Beiträge von Lionn

    Hat jemand Lust auf Schäfer-Schnäppchen ??? :pfeif:

    Habe gerade zufällig entdeckt, dass die "großen" Leinen in den Farben Black + Apple, Yellow etc reduziert sind !! :gut:

    Einmal die Retrieverleinen Mono in 150cm und die Leinen mit Handschlaufe 100 und 120cm.

    Jeweils für 5€ !!!! :gut: Aber alles nur noch kleine Mengen

    Habe jetzt nochmal zugeschlagen und meinen Hundis ingesamt 6 Leinen spendiert :pfeif: 3 Retrieverleinen weil ich sowiso gerade eine für meine Nachwuchshündin bestellen wollte aber für 5€ kriegste die ja nirgendwo und 3 normale Leinen :pfeif:

    Schön wenn man genug Hunde hat hihi

    Mein Rat: Kleinspitz (nicht Zwergspitz sondern Kleinspitz)

    Passt von der Beschreibung her und wer einmal einen Spitz hatte der kriegt niewieder was anderes denn diese Kerlchen haben ein Wesen und eine "Herzlichkeit" die ihresgleichen sucht. Ich selber bin vom Sheltie weg zum Spitz und in 1-2 Wochen zieht Spitz Nummer 4 hier ein :pfeif:

    Ich brauche mal Hilfe :gott:

    Wir kriegen in 1-2 Wochen Nachwuchs und uns fällt kein schöner Name ein.

    Wichtig ist uns nur, dass es ein SCHÖNER Name ist. Keine "lustigen" Sachen wie Krümel, Harald oder sonstiges und auch keine Verniedlichungen oder I Endungen.

    Es wird ein sehr kleiner dunkler Kleinspitzrüde !

    Bisher haben wir einen Justin, Felix , Lionn (mit I und O kein Löwe) und eine Caya. Und es soll auch vom "Stil" her dazu passen :muede2:

    MIR persönlich gefällt Collin den mag meine Mutter aber nicht. SIE mag Tamino das finde ICH aber zu lang.

    Also irgendwas in dem Stil sollt es sein :verzweifelt:

    Wie gesagt ich gönne jedem seine Meinung. Aber ICH werde es nicht machen denn ich habe ein grottenschlechtes Gefühl bei der Sache. Und da ich keine Interesse dran habe etwas mit meinem Hund auszuprobieren wobei ich mich permanent frage ob ich ihm nicht doch schade lasse ich es einfach. Und glaube halt weder an Entgiftung noch an Wolf Verleiche noch an sonst etwas was in diese Richtung geht

    zwecks Bücher:

    Gelesen habe ich alle gängigen. Da ich aber mit der Theorie und dem Ansatz schon nicht einhergehe.....

    Mir persönlich gefallen der M/Z am besten und ein Büchlein das heißt "Der Hund ist was er frisst"

    Ich persönlich habe immer dazu tendiert online das zu bestellen was ich im Supermarkt o.ä. nicht so leicht bekommen habe.
    Also sprich ich würde z.b. Milz lieber ne Packung mehr bestellen und dafür wenns Platzprobleme gäbe lieber was weglassen was ich woanders auch kriege

    Heute gabs "nur" vom Flohmarkt ein Set Stapelbecher für 50cent (dieses Kinderspielzeug ;) ). Ich habe zwar schon so nen Set irgendwo rumfliegen aber die hier haben einen dickeren Rand und die Hunde können sie so besser festhalten.

    Ausserdem weiß ich nicht ob ich das vorher schon geschrieben habe :???:

    Letzte Woche startete meine Onlinekurse "Pup2Go" und "Changes2go" von der Agilityakademie :gut: Die sind bisher super und ich stöbere schon und hibbel entgegen das alles mit dem Baby auszuprobieren. Bis dahin müssen die erwachsenen Hunde herhalten :gut: Aktuelles Thema ist jetzt Koordination und Körperkontrolle

    Zitat

    das würde mich auch interessieren ...hört sich nach was schlimmen an :???:


    Gott sei Dank noch nichts - der betreffende Hund ist gerade erst 4 Jahre alt geworden. Ich hätte es mir auf ewig vorgeworfen wenn ihm etwas geschadet hätte nur weil ich mich gegen mein Gefühl auf Hefte und verlassen hätte :fear:

    Nein es war hier ganz einfach so, dass ich nach seinem Allergieschub angefangen habe mich mit Ernährung verstärkt zu befassen.
    Ich habe mir also viele Bücher angeschafft und im Netz gelesen und treu naiv Rationen zusammengestellt. Gleichzeitig aber schon fragend den Hund angeguckt denn meine kleinen genetischen (Bauern)Hofhunde und Natur/Wolf/Wildnis ? Kam mir seit jeher spanisch vor.

    Und die Rationen dann schonmal ganz und gar. Mit dem was ich da zusammengestellt hatte konnte der Hund unmöglich klarkommen ohne von eh schon dünn noch weiter abzubauen was er auch tat. Da mehr Fett aber sofort mit Durchfall quittiert wurde wurde ich mehr und mehr unsicher. Denn einfach so die Futtermenge weiter und weiter zu erhöhen bis Mengen bei rauskommen sollten die mancher nicht an große Hunde füttert war mir auch zu heikel
    Das generel von meinen 4 Hunden zwei partout kein rohes Fleisch fressen und einer es mit Durchfall und erbrechen quittiert tat sein übriges dazu.

    Ich fing also an mich noch weiter zu informieren und auch mit vielen Hundebesitzern zu sprechen (wie gesagt ich bin viel auf Hundeplätzen unterwegs da trifft man genug Leute ;) ) Und da bekam ich so einiges mit von Leuten deren gebarfte Hunde fast an die Decke gingen bis zu massiven Gesundheitsproblemen und in einem Fall auch Tod durch Nierenversagen.
    Ingesamt kenne ich deutlich mehr Leute die inzwischen davon abgekommen sind wie solche die dabeigeblieben sind :mute:


    Ich habe dann letztenendes auf Mischkost umgestellt und meinen Hunden geht es endlich allen gut damit :gut: Hier gibts auch viele selbst zusammengestellte Mahlzeiten ! Aber eben nicht "nur" und ganz aufs Fertigfutter will und kann ich auch nicht verzichten

    Übrigens falls du meinst ich "will dir was" oder würde dir deinen Versuch nicht "gönnen"

    Ich meine es nur GUT ! :fear:


    Denn ich habe es wie gesagt selbst bei meinem Hund erlebt - den hätte ich tot (krank) füttern können wenn ich nicht so misstrauisch gewesen wäre.

    Und auch sonst habe ich schon sooo viele Fälle erlebt (bin viel auf Hundeplätzen unterwegs und kenne viele Hundeleute) in denen Leute mit Feuereifer und Enthusiasmus auf Ernährungszüge aufgesprungen sind und sich von "Experten" haben beraten lassen.

    Ein großer Teil hat nach anfänglichem Überschwang irgendwann "panisch" die Notbremse gezogen.

    Denn: Ist dein Hund erstmal krank oder ähnliches hilft dir kein "Schwein" mehr. Dann stehst du ganz alleine da und weder Foren noch Buchautoren noch "Experten" helfen dir dann :fear:


    Bezüglich Richtlinien :tropf: Ich gucke da in der Regel nach den Bedarfswerten