Beiträge von Eilinel

    noch mehr Rost :pfeif:

    :klugscheisser: #221 Metallgegenstände schützt man vor dem Rosten, durch einen Überzug aus sechs Teilen Fett, einem Teil Kampfer und etwas Graphit.

    :klugscheisser: #222 Frischen Rost entfernt man von Eisen, indem man es mit einem mit Öl befeuchteten Kork abreibt.

    :klugscheisser: #223 Eisen wird jahrelang von Rost verschont, wenn man es eine Viertelstunde in eine Lösung von Soda und Pottasche legt und dann an der Luft trocknen läßt.

    :klugscheisser: #224 Rost vermeidet man an Eimern, wenn man sie nach Gebrauch trocken wischt und umgedreht aufbewahrt.

    :klugscheisser: #225 Der Kehrrichteimer bleibt länger gebrauchsfähig, wenn man vor jedesmaligem Gebrauch den Boden mit einer Schicht Sägemehl bestreut, damit er nicht rosten kann.

    :klugscheisser: #226 Rostige Gitter muß man vor dem Streichen mit einer scharfen Drahtbürste säubern und mit warmem Leinöl bestreichen.

    puh....ganz schön viel Rost...

    :klugscheisser: #216 Unbenutzte Bestecke rosten nicht, wenn man sie mit Glycerin einreibt und in Seidenpapier wickelt.

    :klugscheisser: #217 Rostflecke an feinen Messern entfernt man mit Tintenradiergummi.

    :klugscheisser: #218 Rostige Scheren lege man zum Weichen des Rostes in Petroleum und putze mit altem Papier nach.

    :klugscheisser: #219 Rostige Bügeleisen bestreiche man mit etwas Butter und feingestoßenem Salz. Diesen Überzug scheuert man mit einem groben Tuch ab, nachdem er vorher eine Zeit auf den Rost eingewirkt hat.

    :klugscheisser: #220 Das Rosten der Gartengeräte wird vermieden durch Aufstreichen eines Breies aus drei Teilen ausgelassenem Speck und einem Teil darin geschmolzenem Harz.

    :klugscheisser: #212 Rost auf Nickel beseitigt man durch Bestreichen der Gegenstände mit dickem Öl, einige Tage mit dem Öl liegen lassen und dann mit Salmiakgeist abbreiben.

    :klugscheisser: #213 Rostflecke auf Nickelgeschirr entfernt man durch Abreiben mit Alkohol dem man in hartnäckigen Fällen evtl noch einen Tropfen Schwefelsäure hinzufügt.

    :ugly: :flucht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :klugscheisser: #214 Um Nickelgeschirr jahrelang wie neu zu erhalten, wasche man es nie mit Soda und Zinnsand, sondern nur mit reinem, heißem Wasser.


    :klugscheisser: #215 Blindgewordene Nickelgegenstände werden wieder glänzend, wenn man sie mit Stearinöl einreibt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Stearin

    macht für mich in dem Zusammenhang auch gar keinen Sinn. Für die Leinenführigkeit wirds -zumindest alleingestellt- nix bringen, sondern dir höchstens deinen Abruf vermurksen.

    Ich mache sowas ähnliches mal, um down aus der Bewegung abzusichern, aber dann auf große Distanz und da sind dann schon viele, viele andere Übungen vorangegangen.

    Hör da ruhig auf dein Bauchgefühl =)