ich glaub, ich brülle auch ziemlich viel während meinen Welpenkursen...zumindest bin ich danach oft heiser 
Ich versuche immer, eher zu rufen, als zu brüllen, aber in der Praxis gestaltet sich das oft schwierig. Der Platz ist groß, oft ist es windig, unsere direkten Nachbarn sind ein Schützenverein und auf der anderen Seite die Bahn. Es gibt oft Nachfragen, weil meine Erklärungen trotz brüllen akkustisch nicht verstanden wurden.
Spätestens, wenn ich dann alle mal zum Üben losschicke (und ich sage auch immer extra, dass sie sich zum Anfang etwas verteilen sollen, damit die Ablenkung erstmal möglichst gering ist) MUSS ich brüllen, wenn ich irgendwen einzeln ansprechen will. Nachtürlich gehe ich dann hin und rede dann in normalem Ton mit den Leuten, aber erstmal brülle ich, damit derjenige weiß, dass ich etwas von ihm möchte und nicht einfach weiter läuft...Bis ich dann da bin, weiß man sonst glaub ich gar nicht mehr, worum es mir ging. Welpenbesitzer kommen auch öfter mal auf wirklich dumme, teils gefährliche Ideen, da will und muss ich auch einfach unterbrechen.
Ich hoffe einfach, dass sich niemand auch von mir runtergemacht fühlt....
Fragen stellen darf bei mir aber auch jederzeit jeder, egal welche Frage....solangs zumindest entfernt was mit Hunden zu tun hat 