Beiträge von Eilinel

    Zitat

    @ eilinel: wieso denkst du über kastration nach?

    tjoa, wieso....also kurzfassung wäre:

    eigentlich wollte ich loki nicht kastrieren lassen. mit 1,5 wars jedoch so extrem bei ihm, dass ich ihn erstmal hab chippen lassen. (nix fressen, nicht schlafen, nachts wolfsgeheul in der küche, vor fremden haustüren bei läufigen hündinnen einsammeln, 20 minuten kreischend in der leine hängen bei begegnungen mit gut riechenden damen, für nix anderes mehr interesse, extrem gesteigertes territorialverhalten) da ging so gar nix mehr und das bei eigentlcih gutem grundgehorsam...
    so jung kam entgültige kastra aber nicht in frage.
    nun ist er gute 3 jahre...mit chip waren sämtliche aufgezählten probleme weg, bzw. stark reduziert.
    aber nun wirds wieder von tag zu tag schlimmer. sein stresspegel ist auch einfach dermaßen hoch, dass ich der meinung bein, mit erziehung da nicht wirklich was reißen zu können...leider...
    mal als beispiel...
    normalerweise ist er so der typ hund, der wenn ich mich zum gassi anziehe, noch was vergessen hab, sich nochma hinlegt und wartet bis ich fertig bin. momentan steht er, sobald ich mich nur rühre wild hechelnd (und es ist ja echt nicht warm gerade) im flur, dass ich schon schiss um seinen kreislauf haben muss. und das bevor wir überhaupt los gehen. unterwegs kann ich gar nix mit ihm anfangen, freilauf ist nicht mehr...vorgestern ist er mir abgedüst zu ner hündin die noch nichtmal läufig war ( hat er 1,5 jahre nicht mehr gemacht...)
    die vorher gute leinenführigkeit ist auch dahin (entweder versucht er mich hinterher zu schleifen, weils "da vorne" ja viel besser riecht...oder ich zieh ihn hinterher, weil wir sonst noch in 2 stunden inhalierenderweise an der selben pipistelle stehen würden)
    mir machts überhaupt keinen spaß mehr momentan und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei ihm anders ist...
    momentan kann ich froh sein, wenn er mich auf ner 2 stunden runde vll 2-3 mal anschaut...ich find das traurig...

    er braucht auch sehr sehr lange, bevor er sich fürs große geschäft hinhockt, was mir auch etwas sorge um seine prostata bereitet...

    hm, hab ich eben was von kurzfassung geschrieben?^^

    bevor nun die kastra-gegner aus ihren löchern schlüpfen...
    ich bin mir bewusst, dass das normal ist, dass rüden auch mal pipi lecken, zähne klappern usw...aber es ist tatsächlich so, dass es bei loki der EINZIGE lebensinhalt zu sein scheint...und es ist nichtmal so, dass bei uns gerade alle hündinnen der umgebung läufig sind....soooo ist definitiv nicht normal...

    gibt leider einige aussie-züchter, die verpaarungen vornehmen, wo beide elterntiere +/- sind. ich persönlich finds nicht gut. wenn man denn meint das machen zu müssen, dann sollte für mich einfach ein verdammt guter grund dafür vorliegen...
    grad beim aussie ist der genpool bzw. die auswahl an tieren, die diesen gendefekt eben nicht haben eigentlich ausreichend, weshalb es in meinen augen unnötig ist, es weiter in die nächsten generationen mitzuschleppen.

    steht ne hp unten bei den anzeigen dabei...

    Zitat

    Seit dem Jahre 2000 verkaufen wir Welpen
    ausschließlich aus kleinen Züchtungen,
    von Bauernhöfen, sowie Privatpersonen, die
    uns bekannt sind und nach dem Rasse-
    standard, Rassehunde züchten
    (mit oder ohne Ahnentafel).

    deswegen sind in den anzeigen auch fast nur mix-welpen....

    umdrehen
    doll schütteln
    alles was raus fällt später wegsaugen
    wenn man nix mehr sieht, mal mim ärmel übers display


    :D

    nee ma im ernst...je nach notebook kannst du entweder die tasten einzeln rausnehmen, oder meistens mit 2-3 schräubchen auch alle gleichzeitig rausnehmen.
    aber normaaaalerweise reichts schon mim staubsauger...wenn dir das so absolut nicht ausreicht...
    entweder selber mal tante google bemühen, oder du schreibst welches du hast, vll find ich was, wenn ich gleich noch bissl zeit hab

    so wie du die beiden situationen beschreibst, find ichs auch (soweit man das aus der ferne denn beurteilen kann) schon ok, diesen weg zu gehen.
    ich hatte es vorher so verstanden, dass joda nie in egl welcher situation drohen darf:

    Zitat


    Ich soll laut der Trainerin jegliches aggressives Verhalten unterbinden und jedes Ignorieren oder freundliches Kontaktaufnehmen bestätigen.
    D.h. Joda darf nicht Fixieren, Knurren, Zähne zeigen.

    das hätte ich nicht unbedingt als richtigen trainigsansatz gewählt. aber so wie es sich jetzt darstellt, dass es sehr wohl situationen gibt, in denen sie ausdrücken darf, dass ihr etwas nicht passt und sie lernt, wo es angebracht ist und wo nicht, gefällt mir schon besser.

    ob nun deine trainerin in diesen situationen immer richtig handelt und ob dieser weg gut zu euch passt, wirst nur du wirklich entscheiden können.
    das einzige, was mir noch wichtig wäre, dass deine trainerin dir auch sicherheit gibt...(evtl. ists auch noch zu früh dafür und sie will erstmal mit joda arbeiten), aber später auch solche situationen mit dir sucht in denen du mit joda arbeitest und sie "nur" als verstärkung dabei ist.
    versteht man, was ich meine?^^

    Zitat

    Deutlicher könnten die Hinweise von Chris nicht sein und dennoch, man läßt sich weiter von Lonelydog provozieren :lol:

    Nur so als Tipp, schaut doch ab und an mal in die Vorstellungen der Mitglieder. Lonelydog stellt sich mit zwei Mischlingen vor und nun "frißt" ihr Schäferhund Yorkshiere Terrier :lol:

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn


    und ich hatte mich schon gewundert, was aus den beiden geworden ist....

