Beiträge von Dagga80

    Zitat

    der vdh hat dieses jahr im übrigen bzw. ist grad dabei, den deutschen englischen bulldoggen club auszuschliessen weil sie gegen regeln verstossen haben.

    aber halt du an deinen stammtischparolen fest und renn weiter blind durch die welt.

    Das hat er erst nach jahrelangem internationalen Druck getan !
    Du scheinst ja mehr Ahnung von Stammtischen zu haben ... also beleidige mich besser dort . ;)

    Zitat

    Eben, das ist das große Problem. So lange im 11b nicht eindeutig beschrieben wird, was Qualzucht bedeutet, ist es Auslegungssache.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Wenn Tierärzte usw. auf dieser Grundlage : http://www.jagdspaniel.de/qualzucht.htm
    jemanden anzeigen , würde über kurz oder lang sich doch entschieden etwas verbessern .

    Aber das leidige Thema Geld macht dem Ganzen wieder einen Strich durch die Rechnung . :verzweifelt:
    Und das ist mein Problem mit dem VDH .
    M.M.n. ist er lediglich eine Lobby für Züchter , denen Geld wichtiger ist als das Wohl der Hunde .
    Außmahmen bestätigen nat. die Regel ! :hust:

    Zitat

    Wenn man das Leid der ganzen Vermehrer und Ups-Hunde hier sieht, muss man sich als gesunder, normal denkender Mensch doch fragen, was die Leute eigentlich erreichen wollen, die eine Zucht völlig ohne Regeln und Dachverband wollen? WO wird da an das Tier gedacht? Man muss ja echt nur mal raus gehen und sich die Hunde die nicht unter einem Verband laufen ansehen.... Oder kann man sich wirklich Scheuklappen anziehen und nach mir die Sintflut? Hauptsache meinem Hund geht es (vermeintlich) gut?

    Dann muss aber auch die Frage erlaubt sein , wozu der VDH gut sein soll , wenn eben dieser nix an der Situation ändert ...
    Als Dachverband hat man doch eben den größten Einfluß !
    Ich bin auch gegen Ups-Vermehrung etc. . Doch werden halt Nicht-VDHler immer als Vermehrer bezeichnet . Das ist es , was mich so stört .

    Zitat

    Und noch ein letztes Mal: Keine der Übertypisierungen sind vom VDH vorgegeben, die haben sich alle als Übertreibung der Standards als Mode etabliert.
    Aber ich denke es ist eh jedes Argument vergebens, da unser lieber Dagga lieber die alten Stammtischparolen VDH LMAA nachplappert, anstelle die Fakten die dahinter stehen einfach mal selber zu überprüfen.

    Und wer könnte daß ändern ?
    Mmmh ... evtl. der "Dachverband" , welcher sich Tierschutz auf die Fahne geschrieben hat ?
    Und auch noch einmal : Der VDH blockt die Änderung der Rassestandards ... :sleep:

    Zitat

    .


    Ja tut er, aber Du hast uns noch immer nciht gezeigt wo es in den Vorgaben hängt
    Da hängt eben nix, die Richtlinien sind vollkommen in Ordnung, die Feinheiten gibt der Rasseverband vor und nicht der VDH
    UNd auch da steht nix von möglichst lautes röcheln

    [/quote]

    Verschiedene Rasseverbände versuchen doch , die Rassestandards zu verändern .
    Und wer blockt ?
    Konsequenz ist dann , daß diese Vereine aus dem VDH austreten und in Zukunft als "Vermehrer" gelten .

    Röcheln ist übrigens die logische Folge von so pervers kurzen Nasen , wie vom British Kennel Club , VDH etc. geforderten Kriterien . ;)

    Zitat

    man kann weder dem züchter noch dem käufer allein die schuld in die schuhe schieben.
    beide haben schuld.
    derjenige der solche hunde haben will und dann derjenige der solchen leuten solche hunde liefert.

    schau euch mal die welpenstatisken an.
    laut vdh wurden 2010 325 franz. bulldoggen welpen geboren, 2009 waren es 269, also kein so großer anstieg.
    bein der englischen bulldogge siehts noch grausiger aus, dort wurden 2009 89 welpen geboren, während 2010 keine (?).
    beim mops wurden 2010 719 welpen im vdh geboren.

    da brauch ich kein diplom um zu wissen woher die masse an bulldoggen und möpsen kommt. dissivereine die es sich ja auf die fahne schreiben es besser machen zu können als der vdh, vermehrer oder ups-würfe.

    wens interessiert http://www.vdh.de/welpenstatisti…ort=Rasse&go=Go!

    Da braucht man auch kein Diplom , um zu wissen , daß die VDH-Statistik längst nicht mehr repräsentativ ist .
    Die Einzigen , die es eben besser machen sind leider "Vermehrer" (so werden ja Züchter außerhalb des VDH genannt) , welche auf Championplaketten verzichten .
    Kann mir mal jemand einen "Champion" z.B. beim Mops zeigen , der ne vernünftige Nase hat ?
    Züchter und Käufer sind m.M.n. auch nicht unbedingt Schuld an Qualzuchten ... der VDH gibt ja die Richtlinien vor .

    Zitat

    Björn, vorsicht. Vielleicht ist der TE ganz einfach sensibler und direkter im Emotionsempfinden.

    Was eine Enttäuschung bei Ablehnung der Haltung dieses Hundes noch herber macht als sie für manch anderen User so schon ist.

    Es zeugt doch grad von geistiger Reife , wie der TS sich hier präsentiert und das er einen finanziellen Betreuer hat .
    Ich verstehe immer noch nicht , warum (und wo) Du geistige Defizite bemerkt haben willst ...
    Jeder macht evtl. mal ne schlimme Zeit durch .
    Deswgen auch mein Respekt , in welcher Art der TS damit umgeht ! :gut: