ihr seid ganz schlimm ![]()
hier kommen demnächst auch 2 Boxen an. Bei mir stand, der Code ist noch 6,5 Stunden gültig ![]()
ihr seid ganz schlimm ![]()
hier kommen demnächst auch 2 Boxen an. Bei mir stand, der Code ist noch 6,5 Stunden gültig ![]()
#344 Empfindliche Porzellanfiguren trocknet man nach dem Säubern dadurch, daß man sie mit Spiritus besprengt. Der flüchtige Spiritus nimmt auch das Wasser beim Verdunsten mit, ohne Flecken zu hinterlassen.
#345 Alabaster läßt sich am besten mit warmem Sodawasser reinigen. Nach dem Trocknen mit weichem Fensterleder nachpolieren.
Mir sind heute beim Einkaufen irgedwie 3 Spargel-Rhizome in den Wagen gehüpft
keine Ahnung wie das passiert ist. Ich geh dann mal googeln, was die alles so brauchen und was ich bis zum einpflanzen (ist glaub ich nochwas früh jetzt) am besten damit anstelle ![]()
#341 Photographien reinigt man mit spiritusfeuchter Watte.
#342 Gipsfiguren reinigt man durch Anstreichen mit dick gekochtem Kleister, der beim Trocknet abspringt und den Schmutz mitnimmt.
#343 Gipsmodelle reinigt man mit einer Sodalösung und reibt sie dann mit einem Tuch ab. Dann bestreicht man die Figuren mit einem dünnen Magnesiabrei, läßt ihn trocknen und bürstet ihn ab.
Aufgespiesster ball 😅
#337 Goldborten spült man mit kaltem Wasser ab und reibt sie mit einem Wollappen blank.
#338 Bilder mit Goldstuckrahmen nehme man bei Zimmerreinigung nicht ab, sondern verhänge sie mit Tüchern. Die Rahmen reinigt man mit Salmiakwasser.
#339 Rauchgeschwärzte Goldrahmen werden mit verdünntem Weingeist abgerieben und mit einem weichen Lappen nachpoliert.
#340 Goldrahmen werden wieder glänzend, wenn man sie mit feuchtem Salz abreibt und mit einem weichen Lappen nachpoliert.
Du legst die Sachen ja drunter - was sollte da blöd aussehen?
Aber wie Papier drunter Teppichkanten schonen soll, check ich nicht.
aber, wenn ichs ja festnähe, sieht man ja zumindest auch die Fäden von oden.
Aber wahrscheinlich waren die Nähkünste damals einfach besser als meine ![]()
#334 Kokosläufer lassen sich am besten reinigen, wenn man sie in fließendes Wasser hängt.
#335 Teppichecken biegen sich nicht mehr um, wenn man auf ihre Unterseite steife Pappe heftet und durch Übernähen von Leinwand befestigt.
äääh...hä?
Kann mir das jemand erklären? und lässt man das so? sieht das nicht richtig blöd aus?
#336 Zur Schonung der Teppichläufer lege man Papier unter die Kanten.
dann vielleicht weiße (vielleicht nicht so ganz hart weiß...) Pappe mit getrockneten Blättern und flachen Blüten unters Glas
das sieht bestimmt mega aus.
wohlmöglich noch frisch gemäht
![]()