Beiträge von tigerlara

    Ich kann jetzt nur von uns sprechen... wir haben einen mittlerweile 7 Monate alten Rüden (Russel-Mischling) hier seit ca. 8 Wochen und meinen dreijährigen Schäferhundrüden. Beide unkastriert.
    Der Kleine ist in der Wohnung auch, sei es spielerisch oder anders, auf den Schäfi losgegangen.
    In die Beine und den Nacken gebissen.... die ganze Palette.


    Ich hab mir das drei Tage lang angeguckt. Draußen war gar nichts zu sehen.


    Dann habe ich es unterbunden. Mich hat es einfach genervt, um ehrlich zu sein. Ein lautes nein... einmal flog ein Kissen dazwischen. Das zwei Tage lang und seitdem ist Ruhe. Wirklich jedes mal konsequent dazwisschen gehen.
    Gerauft oder was auch immer, können die draußen machen. Hier drin gibt es das nicht.
    Warum der Kleine ständig auf den Großen los ist, war mir ehrlich gesagt egal. In der Wohnung gibt es das nicht.

    Lieber Waschbär,


    wir haben es dir hier schon mehrfach erklärt... ein DSH vom richtigem Züchter ist kein kaputtes Wrack. Deine Frage rührt nur von den Bedenken bzgl. der Gesundheit des Schäfis her.


    Beim Dobi kannst du genauso auf HD treffen wie beim Schäferhund - und bei allen anderen großen Hunderassen übrigens auch. Genauso wie viele Rassen mit Erbkrankheiten belastet sind. Wenn du was wirklich robustes suchst, bist du meiner Meinung nach falsch bei diesen beiden Rassen. Und bei vielen anderen.


    Dobis sind auch nochmal ein Stück "mächtiger" als Schäferhunde. Mehr Gewicht, eine Dobi-Hündin bringt soviel auf die Waage wie ein Schäfi-Rüde. Brustkorb ist um einiges tiefer.


    Dobermann ist außerdem soweit ich weiß gelistet in einem Bundesland. Brandenburg. Echo ist negativer in der Gesellschaft.
    Abgesehen davon, dass wie schon gesagt, der Dobi viel reizempfänglicher ist, mir scheint auch etwas "selbstständiger" im Denken, will nicht intelligenter sagen... aber insgesamt triebiger. Da gerätst du wieder an einen Gebrauchshund, der arbeiten will und muss.

    Ich denke auch, dass er nicht billiges und schlechtes Futter in den Hund schmeißt. Es hat schon denke ich einen anderen Grund als das Geld, dass es Platinum geworden ist, wofür er Werbung steht.


    Wie komme ich denn in so ein Rütter Seminar? Auf seiner Homepage sind eine Menge Semianre angeboten... aber beim Meister persönlich... welche sind das?

    Zitat

    Liegt wahrscheinlich daran, weil Rütter mal so gar nix vom barfen hält :D


    Seit er für Platinum Werbung macht, sowieso nicht... auch in seiner Show hatte er ja keine Probleme Lidl-Futter zu kaufen... Wobei das ja auch etwas überspitzt war, denke ich.
    Würde mich aber gerne mal so unter vier im Augen mit ihm unterhalten, was er wirklich über die Fütterung denkt. Bzw. was er eigentlich gefüttert hat.
    Kann mir nicht vorstellen, dass er Pedigree, Frolic und Co. unterstützt.

    Das ist mir nämlich schon häufig aufgefallen... viele von Rütters Methoden funktionieren nur, wenn man Trockenfutter füttert.


    Barfer und Nassfutter-Fütterer hätten ja etwas Probleme mit nur aus der Hand füttern, nur Futter beim Arbeiten... würde wirklich eine riesen Sauerei geben.


    Oh oh. Rütter rückt wieder mit der Flasche an. Edit: Okay. Andere Verwendung als gedacht. :lol:

    Wie immer bin ich auch wieder dabei.


    Da gabs schon schlimmeres als der Beagle... nicht soviel Ahnung von Erziehung...


    Und ja... viel zu dick.


    Edit: Was ich nicht verstehe.... okay, nichts vom Tisch bekommen logisch. Aber menschliche Lebensmittel? Der Hund weiß doch nicht, dass, selbst wenn ich aus der Hand fütter, die Karotte auch ich essen könnte oder das Brot.