Garkeiner deshalb habe ich alle diese Bücher und Broschüren rechtzeitig dem Altpapier zugeführt und mir lediglich rausgeschrieben was sie definitv nicht fressen dürfen weil giftig
Ein Hals ist weder das eine noch das andere sondern Knorpel.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGarkeiner deshalb habe ich alle diese Bücher und Broschüren rechtzeitig dem Altpapier zugeführt und mir lediglich rausgeschrieben was sie definitv nicht fressen dürfen weil giftig
Ein Hals ist weder das eine noch das andere sondern Knorpel.
ZitatAlles anzeigen[b]Ist Hundesport für den Hund nötig, oder ist es hauptsächlich für den Besitzer?
Nicht für alle. Aber für einige definitiv JA.
Brauchen Hunde eine "Auslastung"?
siehe oben.
Ist es für den Hund wirklich so schlimm, "nur" Familienhund zu sein, ohne Sport und Sonderbeschäftigung?
Für meine Hündin z.b. wäre "nur" Familienhund sein auf Dauer eine Strafe. Mit normalen Spaziergängen ist sie definitiv weder ausgelastet noch glücklich. Mit dem Hund kannst du buchstäblich stundenlang spazierengehen, sie geht rein trinkt was und steht wieder vor der Tür. Ich habs getestet - von der Strecke her hätte sie müde sein MÜSSEN aber nix. Bei normalem Gassi rennt sie wenn man sie lässt buchstäblich bis zum umfallen. Aber geh mit ihr 1 Stunde auf den HuPla und selbst wenn sie dabei nur viel zuguckt und wenig arbeitet. Aber auf der Rückfahrt schläft sie seelenruhig im Auto und den Rest des Tages siehst du sie nichtmehr.
Für welche "Art" von Hund ist Hundesport angebracht? (z.B. spezielle Arbeitsrassen?)
mM nach für Hunde die auch wieder "runterfahren" können
Ich denke es würde sich anbieten einfach mal zu gucken was im vorherigen Futter für ne KH Quelle drin war und DIE dann weg zu lassen.
Das hab ich mit meinem einen Rüden auch gemacht. Mit Futter a hat er sich die Pfoten geleckt mit Futter b nicht. Also hab ich beide Inhaltsstoffe nebeneinander gelegt und siehe da in Futter a war zusätzlich noch Gerste drin. Also kriegt er keine Gerste mehr und schlagartig war das Gelecke weg
Ich ganz persönlich finde die Fütterei ohne Kohlenhydrate halt schwierig. Denn wenn man die nicht hat muss genügend Fett her um den Energiebedarf zu decken. Und das muss dann deutlich mehr sein wie nur nen Löffelchen. Die Frage ist halt ob der Hund das dann verträgt.
Deshalb würde ich immer pro KH tendieren Muss ja kein ganzer Maiskolben oder nen Bündel Gerste sein. Es gibt ja noch die Möglichkeit mit Kartoffeln oder Pseudogetreide zu füttern
Hier gibts für die Hundis Josera
Auf jeden Fall ! Da bin ich fest von überzeugt, dass es nen Mittelding zwischen "sehr hochwertig" und Müll gibt ! Aber nicht für 0,60, 0,80 oder 1€ für nen ganzes Kilo
Aber scheinbar genug Fell wo das Halsband "rutscht" und im Verhältnis zum Kopf nen "dicken Hals" Guck mal mein Kleinspitz alleine hat nen 34er Hals. Mein Mittelspitzrüde fast nen 40er
Ich habs erst selber nicht geglaubt aber das geht blitzschnell: Schritt zurück, Kopf runter und leicht schräg, eine Kopfbewegung und zack steht der Spitz ohne Halsband da. So schnell konnt ich garnicht gucken
Einzig wenn ich es wirklich "eng" stelle bleiben sie drin. Aber so dringend muss ich ihnen keine Halsbänder anziehen, dass ich die Dinger richtig eng stelle
Hier gibts eigentlich kein vs.
Meine Mittelspitze haben es beide raus sich aus Halsbändern zu befreien und mein Kleinspitz hat so nen dünnen Hals, das ich da nur ungern nen Halsband dranmache.
Also gibts hier zu 95% Geschirr. Einzig auf dem HuPla gibts Halsbänder
Heute morgen gabs
Dose Rocco Kalbsherzen
Babymenü Spagetti Bolognese
gekochte Karotten
Joghurt
Stimmt einige Sachen sind irgendwie billiger geworden (Was heutzutage ja irgendwie ein sehr seltenes Gut ist
)
Ich werde auf jeden Fall nochmal was bestellen
Edit: Oh mein Gott ich werde arm Guckt mal die haben jeden Menge Farben aus dem ebay Shop jetzt auch im normalen Shop