also meine normalen kartoffeln keimen wesentlich schneller, sogar ohne wasser
irgendwas mache ich wohl falsch...
im internet stand halt, dass dich nicht alle aus dem supermarkt eignen, ich hab nur keine ahnung, wie man die geeigneten erkennt
also meine normalen kartoffeln keimen wesentlich schneller, sogar ohne wasser
irgendwas mache ich wohl falsch...
im internet stand halt, dass dich nicht alle aus dem supermarkt eignen, ich hab nur keine ahnung, wie man die geeigneten erkennt
ich denke ja auch nicht, dass er wirklich der staupe zum opfer gefallen ist...dachte halt nur, es gäbe da eine meldepflicht oder so...
bis jetzt hab ich den jagdpächter noch nicht erreicht...ich versuchs heute noch ein paar mal, morgen vll noch, aber dann habe ich denke ich mein möglichstes getan.
dann laufen wir da halt vorbei und gucken ihm beim verwesen zu
ihn selber einzutüten und zu entsorgen geht auch eher schlecht...sind gut 3 km von mir zu hause, da hab ich grad bei dem wetter echt wenig lust zu, den mit mir rumzuschleppen
hat hier jemand erfahrung mit süßkartoffeln?
ich hatte mich mal etwas belesen, wie man sie selber ziehen kann...hab nun seit bestimm über einem monat 2 süßkartoffeln bis zur hälfte im wasser stehen.
bei der einen tut sich gar nix und die 2. bildet nur unten wurzeln aus, aber keine triebe oben
trotzdem einpflanzen? falsche süßkartoffel? länger warten?
für einen weiteren versuch ist es dieses jahr dann glaube ich ehh schon zu spät :/
@Samita murphy ist jetzt ca 1 jahr oder? soweit man auf den fotos erkennen kann, finde ich ihn für das alter okay, allerdings auf dem 2. foto sieht es aus, als ob die hüftknochen relativ deutlich zu sehen sind. das wär mir persönlich dann etwas dünn...
bei junghunden finde ich dann allerdings nicht, dass da unbedingt dringend was drauf muss, aber ich würds bissl im auge behalten, vll etwas gezielten muskelaufbau versuchen :)
Hat einer Erfahrung damit wie schnell diese gekauften Hundeleberwursttuben bei dem Wetter "kippen" können?
Bei Lachcremetuben hab ich schon die Erfahrung gemacht das die allein bei wärmeren Wetter flüssig werden, aber Leberwurst ist ja allgemein etwas fester
also meine aktuelle hab ich jetzt seit bestimmt 2 wochen im einsatz, die riecht nch gut :)
danke für eure antworten. ich bin eben zu dem bauern gegangen, von dem ich glaube, dass ihm das feld gehört, zumindest gehört ihm das feld daneben. er wollte sich darum kümmern und jagdpächter bescheid geben.
den treffe ich da in der ecke regelmäßig, und konnte ihm auch reeelativ genau beschreiben, wo der fuchs liegt, das wäre sonst auch schon schwierig geworden.
tjoa...mein füchslein lag heute morgen natürlich immer noch da -.-
noch von unterwegs hab ich dann mal bei der polizei angerufen, wurde weiterverbunden zu einem zuständigen kollegen...der sich aber selber nicht wirklich zuständig fühlte...die würden da nix machen, auch nicht bei staupe und nummern von jagdpächtern hätten sie schon gar nicht...
ah ja danke...
ich hab die nummer nun auf anderem wege bekommen, erreiche den jagdpächter aber nicht...daraufhin hab ich mal beim Vet-amt angefragt, die interessiert es allerdings auch nicht.
naja, ich versuchs mal weiter beim jagdpächter...der soll allerdings wohl schon älter sein und hat leider nichtmal eine handynummer...große hoffnung hab ich da ehrlich gesagt nicht...hm...
danke für eure antworten. ich bin eben zu dem bauern gegangen, von dem ich glaube, dass ihm das feld gehört, zumindest gehört ihm das feld daneben. er wollte sich darum kümmern und jagdpächter bescheid geben.
den treffe ich da in der ecke regelmäßig, und konnte ihm auch reeelativ genau beschreiben, wo der fuchs liegt, das wäre sonst auch schon schwierig geworden.
ich muss auch mal was fragen...wir haben doch auch einige jäger hier...
habe heute morgen einen toten jungen fuchs bei uns im feld gefunden
in unserem kreisgebiet wurde vor kurzem staupe bei einem fuchs diagnostiziert, unser vetamt rät zum impfen usw.
ich hab extra mal das getreide um die schnauze etwas mit dem fuß zur seite gemacht und zu hause vorsichtshalber meine stiefel desinfiziert...er sieht mir allerdings nicht aus, als ob er an staupe gestorben wäre...kein ausfluss, nix verklebt oder so...
nun zur frage: muss ich das trotzdem irgendwo melden? ich hab leider keine ahnung, wer momentan der revierpächter ist, förster oder so haben wir soweit ich weiß hier keinen und die kreisjägerschaft ist sonntags nicht besetzt...
vielleicht kenn sich jemand etwas besser aus damit..ich hab auch ein foto gemacht, ich packs mal in den spoiler...
er sah auch niicht aus, als wäre er einem hund oder so zum opfer gefallen...ich schätze mal, bei kleinen füchsen ist die sterblichkeitsrate wohl auch ziemlich hoch oder?
ACHTUNG! spoiler enthält ein foto von einem toten tier, wer das nicht sehen möchte, nicht draufklicken, will nachher kein gejammer hören...
wahhhhhhh...ich mag nicht mehr...
da läuft man nixahnend durch den flur und sieht im vorbeilaufen...
DAS HIER:
hat jemand tipps für ein WIRKSAMES spoton oder ähnliches MIT Repellent-effekt?
dass was die herren momentan drauf haben wirkt zwar...also alles, was beißt ist tatsächlich tot, winzig und schrumpellig...aber das hilft mir leider nix, wenn ich dann sowas wie da oben hier durch die bude krabbeln hab -.-
wenn ich nix überzeugendes finde, gibts hier auch wieder bravecto, aber auch damit hatten wir letztes jahr ca. 3-4 krabbelnde pro woche...ICH WILL DAS NICHT MEHR!!
BAH!! mich juckts überall -.- wenn das so weiter geht, gibts demnächst ein schönes katzenclo und indoorhundehaltung nur spaß...aber bin grad echt angefressen...
achja...kommt mir bitte nicht mit bernstein, keramik usw.....
ich suche was chemisches (auch kein scalibor-hb, die hat loki a) nicht gut vertragen und soo toll geholfen haben sie auch nicht) was aber nicht nur tötet, sondern auch abhält...
bitte um schwarmwissen
Super, vielen Dank
Dann werde ich wohl mal einen zweiten Birnenbaum shoppen gehen
lass deinen ersten baum am besten mit aussuchen...die beiden müssen sich ja schließlich auch sympatisch sein...
tschuldigung...clown gefrühstückt