lepto muss soweit ich weiß tatsächlich nach einem jahr aufgefrischt werden und zwingerhusten glaub ich auch. die anderen 3 die in der kombiimpfung meistens mit drin sind (also parvo, hepatitis und staupe) halten studien zu folge 8 jahre und vll sogar länger.
viele TÄ impfen trotzdem das komplettpaket jährlich nach, andere frischen tatsächlich nur die beiden auf, die zuimindest laut beipackzettel nötig sind. ob sie das tatsächlich sind, darüber kann man sich streiten....ich persönlich finde nein.
zwingerhusten würde ich vll regelmäßig nachimpfen, wenn ich meine hunde in eine huta geben würde...aber ich find das vergleichbar mit einer grippeimpfung beim menschen. krank werden kann der hund trotzdem. man muss also quasi glück haben, dass der zufällig an dem stamm erkrankt, gegen den er auch geimpft ist.
lepto...tja...fände ich unter anderen umständen auch wichtig. das hat hund sich schnell irgendwo mal eingefangen und kann auch mal nen tragischen krankheitsverlauf nehmen....aber...auch hier...die impfung wirkt nur gegen - ich glaube mittlerweile sinds knapp 20 der bekannten stämme - es gibt aber glaube ich an die 200 
muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er dagegen nun impfen möchte, oder nicht.
ich persönlich lasse TW alle 3 jahre impfen (nicht, weil ich angst vor ansteckung habe, das risiko dabei sehe ich eher darin, WENN irgendwo TW-fälle auftreten sollten, ob nun bei wildtieren oder eingeschleppt durch wühltischwelpen, dann darf das Vetamt bei verdacht auf kontakt zum seuchenschutz hunde, die keinen gültigen impfschutz haben einziehen...und quarantäne ist für diese fälle nicht unbedingt angedacht. das risiko ist zwar verschwindend gering, dass so ein fall eintritt, aber es lässt mich besser schlafen. ab und an fahren wir eh al ins ausland mit den monstern, spätestens dann bräuchten sie die impfung eh...)
die SHP hab ich für mich persönlich entschieden so alle 6 jahre impfen zu lassen, wobei ich bei loki diesmal nach 5 jahren nochmal zum nachimpfen war, weil wir bei uns hier tatsächlich einige fälle von staupe bei füchsen hatten. da bin ich dann eher der better-safe-than-sorry-typ.
was ich wirklich ablehne, ist jedes jahr einmal die komplette palette impfen zu lassen, was tatsächlich einige TA so betreiben...ich bin kein impfgegener, aber einen organismus so regelmäßig unnötiger belastung auszusetzen muss nun auch nicht sein.