Beiträge von Eilinel

    ich sag mal völlig katastrophal finde ich deine erfahrung bei dieser welpenstunde nun nicht, da hab schon deutlich schlimmeres gehört...aber so gut, dass ich wieder hingehen würde klingt es nun auch nicht...

    was mir fehlt...oder mich stört: (natürlich kann es auch daran liegen, dass diesmal eben nur 2 hunde da waren und deiner auch noch zum 1. mal...)

    nur spielen und am ende mal abruf?

    da würde ich persönlich nun kein geld für bezahlen...allerdings wirkst du eher unsicher darin, was bei hunden nun spiel ist und was noch in ordnung ist usw. ob die trainerin da gut oder schlecht drin war und an den richtigen stellen eingegriffen hat, zuviel/zuwenig...kann ich per ferndiagnose nix zu sagen...allerdings denke ich schon, dass dir etwas nachhilfe darin ganz gut täte.
    hat sie denn zwischendurch wenigstens etwas erklärt, was da gerade passiert bei den welpen, warum sie wann wo wen ausbremst oder auch nicht?

    dann...45 minuten...am stück...
    puh..finde ich too much. kann mir auch ehrlich gesagt, wenn ich mir unsere welpengruppen so anschaue kaum vorstellen, dass da nicht einer von beiden in dieser zeit mal eine pause hätte brauchen können...

    mir fehlt da einfach ein wenig struktur (wie gesagt, vielleicht lags auch wirklich einfach daran, dass die trainerin wegen so wenig teilnehern für euch mal eine art abgespeckte stunde gemacht hat...aber bei uns passiert da selbst dann deutlich mehr...also nicht im sinne von mehr programm...aber zwischendurch einfach mal warten, die welpen zwischendurch mal verschnaufen lassen, es wird erklärt (gerade wenn neue dabei sind) wann man selber wie eingreifen soll und das wird dann auch geübt.
    dann wird auch mal ein wenig am frust der welpen gearbeitet...und einfach kürzere sequenzen spiel und dann zwischendurch mal was anderes.

    zu den unterschiedlichen welpen kann ich nur sagen, bei uns sind groß und klein schon unterteilt...zum spiel. übungen etc. finden aber in der regel gemeinsam statt...aber...ich weiß jetzt nicht, wie groß die gruppe sonst so ist, wenn das immer eh nur 3/4 welpen sind, rechnet sich sowas natürlich eher nicht :pfeif:
    wenn wir zuwenige teilnehmer haben, dann sind bei uns dann auch alle zusammen. ob dann gespielt wird oder nicht schauen wir dann individuell obs das passt, oder eben nicht.
    WENN die trainerin da fit ist und das ganze im blick hat, seh ich da nix schlimmes bei...ich sag mal vorsichtig...je nachdem was für pappenheimer man da so in der gruppe hat, kriegt man bis zu 5 auch ganz gut alleine auf die reihe, darüber wirds allerdings schwierig...

    vielleicht schaust dus dir nochmal wenn mehr hunde da sind :ka: hast du denn alternativen?
    also...ich bin auch niemand der eine welpengruppe zwingend wichtig findet, aber in deinem fall würde ich einfach mal davon ausgehen, dass da noch ein paar erfahrungswerte in sachen hundeverhalten fehlen und sowas lernt man bei welpengruppen (wenn sie denn gut sind) eigentlich am einfachsten...

    Dankeschön, die sind aber sehr lange her und er hat seine Trainingsmethoden auch ein wenig geändert. Trotzdem vielen Dank, ich dachte, es gäbe eine aktuelle Diskussion. =)

    nö, an cesars arbeitsweise hat sich seitdem nix geändert, ich glaube daher auch nicht, dass es da bei den teils hochkochenden meinungen der user hier der fall ist.

    Ich bin ja nicht die Fragestellende, trotzdem hätte ich dazu jetzt eine Frage (und bitte niemand auf die Finger setzen, zumindest nicht wegen mir!).

    Wenn der Hund jetzt wochenlang gelernt hat, dass es in Ordnung ist dagegen zu pinkeln und es jetzt ganz plötzlich nicht mehr darf, ist das dann nicht auch inkonsequent aus Sicht des Hundes? Ich handhabe das so, dass ich versuche nicht nur Verbote konsequent durchzuziehen, sondern auch erlaubte Dinge. Im Sinne von "klare Grenzen" denke ich, das sollte doch in beide Richtungen gelten: erlaubt und verboten?

    was heißt denn er hat gelernt, dass es ok ist? ich geh jetzt nicht davon aus, dass er dafür gelobt wurde. es wurde halt ignoriert. ignoriert bedeutet erstmal...ist egal.
    nun ist es das eben nicht mehr :ka:
    dinge ändern sich nunmal, kommt öfter mal vor, wenn man neue dinge lernt. ich hab bis jetzt immer die erfahrung gemacht, dass wenn man sauber aufbaut, hunde damit eigentlich super klarkommen, wenn man ihnen klar sagt, was man von ihnen möchte.

    ich war letztes jahr mit gambit mal zum testen an schafen. bisher galt immer: es werden keine anderen lebewesen fixiert. NIE! beim hüten soll er aber ja genau das...hat 2 runden gedauert, fand er super. im alltag musste ich ihn anfangs 2-3 mal an die alte regel erinnern...thema durch. hunde sind ja nicht blöd =)

    ich würds genauso machen, wie @CharlieCharles geschrieben hat und...ähm...eigentlich wollte ich mich ja auf die finger setzen...

    ich meine das wirklich nicht böse, aber wenn ein "nein" in so einer situation deinen hund derart frustriert, dass du wegen so einer lapalie so einen aufwand betreibst, dann solltest du vielleicht eher die energie darauf verwenden und an diesem problem arbeiten, anstatt am markieren :pfeif: