Beiträge von Dagga80

    Und ich meinte lediglich , daß sich der vorige nicht unbedingt durch " ... " angesprochen fühlen muss ...
    Deswegen auch "z.B." . Wird hier alles auf die Goldwaage gelegt ? :headbash:
    Ich wollte ja die Problematik mit den HH aufzeigen , welche ihre Hunde nicht (!) im Griff haben ; dann kommen aber nur Kommentare wie : " meiner hört immerzu ! Was fällt dir ein ... deiner hört wohl nicht !

    Zitat

    Das heißt Dein Hund hört sonst nicht? Vielleicht solltest Du dann am Grundgehorsam Deines Hundes arbeiten.

    Der von Dir geschilderte Fall ist ein wenig merkwürdig. Schließlich wäre das Problem dann ja eher, dass der Freilauf nicht früher geübt worden ist und nicht, dass sie überhaupt abgeleint werden.

    Deine Anführungszeichen kannst Du Dir sparen. Schließlich kennst Du meinen Hund nicht. Denn der ist nicht angeblich sondern tatsächlich gut erzogen. Und der gefährdet garantiert nicht die allgemeine Sicherheit.

    Auch möchte ich mal wissen , welchen "von mir geschilderten Fall" Du meinst !
    Ich wollte das ganz allgeinen wissen ...
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil . Sonst hätte ich keinen Absatz gemacht . D.h. ich meinte nicht Dich !
    Meiner ist gut erzogen ... d.h. aber nicht , daß durch einen Zufall nicht doch etwas passieren kann . Über diese Eventualitäten kotzen sich doch viele im DF aus . Und was ist meist der kleinste gemeinsame Nenner ?

    Zitat

    Klar, ich würde auch lieber angesprochen werden. Wenn mich jemand anzeigt würde ich mich sicher aufregen.

    Aber: Wenn ich dann mit etwas Abstand drüber nachdenke ist es mir lieber, man zeigt mich an und ich kläre den Fall auf, als wenn ein Hund irgendwo wirklich verhungert, weil weg geschaut wurde.

    Damit muss jeder rechnen !
    Wo fängt denn Tierschutz an und wo hört er auf ?
    Am Besten : Klemmt euch mal 5 Wäscheklammern in´s Gesicht , dann macht Ihr ein paar Grimassen .
    Das kommt dem Gefühl des Hundes wohl am Nächsten , wenn er verfilzt ist ... ;)

    Zitat

    Geht es hier um den Leinenzwang in Parks/Wiesen und ähnlichem oder in einer Wohngegend auf dem Bürgersteig oder etwa etwas ganz anderes?^^

    Ich überleg gerade nur..

    Klar sieht das anders aus , wenn mann auf dem Land oder in der Stadt wohnt . Auch kommt es darauf an , wie gut der Hund hört .

    @ *fling* : Meiner darf frei laufen , wenn er denn ausgelastet ist ! Aber oft genug gehen HH kilometerweit mit z.B. Jagdhunden an der Leine und wundern sich dann , wenn die abhauen sobald die Leine weg ist !

    Ich denke , bei Einigen muss das Kind erst in den Brunnen fallen . Es geht hier auch nicht um die "gut erzogenen" die angeblich nie ihre eigenen Wege gehen , sondern um allgemeine Sicherheit .

    Evtl. bin ich auch ne männliche Glucke , denn ich hab auch Schiss vor Giftködern etc. ! :ops:
    Meiner wird nur (außer eingezäunt) abgeleint , wenn das Gelände übersichtlich ist . Ansonsten ist ne Schleppleine natürlich sinnvoll . Uns reicht ne Flexi , weil er sonst ja ziehen darf und damit voll zufrieden ist .
    Mich freuen nat. Hunde , die auf´s Wort hören . Sieht man leider viel zu wenig . :gott:

    Ahoiahoi ,
    mich würde mal interessieren , was Ihr so von allgemeinem Leinenzwang haltet .

    Ich persönlich halte ihn für sinnvoll , da mein Hund (was laufen angeht) ausgelastet ist und "zwischenhundliche" Begegnungen immer unter meiner Aufsicht stattfinden (abgeleint nur auf abgezäunten Gelände) .
    Viele Probleme entstehen ja dadurch , daß viele HH meinen , ihre Hunde sofort abrufen zu können . Und das geht oft genug in die Hose , wie man hier im DF lesen kann .
    Auch für Nicht-HH wäre es doch viel entspannter und würde evtl. zu mehr Toleranz im Allgemeinen führen ...
    Ich denke nicht , daß ich meinem Hund damit die "Freiheit" nehme , denn die Leine führt ja auch zu einem Sicherheitsgefühl für den Hund .

    MfG
    Björn

    Zitat

    Aber echt! Als Amtstierarzt würde ich mich bedanken wenn ich wegen ein paar verfilzter Haare einen Kontrollbesuch machen müsste.
    Das sollte man sich wirklich nur für ganz harte und krasse Fälle von Quälerei und Verstöße gegen da Tierschutzgesetzt in bedracht ziehen.


    Na super ,
    vielleicht passiert wegen so einer Einstellung so wenig , wenn man solche Sachen von beratungsresistenten Leuten anzeigt ! Wenn das zuviel verlangt ist , hat man wohl den falschen Beruf gewählt . :hust:
    Ich finde es gut und wichtig , daß nicht weggeschaut wird und die öffentlichen Stellen den Auftrag , den sie von der Gesellschaft bekommen , auch nachkommen !
    Leider werden auch in viel schlimmeren Fällen lediglich kleine Auflagen auferlegt . Und diese viel zu selten auch weiterverfolgt .
    Klar gibts auch unsinnige Anzeigen ... aber mir ist eine unsinnige mehr lieber , als eine sinnige zu wenig !

    MfG
    Björn

    Ich war letzt mal wieder mit Denyo am See scootern . Mittlerweile ist er gut konzentriert beim Ziehen und läuft an anderen Hunden ö. Ä. vorbei .
    Dann sehe ich in ca. 50 m. ein Pärchen mit nem kleinen Yorki . Sie nimmt den kleinen auf den Arm (warum auch immer) . Doch als wir fast vorbei sind , beugt sie sich nach unten und dreht sich zu Denyo . Der geht voll in die Eisen , weil sie ihm auch noch die Hand reicht . Dazu muss man sagen , daß der Weg nicht besonders breit ist (2 m.) .
    Ich brüll also Denyo an , weil er das natürlich nicht machen soll . Die Frau erschreckt sich total und meint : "Da haben sie mich jetzt aber mehr erschreckt , als ihren Hund" .
    Beim Wegfahren konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen und dachte mir : Vielleicht hast du ja was gelernt und lässt sowas in Zukunft .