Beiträge von Eilinel

    Ich muss jetzt mal fragen, weil ich so ein Verhalten bei einem Welpen (?) noch nie gesehen habe.

    Wir haben heute einen Mann mit braunem Labrador-Mädel getroffen, dürfte nicht älter als 12 Wochen gewesen sein. Wir sind ins Gebüsch weil sie sehr ängstlich wirkte, der Mann ging weiter und die Hündin kam auf dem Bauch zu uns gekrochen. Wirklich auf dem Bauch, den Kopf mit der Wange auf den Boden gepresst, Rute habe ich nicht gesehen und die Augen geschlossen.

    Extremes Beschwichtigen, ist mir schon klar aber ist das normal? Sie hätte einfach an uns vorbei gehen können, kam auch nur bis zu mir, Hunde saßen hinter mir und sie hatten keinen Kontakt. So extrem unterwürfig (?) habe ich das noch nie bei einem Welpen erlebt.

    wir haben das immer mal wieder im welpenkurs. bei labbis gar nicht sooo selten. die ertragen es halt einfach nur sehr schwer, wenn irgendjemand nicht "ihr freund" sein möchte und versuchen dann so ziemlich alles, um das gegenüber umzustimmen. dieses auf dem bauch robben ist da eine recht bewährte taktik. manche behalten das auch bis ins erwachsenenalter, weil alle umstehenden das ungeheuer witzig finden. grad die labbis machen das dann später auch sehr gerne, wenn sie abgelegt wurden und bleiben sollen, um sich gaaaaaaaanz unauffällig von der stelle zu bewegen. weil wenn man robbt, lachen ja alle und es wird nicht geschimpft, wenn man eigentlich was anderes tun sollte. ich kenns aber auch von dackeln, bullis und einigen terriern, und bestimmt hab ich noch viele vergessen...

    Könnte vom Bild auch ein CC sein, gibt einige die nicht mehr wirklich Substanz bekommen und bis die etwas auslegen dauert es dann eben auch entsprechend (meine Hündin wird nächste Woche 3 und da tut sich immer noch was).

    Die Rute ist so nicht gewünscht, aber gibt es auch immer wieder mal...

    da bin ich ja echt froh, dass du das schreibst. alle die ich momentan zu sehen kriege, sind eher so modell panzer in extrabreit :verzweifelt:

    Schatzi und ich waren in Holland, um mal wieder die Hausapotheke aufzufüllen. Wir laufen im Drogeriemarkt noch fix am Kühlregal vorbei und wollen noch ein erfrischendes Getränk für die Rückfahrt mitnehmen...

    Schatzi entdeckt Creamsoda :dead:

    ich: "den kannste aber allein trinken....das klingt schon eklig...."

    schatzi: "och, ich will den doch nur mal probieren...ich glaub auch nicht, dass das lecker schmeckt."

    ich: "warum?" :ugly:

    schatzi: "damit ich auch mal mitreden kann..."

    ich: "wer redet denn bitte über creamsoda?"

    schatzi: "na ich, wenn ich ihn dann getrunken hab!"

    :ka:xD

    hasilein75 Wenn Moro beim Pilze suchen angeleint ist, dürfte es kein Problem sein - dann geht er ja dir hinterher und nicht eigenständig vom Weg.

    na, wenn der suchen soll, müsste der schon ohne leine frei suchen

    fährtenleine? :ka: kommt halt auf die art der suche an.

    aber selbst offline seh ich da kein großes problem, wenn mans eben ritualisiert. würd ich an der stelle von moros ausbildungsstand abhängig machen.

    Eilinel

    Spoiler anzeigen

    Wenn ich wo stehen blieb, egal wo, fing Betti an zu fiepen bis zum richtigen schreien, wachen und bekamm Panikhecheln/Gesicht, Unruhe und man konnte ihr Herz schlagen sehen.

    Wir üben sehr regelmäßig an einem Ort zu bleiben (je nachdem wie gestresst sie ist) und nichts passiert. Mittlerweile sucht sie dann Schutz auf/an mir und beobachtet/bewacht die Welt, Fiepen startet nach ein paar Minuten.

    Mit ihr irgendwo verweilen ist nicht entspannend, auch nicht für sie. Selbst im Nirgendwo mit allen Seiten geschützt. Aber daran arbeiten wir. Meine Freunde sind nach ein paar Minuten durchgestresst, wenn sie sich mal mit uns an den See trauen.

    Aber im Vergleich mit unseren Anfang sind wir weit gekommen. Nach fast anderthalb Jahren hat sie sich zum ersten Mal getraut in der Natur kurzzeitig abzulegen.

    das wird :bindafür:

    Eilinel

    Draußen einfach mal was erkunden - außerhalb von Bewegung - das hat echt ne ganze Weile gedauert, weil die Grundspannung so hoch war, dass sie beim Verharren an einem Platz entweder schockgefrostet war oder sich ein Versteck gesucht hat.

    eben deswegen hab ich das geschrieben...wenns die TE stört/sie meint, es würde ihrem hund gut tun, kann sie versuchen, es wieder zu "erwecken"