Beiträge von Drafthorse

    Zitat

    Woher weißt du das, hat er schon eine "gekillt" ?


    Ja leider ... und die zweite fast!


    Gibts Glocken in XXXL? Wir haben Brauereirösser ;-) Stimmt aber, sie ziehen sich "dank dem Sprung nach vorne" die Eisen nur vorne aus, ist grade dann extrem unangenehm wenn ein Brauereitermin bevorsteht und wir eh schon in zeitdruck sind ... :(

    Ja, ich glaub ich besorg mir jetzt mal so ein Spray - und werde mal in ner ruhigen Minute unseren "Hundetrainer ums Eck" in den höchsten Tönen loben ... vielleicht kann ich da ein bischen was bewirken ... ansonsten gehts dem Hund ja Top - aber ich wüsst auch nicht, was meiner treiben würde, wenns ihm so faad wäre ;-)

    Mir fällt jetzt grade noch so ein, dass ich eigentlich noch nie mitbekommen habe, dass sie mit dem Hund mal das Grundstück verlassen ... *amKopfkratz* ... obwohl mein Hund den ganzen Abend noch mit/bei den Pferden im Stall (und seinen heißgeliebten Katzen) verbringt, gehe ich nach getaner Stallarbeit noch ne große Runde mit ihm ins Gelände (und wir brauchen wirklich nur vors Tor raus - leben in völliger Freiheit!), da muss man nichtmal mit dem Auto wohin fahren ...


    "Doggen-papa" hat nen stressigen Job in nem großen Konzern, Mama ist den ganzen Tag mit dem 400m² Bunker und ihren beiden Söhnen (einer davon Autist) zuhause ... vielleicht auch nicht Ideal für so nen großen Hund??


    Ich bin mir nicht sicher, aber zum Bellen geht er direkt mit der Nase an den Zaun ran - 1m entfernt guckt er eigentlich nur - vielleicht würde so eine "Brennessel-Grenze" doch was bringen?


    Ich dachte deshalb auch an so ein "Bleib-Weg-Spray" ... zum Versuchen ... ich will zwar nicht in Nachbars Garten rumsprühen, aber vielleicht nur die unterste Stange vom Platz einsprühen? Das wären dann 30m vom riesigen Gelände die ich gerne "schützen" würde ... wobei mir ein guterzogener Nachbarhund natürlich lieber wäre ;-)


    Nini, den Schutz wollte ich haben - aber eben meinen wir dann, wenn er dann "ungesehen" ums Eck rumschießt, dass dann noch schlimmer ist ... Hufschmied kommt am Freitag wieder, weil mein dicker gestern wieder ein Eisen ab hatte - tagsüber auf dem Platz - eigentlich VÖLLIG ungewöhnlich. Aber ich kann ja nicht beweisen, dass das vom Hund kam ...

    Liquid_Sky, so sehe ich das ja auch, dass es an der Erziehung fehlt - zumal die Nachbarin wohl neulich auch mal zu einer anderen Nachbarin gesagt hat "Ach, dann hat der Bub wenigstens Entertainment unter Tags" *seufz*
    Aber der Hund läuft mehr "so mit", und ich glaube er hat einfach furchtbare langeweile am Tage - für den Beginnt der Tag erst, wenn um 16.30 das Hoftor aufgeht und wir (mein Hund und ich *G*) von der Arbeit heim kommen ;-)
    Wenn ich sage, sie sollen doch versuchen es zu unterbinden dann gehts 2-3 Tage gut und dann das gleiche Spiel wieder von vorne.


    Chris, is glaube der Hund ist wirklich fast den ganzen Tag draußen (mit offener Haustüre), aber ich kriegs ja meist nur am WE mit, wenn ich auch daheim bin - aber da spielen unsere Jungs dann ja stundenlang. Bellen hör ich den Hund aber so fast nie, wirklich NUR wenn ihm einfällt "oh, ich könnt mal wieder Pferde jagen". Der liegt auch mal ne ganze Stunde nur am Zaun und schaut ihnen einfach zu ... je nach Laune .... so eigentlich ein angenehmer Hund, ich mag ihn gerne. Mir ist bisher noch keine Situation aufgefallen wo er besonders reagiert auf die Pferde, er macht das wenn sie 2m vom Zaun weg stehen genauso wie wenn sie an den Zaun schnuppern (Gras wächst keines, wo sie zu ihm rüber fressen würden).

