#470 Flecke von Kopierstiften werden mit Spiritus eingerieben und dann leicht mit Seife ausgewaschen.
#471 Flecke von Kopierstift lassen sich durch vorsichtiges Betupfen mit Kölnisch Wasser entfernen. Hinterher mit klarem Wasser gut spülen.
#470 Flecke von Kopierstiften werden mit Spiritus eingerieben und dann leicht mit Seife ausgewaschen.
#471 Flecke von Kopierstift lassen sich durch vorsichtiges Betupfen mit Kölnisch Wasser entfernen. Hinterher mit klarem Wasser gut spülen.
#468 Regenflecke in Seidenstoffen lassen sich meistens entfernen, wenn man den ganzen Stoff mit einem feuchten Schwamm und warmem Wasser kräftig abreibt, vorsichtig in Tücher rollt und je nach Eigenart der Seide halbtrocken oder trocken plättet.
#469 Regenflecke überbügelt man mit einem feuchten Tuch.
Regen macht Flecken?
#466 Harzflecke in Stoffen entfernt man, wenn man die betreffenden Stellen mit Terpentin anfeuchtet, leicht reibt, mit Löschpapier bedeckt und bügelt.
#467 Harzflecke entfernt man durch Abreiben mit Spiritus.
#464 Suppenflecke in Wollstoffen beseitigt man durch Abreiben mit einer Mischung von gleichen Teilen Terpentinöl und Benzin. Mit lauwarmem Seifenwasser nachwaschen.
#465 Teerflecke in Woll- und Seidenstoffen wäscht man vorsichtig mit Seifenflockenwasser aus.
#462 Fettflecke in Marmor lassen sich mit aufgelegter Benzinmagnesia beseitigen. Mit klarem Wasser gut nachwaschen.
#463 Flecke in Marmor. Mit Bimsstein oder feinem Sandpapier abreiben und mit Radiergummi glätten.
Dafür ist also die blaue Hälfte vom Radiergummi!!!
"Benzinmagnesia ist eine bröckelige Mischung von Benzin mit Magnesia, die man zum Entfernen von Fettflecken benutzt."
#457 Fett aus Rockkragen, Hüten, usw. entfernt man, indem man die zu behandelnden Stellen anfeuchtet und mit Hirschhornsalz reibt, bis Schaum entsteht. Nach einigen Minuten mit lauem Wasser nachwaschen.
#458 Fettflecke entfernt man durch Auswaschen mit Salz, das in Salmiakgeist, Weingeist oder Branntwein gelöst ist.
#459 Frische Fettflecke lassen sich durch Abreiben mit trockenen Kartoffelschalen beseitigen.
#460 Fettflecke auf Tapeten bestreiche man mit einem dicken Brei aus Ton und Wasser, kratze nach 1 Tag ab und wasche mit reinem Wasser nach.
#461 Fettflecke in farbigen Wollstoffen und Leder beseitigt man, wenn man ein Löschpapier darüber breitet und heißes Essen darauf stellt. Gegebenfalls wiederholen.
#454 Schmutzige Anzugkragen bürstet man mit verdünntem Salmiakgeist (1 Teil auf 10 Teile Wasser) ab und spült mit klarem Wasser nach.
#455 Glänzende Flecke in Kammgarnstoffen entfernt man, wenn man sie mit einer Lösung Salmiakgeist und Wasser (1 : 10) tränkt und die Stellen mit einer warm angefeuchteten Bürste bürstet. Mit klarem Wasser nachspülen.
#456 Glanzstellen an Anzügen beseitigt man, wenn man sie mit einer Efeublätterbrühe, der man etwas Salmiak zusetzt, abreibt.
Die Schreiben schon auch noch mit Füllern, wahrscheinlich aber weniger als wir früher 😅
#447 Tintenflecke in weißer Wäsche lassen sich entfernen, wenn man sie in etwas Zitronensaft legt. Hartnäckige Flecke lasse man länger liegen und wiederhole gegenenfalls die Behandlung.
#448 Tintenflecke in weißer Wäsche entfernt man, solange der Fleck noch frisch ist, durch Einlegen in starkes Salzwasser. Gründlich waschen.
#449 Tintenflecke in Teppichen reibe man wiederholt mit starkem Salzwasser ab. Mit verdünntem Salmiakgeist nachwaschen.
#450 Tintenflecke verschwinden durch Reiben mit feuchter Zigarrenasche.
#451 Hartnäckige Tintenflecke entfernt man oft durch Abreiben mit Terpentin.
#452 Tintenflecke auf Holz entfernt man am besten mit starker Schwefelsäure
Liebe Kinder....bitte nicht zu Hause nachmachen
#453 Tintenflecke an den Händen entfernt man durch Abreiben mit der inneren Seite einer Zitronenschale.
Ich suche ein Sommerkleid für einen eher festlichen Anlass, das aber nicht festlich aussehen soll, sondern zu mir, mit Tattoos und Dreadlocks, passt, eher so Boho, aber nicht zu Hippie, und ohne Blümchen und eher A-Linie, und schlank und wunderhübsch machen soll es auch. Ich werde kein Kleid finden
vielleicht findest du bei emp was :)