache ich nicht den eindruck, alles auf die leichte schippe zu nehmen; mir ist klar, dass ein hund enorm viel arbeit ist und eine lebensumstellung bedeutet. meiner meinung nach bin ich bereit dafür. doch möchte ich auf !gaaarkeinen! fall einen hund nicht artgerecht halten.
meine vorstellungen von dem hund sind folgene:
- mittelgroß (50- 65 cm)
- kurzhaar
- rüde
- würde so jung wie möglich (mit frühestens 8 wochen ins haus kommen)
___
mein hauptanliegen:
was sagt ihr dazu? - bin ich bereit? (ich denke schon, möchte mich dennoch umhören - evtl. kritik?)
welche rassen kommen eurer meinung nach in frage?
_
allerherzlichste grüße :)