    Jaaaaaaaa, was besseres als die Steinschleuder (eigentlich ist es eine Futterschleuder für Fische, die wir grade da hatten) ist uns auf die Schnelle nicht eingefallen - und wurde ja bis jetzt auch noch nie benutzt, ist ja wirklich nur für den Notfall gedacht gewesen - aber weils ja eigentlich keine Lösung ist, frag ich hier um einen besseren Vorschlag. Wir hatten auch schon an eine Wasserpistole gedacht, aber ob das was hilft - zumal man ihn ja wirklich exakt im richtigen Moment erwischen müsste ... und Wasser liebt er eigentlich :-)


    Unser Pferdeauslauf ist eh schon sehr klein, wenn dann müsste wohl eher auf die Seite vom Hund (riesiger Garten) ein Stromzaun hin - aber das ist ja nicht des Lösungs Problem. Die Pferde können sich auch anders verletzen. Hufeisen haben sie sich schon genügend deshalb abgerissen! Ich dachte schon an einen Sichtschutzzaun, aber wir meinen wenn er dann ums Eck schießt und bellt, dass dann die Pferde erst recht erschrecken.

    Hallo,
    wir haben mit unseren Nachbarn zusammen ein Grundstück (Getrennt durch Zaun), unsere beiden Hunde spielen aber oft zusammen und verstehen sich gut. Das Problem ist nun, dass unser Pferdeauslauf direkt an Nachbars Garten angrenzt und nun ihr Hund (2jährige Dogge) sich vermehrt daraus einen Spaß macht, unsere Pferde anzubellen und wegzujagen. Manchmal bockt dann eins unserer Pferde los, schlägt aus, und schlägt auch mal gegen den Zaun (nicht ungefährlich wegen z.B. hängenbleiben mit dem Huf im Zaun). Sind wir zuhause oder im Stall, schimpfen die Nachbarn den Hund - sind wir nicht da, oder eben nicht im Stall sagt keiner was (ich kriegs mit, wenn ich z.B. unplanmäßig von der Arbeit heim komme!!) ... wir haben den Hund schon geschimpft, interessiert ihn kaum - sagen wir was zu den Nachbarn sagen sie: nein nein, darf er nicht, wir schimpfen natürlich und verbieten es ihm ... wir verstehen uns sehr gut mit den Nachbarn, aber das scheint nun ein zunehmendes Problem zu werden.
    Wir haben uns schon eine Steinschleuder zurecht gelegt - aber natürlich nie den passenden Zeitpunkt gefunden - und wissen auch nicht wirklich, ob das was bringt.
    Ich habe im Internet so ein "Anti-Bell-Häuschen" gefunden, das wohl bei bellen des Hundes einen ultraschallton auslöst und ihm so das bellen unangenehm macht ... ist das eine Lösung?!
    Bin für jeden Tip dankbar!

    Heute hatten wir zum ersten mal wieder die beleidigte Leberwurst, aber diesmal im Büro - er sollte auf seine Decke (die er normal liiiebt!), weil er schmutzige Pfoten vom spielen draußen hatte. Wenn er von selber geht (auch daheim in sein Körbchen) KEIN Problem, aber wenn ich ihn da hin oder rein schicke - haut er lieber ab oder schaltet auf Durchzug! Ich hab ihn dann vorhin wirklich "hingeschoben" und ihn platz geschickt - und nun wieder das alte Spiel: beleidigt, mich vorwurfsvoll anschauen und dann später wegschauen wenn ich ihn anschaue.
    Überlegt er jetzt was falsch war?
    Hab ich was falsch gemacht?
    Im grunde tut er mir ja leid - aber es hilft ja nicht! Und ich weiß ja, dass er freiwillig den Platz auch liebt ... aber manchmal muss er eben dort auch bleiben.
    Er hört inzwischen supergut auf ein paar Kommandos, auch ohne Worte, nur Handzeichen und ich werde demnächst am Arm operiert, da möchte ich dann mit ihm in die Hundeschule weil ich eh dann länger nur "einarmig links" außer Gefecht bin - aber dank Automatikauto doch mobil ;-)