Beiträge von Eynie

    ...sorry, weg ist der Tumor nicht, aber er hat sich zurück gebildet...


    Ergänzend ist vielleicht noch zu erwähnen, dass wir ihm einen entzündungshemmenden Stein um den Hals gehängt haben. Mir ist das ganze zu esoterisch aber mein Mann hat dafür plädiert ;)


    Wir haben außerdem seine Decken ausgetauscht, da diese teilweise einen synthetischen Anteil hatten.


    Grüße
    Eynie

    Hallo Ines,
    der Tumor ist nur durch die Ernährungsumstellung weg gegangen. Bruno bekommt kein Fleisch mehr. Zumindest i.M. nicht... Vielleicht füttern wir irgendwann wieder Frischfleich aber dann max. 1x pro Woche.
    Ich vermute, dass die Leinöl-Quark Diät das Ausschlaggebende war...Falls Du mehr darüber wissen willst, einfach mal googln und Dr. Budwig eingeben. Sie ist die Erfinderin dieser Kost...
    Sie sagt, dass besonders die Transfette krebserregend sind, also die Fette die sich in industriell hergestellten Lebensmittel befinden bzw. die beim Erhitzen entstehen können. Sie hat viele ihrer Patientien geheilt, ich dachte mir, was für den Menschen gut ist, kann für ein Tier nicht schlecht sein.. und es funktioniert...


    LG E.

    Hey liebe Hundefreunde,
    ich habe nicht die ganze Kommunikation und GEschichte verfolgt... Bei meinem Hund wurde Anfang des Jahres auch ein Tumor diagnostiziert. Die erschreckende Nachricht: Operation oder hat nur noch ca 8 Wochen zu leben...


    Nach gefühlten 7000 Stunden Internetrecherche habe ich beschlossen nicht operieren zu lassen sondern habe mich für eine Therapie entschlossen. Ein Therapie die auch schon Menschen geholfen hat, die nichts von der Schulmedizin halten.


    Bruno bekam ab sofort kein industriell hergestelltes Hundefutter mehr sondern nur noch Quark mit Leinöl und frisches GEmüse.
    Das REsultat nach einen halben JAhr: der Tumor hat sich fast komplett zurückgebildet.
    Er ist total lebendig, spielt wieder mit anderen Hunden (was er vorher nicht mehr getan hat) und macht einen sehr gesunden Eindruck. Es ist wie ein Wunder..


    Anstatt Leckerlies bekommt er jetzt Karotten und Nüsse..


    Ich kann das nur empfehlen... auch vorbeugend.


    LG Eynie und Bruno