Beiträge von Eilinel

    Weiß jemand, welche Spinne das ist?

    Foto im Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und gibt es irgendwas, wie man es ihnen ungemütlich machen kann? Ich weiß, Spinnen sind nützlich, aber sie sind wirklich überall. ÜBERALL. Ich kann gar nicht zählen, wieviele. Ich befreie z. B. unsere Sitzgruppe draußen von allen Spinnen und Spinnennetzen, drei Minuten später sind schon wieder welche da. :fear:

    Sieht aus wie eine Kreuzspinne

    würd ich auch sagen. die sehen noch recht klein aus...vll täuscht es aber auch auf den bildern. Wahrscheinlich war da irgendwo ein nest und das ist jetzt der nachwuchs. zumindest bei mir sind die sehr standorttreu, also wird wahrscheinlich nur sammeln und umsiedeln helfen.

    Huhu,

    ich bin grade auf der Suche nach Meinungen/Erfahrungswerten...im Netz findet man leider nicht so wahnsinnig viel dazu, aber ich fang am Besten mal vorne an.

    Gambit (Australian Shepherd, 7 Jahre) wurde vor 2 Jahren an der Zunge operiert. Ihm wurde eine ca. Tischtennisballgroße Zyste unter der Zunge entfernt, eine sogenannte Ranula. Diese Zysten entstehen, wenn der Ablauf der Speicheldrüsen verstopft ist und der Speichel nicht mehr abfließen kann. War gar nicht so schlimm, wie ich gedacht hab, auch die Zeit nach der OP nicht, hat er sehr gut weggesteckt.

    Tja...nun hab ich eben entdeckt, dass er jetzt auf der anderen Seite auch eine hat. (Noch?) recht klein, leider sehr weit hinten, so dass man sie kaum sehen kann. Unter der Zunge ist halt auch eine super blöde Stelle, um mal genau zu gucken...

    Montag gehts natürlich zum TA, mal hören, was der meint, aber ich frage mich halt jetzt, ob es Sinn macht, ihm die Speicheldrüsen unter der Zunge entfernen zu lassen, wenn er da immer wieder Probleme mit hat.

    Dass er ohne gut klar kommt, davon geh ich mal aus....gibt ja noch mehr, als nur die beiden. ICh weiß halt nur nicht, ob sich dann Problem dann vll. auf die anderen Drüsen verlagern könnte oder so.

    Gambit hatte schon immer eher zähflüssigen, recht klebrigen Speichel. Ich vermute mal, dass es wohl auch mit der Konsistenz zu tun hat. Kann man das durch Ernährung vll irgendwie beeinflussen? Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen, weil ich schon mehrfach Futter umgestellt hab, an der Speichelkonsistens hat sich aber nie was geändert, aber vll hat ja trotzdem jemand ne Idee...

    Was würdet ihr machen? Ganz vielleicht hatte ja auch jemand schonmal was ähnliches und mag berichten...

    LG

    Es ist keine Granne, sondern Rückwärtsniesen. Hatte ich noch nie bei einem Hund! Auf die idee wäre ich gar nicht gekommen...

    Hätte sie Nasenbluten gehabt oder Ausfluss aus der Nase wäre sie in Narkose gelegt worden und man hätte geschaut.

    Edit: kann ich einen schnell gestressten Hund helfen der Rückwärtsniesen hat? Gibt es da Hilfen?

    nasenlöcher zuhalten, oder irgendwie anders zum schlucken bewegen hilft meistens

    ich würde meine auch nicht in der Klinik besuchen, aus genau dem gleichen Grund. die würden einfach nur unnötig hohl drehen. ausnahme wäre für mich, wenn der Hund nix fressen mag, aber dringend sollte, auch um wieder nach hause zu dürfen. da würd ichs dann auf nen versuch ankommen lassen, obs in meiner anwesenheit besser klappt mit dem fressen.