    :rate6:

    hm, ich denke ich würde da ansetzen, wo du dich am sichersten fühlst. bei größeren hunden, bei denen du denkst dass es passt. sie muss ja nicht mit jedem hund der euch über den weg läuft spielen (wenn ichs richtig verstanden hab, gehts dir ja erstmal nur darum, dass sie überhaupt gelegenheit zum spielen hat und nicht unbedingt immer mit jedem hund können muss)
    ich denk schon, dass du erstmal bei dir selbst ansetzen solltest. üben ruhig zu bleiben, vor allem atmung kontrollieren. sagt sich leicht...joa...
    kannst ja wirklich erstmal klein anfangen...wenn möglich geh mit ihr allein, versuch für den anfang mal so 1-2 größere hunde, bei denen du wenig konfliktpotential siehst und in einer größenklasse wo, wenn was passiert der schaden nicht gleich so gravierend ist. den mauli würd ich auch drauflassen, allein schon, um dir mehr sicherheit zu geben. schau, dass du hunde findest, die sauber kommunizieren, gut sozialisiert sind usw...vll fragst du mal in deiner hundegruppe nach, vll findet sich auch hier im forum jemand.
    beobachte sie gut, wenn du merkst, dass es ihr zuviel wird, nimm sie aus der situation. zeig ihr, dass du dich kümmerst und die situation im griff hast.
    evtl. bietet sich dir da auch gelegenheit, neu zu lernen, dass es nicht direkt eine katastrophe ist, wenn es mal lauter wird.
    evtl. wäre auch ein trainer nicht schlecht, der gezielt mit dir in begegnungen reingeht, dich dabei unterstützt, dich einfach ein bissl an die hand nimmt. manchmal reicht das schon, um sicherer zu werden.

    aus der ferne ist halt auch schwierig zu beurteilen, wieviel einfluss dein verhalten auf joda hat. so wie dus beschreibst, denke ich, dass es schon einiges ausmacht, aber damit allein wahrscheinlich nicht getan ist.

    ist halt auch schwierig zu sagen, warum sie so heftig reagiert.
    das mit den social walks, was jemand vorgeschlagen hatte, find ich auch nicht so verkehrt. da könnt ihr beide lernen, dass andere hunde nicht immer handlungsbedarf bedeuten. und joda, dass du entscheidest, mit wem sie wann spielt, bzw. dass sie bei dir sicherheit hat und nicht selber regeln muss.

    ich persönlich lasse meinen auch nicht mit kleinhunden rumtoben. er hat ein paar kleine hundekumpels, die er von klein auf kennt, da kann ich mich drauf verlassen, dass da nix passiert. aber fremde kleinhunde...nö. wenn kontakt, dann erstmal an der leine.
    ich hab in letzter zeit auch oft die erfahrung sammeln müssen, dass die meisten hh ihre hunde einfach unglaublich schlecht einschätzen können...
    gestern erst hatte wir auch wieder so nen fall...neu zugezogener kleinhund kommt ohne leine an. ich hab mir dann gedacht, hm..treffen wir wohl demnächst öfter, lässt du den kontakt zu und schaust mal. loki angeleint an ihn dran gelassen, der kleine fand das nicht so prima (bissl geknurrt, lefzen hoch). kein problem, hat meiner prima akzeptiert, leine ab.
    frauchen konnte es sich dann nicht verkneifen meinem hund (natürlich ohne zu fragen -.-) nen keks anzubieten, was ihr kleiner nun so überhaupt nicht witzig fand und ist dann kurz auf meinen los. die 2 haben sich ohne körperkontakt bissl angefaucht. ich hab meinen doch wieder angeleint, wegen dem größenverhältnis. beide hatten sich aber super schnell wieder beruhigt und gingen sich aus dem weg.
    heute treffe ich sie wieder, loki erstmal an der leine. frauchen macht mit ihrem nen riesen bogen um uns, mit den worten zu ihrem hund "komm weiter, ihr beiden habt euch ja gestern schon nicht verstanden..."
    O.o ähm ja...

    was ich damit sagen will...
    such dir echt jemand kompetentes, der seinen hund gut kennt, am besten generell erfahren ist, der auch nicht ausflippt, wenns mal brenzlig wird und zur not rechtzeitig eingreift...oder eben nen guten trainer, der in der lage ist, dich soweit zu coachen, dass du in brenzligen situationen ruhig bleibst und den überblick behälst.
    merk ich auch gerade wieder bei mir. meiner flippt an der leine auch schonmal gerne rum, bei fremdhunden weniger, aber bei einigen hunden, die er eben kennt und blöd findet. je ruhiger ich bleibe, desto eher kriegt er sich wieder ein, bzw. fährt gar nicht erst so sehr hoch.

    hm...so nen roman wollt ich gar nicht schreiben...