Beiträge von IDAundAMY

    Hmmm, Wien mit Hund ist ein bisschen doof, wenn du auch was sehen willst.

    Bei den Öffis brauchst du einen Maulkorb, du zahlst aber nicht übermäßig viel (10% des Normalpreises).

    Klar, du kannst mit Hund überall in der Stadt rumlaufen und sie dürfen in einige Geschäfte mit rein. Anschauen würde ich mir z.B. die Innenstadt, also Stephansdom & Co. (Achtung, da ist echt viel los!), aber man kann eigentlich fast nirgendwo rein (außer in Restaurants und einigen Geschäften, aber Museen, Zoo, Prater, etc. fallen aus).

    Zum Gassi gehen: z.B. beim Wienerberg kann man über Wien schauen. In Süßenbrunn ist ein Badeteich, wo auch Hunde erlaubt sind. In Klosterneuburg kann man wunderschön an der Donau langlaufen :) Beliebt ist sonst auch noch die Donauinsel.

    Sonst würde ich schauen, dass du außerhalb von Wien bist und wohnst, da hast du auf jeden Fall mehr Möglichkeiten. :)

    Und frag mal hier nach, da sind einige Wiener :)
    Hundetreffen (NÖ, Wien und Umgebung)

    Bliss ist so süß! =)

    Amy hatte die verschiedensten Ohren ausprobiert, bis es schließlich ihre "lustigen Ohren" geworden sind, die ich total süß finde =)

    ca. 6 Monate

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hängeohren mit 10 Monaten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Stehohr mit ca. 12 Monaten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einige Wochen später wandert das Ohr wieder tiefer

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwischendurch hatte sie dann immer wieder gewechselt mit einem Hängeohr, einem Stehohr, mal zwei Hängeohren,...

    Heute sieht es so aus wie auf dem letzten Bild oben:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sage ja immer, dass ihre lustigen Ohren zu ihrem lustigen Charakter passen. Normale Hängeohren wären doch viel zu brav und langweilig :lol:

    Wir haben uns bereits Rettungsdecken, genau für den Zweck, zugelegt. Im Juli kann ich dir sagen, ob es funktioniert (und bei 3 Leuten müsste die Belastung ja noch größer sein). :)

    Ich glaube, so viel wie für diese Schottland-Tour, habe ich noch nie geplant! Aber irgendwie gibt es so viele Kleinigkeiten, die man dann immer wieder bedenken muss. :)
    Meine einzige wirkliche Sorge sind jetzt noch die Midges, aber dagegen werden wir uns noch so einen Moskitohut und Smidge besorgen. :/

    Meine Wetterapp zeigt Sonne an... Ich glaube, ich geh die Sonne mal mit dem Regenschirm und Gummistiefel suchen :p

    Aber laut Wetterbericht soll das Wetter morgen besser werden - es soll 12°C bekommen, also packt eure Sommersachen aus :D Normalerweise mag ich schlechtes Wetter ja, aber eine Woche dauerschlecht ist sch... -.-

    Wahnsinn, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann die Landschaft noch richtig genießen kann. Und das ist eigentlich auch unser Ziel.
    Ja, den WHW und wir werden unser Gepäck selbst mitschleppen. Da wir zu Dritt unterwegs sind, können wir das Gewicht ganz gut aufteilen. :)

    Ich bin früher so im Schnitt 25km pro Tag gegangen, wenn ein halbwegs brauchbarer Weg vorhanden war. Es gab aber auch Tage, da reichte es gerade mal für 12km oder so - Weg verschwunden oder nie vorhanden, Sumpf, Flussquerungen, steile An- und Abstiege.
    Seit meiner Knieverletzung versuche ich, immer unter den 20km zu bleiben. So ab km16 fängt das olle Knie zuverlässig an, zu mucken - egal wie schwierig der Weg bisher war.
    15km/Tag sind durchaus realistisch. Mal werden es mehr (guter Weg, kein Pausenwetter oder so), mal weniger (schlechter Weg, viele Pausen, gutes Wetter...). Bleibt einfach flexibel.
    Ich handhabe es inzwischen so, dass ich dann "Feierabend" mache, wenn mir danach ist. Egal, wie viele km ich zurückgelegt habe. Wenn ich einen schönen Platz zum Zelten sehe, oder einfach keine Lust mehr habe, erkläre ich den Wandertag für beendet. Ganz entspannt.

    Danke für die Antwort =)
    Gut, dann werden wir einfach schauen, dass wir die 15km ungefähr einhalten. Verunsichert hatte mich eigentlich nur ein Lehrer von uns, der meinte, dass er den WHW in 4 Tagen gegangen ist und das wären dann ja ca. 38km pro Tag.


    Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder =)

    Die Fotos sind alle so wunderschön, meine Vorfreude wächst immer mehr =) :cuinlove:

    Darf ich fragen, wie viele km du pro Tag ca. gegangen bist? Wir haben momentan in einer groben Planung 15km/Tag überlegt und wissen nicht, was wirklich realistisch ist. :)

    Ich freu mich schon total auf die nächsten Fotos! :)